IT Process Consultant – Procurement (w/m/d)
IT Process Consultant – Procurement (w/m/d)

IT Process Consultant – Procurement (w/m/d)

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Einkaufsprozesse und arbeite an der Schnittstelle von Einkauf und IT.
  • Arbeitgeber: Ein international erfolgreiches Unternehmen mit Fokus auf innovative Einkaufsprozesse.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehaltsstruktur, internationale Zusammenarbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, dynamische Kultur und die Chance, globalen Einfluss zu nehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, erste Erfahrung im Prozessdesign.
  • Andere Informationen: Gehalt zwischen € 3.900 und € 5.000 brutto/Monat, je nach Erfahrung.

Gestalten Sie die Einkaufsprozesse eines international erfolgreichen Unternehmens aktiv mit – an der Schnittstelle von Einkauf und IT. In dieser zentralen Rolle übernehmen Sie Verantwortung für die Weiterentwicklung unserer globalen Einkaufsprozesse: von der Analyse und Spezifikation über die Implementierung bis hin zum Testing und Rollout. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgabenbereich:

  • Analyse und Optimierung bestehender Einkaufsprozesse in enger Abstimmung mit IT, Einkauf und weiteren Stakeholdern
  • Erstellung von fachlichen und technischen Spezifikationen für Prozessänderungen und Systemanpassungen (z.B. SAP MM, SAP WM, SAP PP)
  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Funktionstests und Integrationstests
  • Mitwirkung bei der Einführung und dem Rollout standardisierter Prozesse in internationalen Tochtergesellschaften
  • Durchführung von Schulungen sowie 2nd-Level-Support für Prozess- und Systemfragen
  • Aktive Beteiligung an bereichsübergreifenden Projekten sowie Bearbeitung von Change Requests im Prozess- und Systemumfeld

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung mit Fokus auf Wirtschaftsinformatik, Supply Chain Management oder Prozessmanagement
  • Erste Erfahrung im Prozessdesign, in der Erstellung von Spezifikationen und im Testing – idealerweise im SAP-Umfeld
  • Hohes IT-Verständnis sowie Affinität für systemgestützte Geschäftsprozesse
  • Analytisches Denken, strukturiertes Vorgehen und ein gutes Gespür für praxisnahe Lösungen
  • Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch sowie Freude an internationaler Zusammenarbeit
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise

Diese Stelle unterliegt dem Kollektivvertrag für Angestellte im Metallgewerbe. Ihr tatsächliches Gehalt hängt von Ihrer Erfahrung und Qualifikation ab, üblicherweise bewegt es sich für die ausgeschriebene Stelle im Bereich von € 3.900 bis € 5.000 (brutto/Monat, ohne Überstunden).

IT Process Consultant – Procurement (w/m/d) Arbeitgeber: Anton Paar TriTec SA

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer dynamischen und innovativen Umgebung zu arbeiten, in der Sie aktiv an der Gestaltung globaler Einkaufsprozesse mitwirken können. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, und bieten Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen attraktiven Standort, der internationale Zusammenarbeit und vielfältige Perspektiven ermöglicht. Profitieren Sie von einem wettbewerbsfähigen Gehalt und einem positiven Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entfaltung fördert.
A

Kontaktperson:

Anton Paar TriTec SA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Process Consultant – Procurement (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Einkaufsprozesse und IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP-Systemen. Vertrautheit mit SAP MM, WM und PP wird erwartet, also stelle sicher, dass du diese Themen gut beherrschst und Beispiele aus deiner Erfahrung parat hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du in der Lage sein, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Process Consultant – Procurement (w/m/d)

Prozessanalyse
Prozessoptimierung
Erstellung von Spezifikationen
Testing und Rollout
Kenntnisse in SAP MM, SAP WM, SAP PP
Funktionstests
Integrationstests
Schulungskompetenz
2nd-Level-Support
Projektmanagement
Analytisches Denken
Strukturiertes Vorgehen
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Selbstständige Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Punkten übereinstimmen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Prozessdesign, der Erstellung von Spezifikationen und im Testing hervorhebt. Achte darauf, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einzufügen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Einkaufsprozesse beitragen kannst. Betone deine Kommunikationsstärke und internationale Zusammenarbeit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anton Paar TriTec SA vorbereitest

Verstehe die Einkaufsprozesse

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Einkaufsprozesse des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Schnittstelle zwischen Einkauf und IT hast und wie du zur Optimierung dieser Prozesse beitragen kannst.

Bereite technische Spezifikationen vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von fachlichen und technischen Spezifikationen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Prozessdesign und Testing verdeutlichen.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, analytische Denkansätze zu erläutern. Du könntest hypothetische Szenarien präsentieren, in denen du bestehende Prozesse analysierst und Verbesserungsvorschläge machst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Rolle internationale Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

IT Process Consultant – Procurement (w/m/d)
Anton Paar TriTec SA
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>