Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere und digitalisiere Supply-Chain-Prozesse in einem globalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Supply Chain Management.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehaltsstruktur und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lieferkette und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Logistik oder IT sowie Erfahrung in SAP erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
Wir suchen einen erfahrenen Consultant Supply Chain Management (w/m/d) mit fundierten Kenntnissen in SAP MM, SAP PP oder SAP WM. In dieser Rolle optimieren und digitalisieren Sie die Prozesse entlang der Lieferkette und sorgen für eine effiziente Integration von Daten und Systemen. Sie fungieren als Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und der IT und treiben die Automatisierung sowie Standardisierung von Supply-Chain-Prozessen in einem globalen Umfeld.
Aufgabenbereich:
- Schnittstelle zwischen Supply Chain Management und IT zur Optimierung von SCM-Prozessen
- Sicherstellung der Einhaltung globaler Supply-Chain-Standards und Best Practices
- Unterstützung bei der Einführung von standardisierten Prozessen in neuen Tochterunternehmen
- Schulung von Key-Usern und Fachbereichen zur nachhaltigen Nutzung der optimierten Prozesse
- Mitarbeit an Projekten und Change Requests zur Prozessverbesserung
Anforderungen:
- Studium oder vergleichbare Ausbildung in Wirtschaftswissenschaften, Logistik, Supply Chain Management oder IT
- Erfahrung im Bereich Supply Chain Management, Prozessoptimierung und SAP WM, MM, PP
- Interesse an Projektarbeit und Prozessmanagement
- Erfahrung in der Konzeption, Beschreibung und im Support von Supply-Chain-Prozessen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
- Lösungsorientierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Vernetztes Denken und Durchsetzungsvermögen
Diese Stelle unterliegt dem Kollektivvertrag für Angestellte im Metallgewerbe. Ihr tatsächliches Gehalt hängt von Ihrer Erfahrung und Qualifikation ab, üblicherweise bewegt es sich für die ausgeschriebene Stelle im Bereich von € 3.900 bis € 5.000 (brutto/Monat, ohne Überstunden).
Consultant - Supply Chain Management (w/m/d) Arbeitgeber: Anton Paar TriTec SA
Kontaktperson:
Anton Paar TriTec SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant - Supply Chain Management (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Supply Chain Management in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten, und frage nach möglichen Empfehlungen oder Einblicken in offene Stellen bei uns.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an relevanten Schulungen oder Webinaren teilnimmst, insbesondere zu SAP MM, PP oder WM. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermitteln, sondern auch deine Motivation und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Automatisierung demonstrieren.
✨Verstehe unsere Unternehmenskultur
Recherchiere über StudySmarter und unsere Werte. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut zu unserer Unternehmenskultur passt. Das Verständnis unserer Mission kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant - Supply Chain Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse in SAP MM, PP oder WM. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position eingeht. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und im Supply Chain Management zur Rolle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine bisherigen Erfahrungen im Supply Chain Management und deine Kenntnisse in den relevanten SAP-Modulen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anton Paar TriTec SA vorbereitest
✨Kenntnisse in SAP betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SAP MM, PP oder WM klar und präzise darlegst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Prozessoptimierung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Initiativen zu besprechen, bei denen du erfolgreich Supply-Chain-Prozesse verbessert hast. Zeige auf, welche Methoden du angewendet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Interesse an Projektarbeit zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Projektarbeit und Prozessmanagement. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit an Projekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast, um deine Teamfähigkeit und Initiative zu unterstreichen.