Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Baumaschinen und stelle Rohrgräben her – werde zum Bauprofi!
- Arbeitgeber: Anton Meyer bietet spannende Karrierechancen in der Bauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und attraktiven Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft des Bauens.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Willkommen im Team – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Duale Ausbildung Stadt Neuenhaus Landkreis Grafschaft Bentheim Karriere bei Anton Meyer DEINE ZUKUNFT. UNSERE BAUSTELLE – entdecke spannende Karrierechancen bei uns! Von jung bis alt, von Einsteigern über Quereinsteiger bis hin zu Berufserfahrenen – wir sind jederzeit auf der Suche nach qualifizierten Leuten wie Dich! Du suchst eine Herausforderung, einen attraktiven Arbeitgeber oder möchtest einfach mal in unsere Arbeit reinschnuppern? Informiere Dich auf unserer Karriere-Seite über Jobs, Stellen und Ausbildungsmöglichkeiten bei Anton Meyer. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Willkommen im Team! Beschreibung Verantwortungsvolles Bedienen unserer Baumaschinen und Geräte Herstellen von Rohrgräben und Baugruben mit Baggern unterschiedlicher Größe Warten und Pflegen von Baumaschinen und Umrüsten von Anbaugeräten Verladearbeiten von Baumaterialien Feststellen von Störungen sowie Einleiten von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung an Baugeräten Verlegen von Stahlrohrleitungen und Baugruppen Berufsfeld: Bau, Architektur, Vermessung
Ausbildung: Baugeräteführer (m/w/d) Arbeitgeber: ANTON MEYER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ANTON MEYER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Baugeräteführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Baumaschinen und deren Einsatzmöglichkeiten. Ein gutes Verständnis der Technik und der Maschinen, die du bedienen wirst, kann dir im Vorstellungsgespräch einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Versuche, praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs im Bauwesen. Diese Erfahrungen zeigen dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Baugeräteführer zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Maschinen bedienen kannst, sondern auch ein Verständnis für deren Wartung und Fehlerbehebung hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Baugeräteführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Anton Meyer informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Baugeräteführer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen, die Du möglicherweise bereits im Bauwesen oder in verwandten Bereichen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit mit Baumaschinen fasziniert. Zeige Deine Begeisterung und Deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANTON MEYER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Anton Meyer informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Projekte und die Kultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Baumaschinen oder in der Bauindustrie zeigen. Dies kann Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen oder zu den Projekten des Unternehmens sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein professionelles Auftreten wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.