Metallurgist/Materials Scientist with Expertise in Welding Technology (f/m/x)
Metallurgist/Materials Scientist with Expertise in Welding Technology (f/m/x)

Metallurgist/Materials Scientist with Expertise in Welding Technology (f/m/x)

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Optimierung von Fertigungsprozessen im Bereich Schweißtechnologie.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das technische Exzellenz fördert und global führend ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, individuelle Weiterbildung und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Metallverarbeitung in einem kreativen und dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Metallurgie oder Materialwissenschaften und Erfahrung in der Schweißtechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Langfristige Anstellung mit einem Gehalt zwischen 4.500 und 5.500 € brutto pro Monat.

Wenn Sie bereit sind, technische Grenzen zu überschreiten und in einem hochinnovativen Umfeld zu gedeihen, sind wir die richtige Wahl für Sie. Sie werden Teil eines spezialisierten Teams, das an bahnbrechenden technologischen Projekten arbeitet und aktiv zur Optimierung unserer Fertigungsprozesse beiträgt.

Aufgaben:

  • Planung, Koordination und Durchführung von abteilungsübergreifenden materialbezogenen Projekten, insbesondere zur Optimierung der Fertigungsprozesse für metallische Produkte (Schwerpunkt Schweißtechnik)
  • Sicherstellung der Einhaltung von Schweißqualitäts- und Sicherheitsstandards sowie Koordination von Qualitätsfragen in der Produktion
  • Erstellung, Überprüfung und Genehmigung notwendiger technischer Dokumentationen
  • Agieren als Hauptansprechpartner für spezielle Fragen zur Schweißtechnik und Durchführung von Materialanalysen und -tests zur Qualitätssicherung
  • Identifizierung potenzieller Optimierungen in der Produktion und Umsetzung von Innovationsprojekten

Qualifikationen:

  • Abschluss in Metallurgie, Werkstoffwissenschaft oder einem verwandten Bereich
  • Relevante Erfahrung in der Fertigungstechnik, idealerweise mit Schwerpunkt auf Schweißtechnik und Schweißaufsicht
  • Zertifizierung als International Welding Engineer (IWE) oder European Welding Engineer (EWE)
  • Umfangreiche Erfahrung mit zerstörenden und nicht-zerstörenden Prüfmethoden (z.B. RT-Prüfung, PT-Prüfung, Metallographie)
  • Innovative Denkweise mit Begeisterung für die Optimierung und Weiterentwicklung technischer Prozesse
  • Starke Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und proaktive Arbeitsweise
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse

Zusätzliche Informationen:

  • Ein zuverlässiger und langfristiger Arbeitsplatz in unserem wachsenden und internationalen High-Tech-Unternehmen
  • Eine innovative Unternehmenskultur, die technische Exzellenz fördert und uns die Position eines technologischen Führers auf dem globalen Markt sichert
  • Ein wertorientiertes Arbeitsumfeld, das freundliche, unterstützende Zusammenarbeit zwischen Kollegen fördert und gleichzeitig Raum für Engagement, Hingabe und individuelle Verantwortung bietet
  • Individuelle Schulungen und Einarbeitung
  • Arbeiten außerhalb des Büros (gelegenheitsbezogene Möglichkeit, außerhalb des Büros zu arbeiten)
  • Berufliche und persönliche Entwicklung

Diese Position unterliegt dem Kollektivvertrag für Mitarbeiter im Metallsektor. Ihr tatsächliches Gehalt hängt von Ihrer Erfahrung und Qualifikation ab. Für die vakante Position wird es in der Regel im folgenden Bereich festgelegt (brutto pro Monat, ohne Überstunden): 4.500 € bis 5.500 €.

Wir akzeptieren keine Bewerbungen über Personalvermittlungsdienste oder Rekrutierungsagenturen und bitten alle Interessierten, ihre Unterlagen direkt über unsere Karriereseite einzureichen. Bewerbungen über Personalvermittlungsdienste werden nicht bearbeitet. Grundsätzlich stellen wir auch keine Zeitarbeiter ein, sondern setzen auf langfristige, direkte Beschäftigungsverhältnisse.

Metallurgist/Materials Scientist with Expertise in Welding Technology (f/m/x) Arbeitgeber: Anton Paar

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine zuverlässige und langfristige Anstellung in einem wachsenden, internationalen High-Tech-Unternehmen. Wir fördern eine innovative Unternehmenskultur, die technische Exzellenz schätzt und ein wertorientiertes Arbeitsumfeld schafft, in dem freundliche und unterstützende Zusammenarbeit sowie individuelle Verantwortung großgeschrieben werden. Zudem bieten wir Ihnen umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie die Flexibilität, gelegentlich außerhalb des Büros zu arbeiten.
A

Kontaktperson:

Anton Paar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Metallurgist/Materials Scientist with Expertise in Welding Technology (f/m/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Metallurgie oder im Bereich Schweißtechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Schweißtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Produktionsprozessen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Materialwissenschaft und im Schweißen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallurgist/Materials Scientist with Expertise in Welding Technology (f/m/x)

Metallurgische Kenntnisse
Materialwissenschaftliche Expertise
Welding Technology
Projektmanagement
Qualitätssicherung
Technische Dokumentation
Zerstörungsfreie Prüfmethoden
Destruktive Prüfmethoden
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für Innovation
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie den Abschluss in Metallurgie oder Werkstoffwissenschaften sowie relevante Erfahrungen im Bereich der Schweißtechnologie.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Zertifizierungen als International Welding Engineer (IWE) oder European Welding Engineer (EWE) sowie deine Erfahrung mit zerstörenden und nicht-zerstörenden Prüfmethoden.

Technische Dokumentation: Bereite dich darauf vor, technische Dokumentationen zu erstellen und zu überprüfen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du Erfahrung in der Erstellung solcher Dokumente hast und die Qualitätssicherungsstandards verstehst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Innovationsfreude und Teamfähigkeit betonst. Erkläre, wie du zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anton Paar vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich der Schweißtechnologie. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit zerstörenden und nicht-zerstörenden Prüfmethoden zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von materialbezogenen Projekten zeigen. Zeige, wie du Optimierungen in Produktionsprozessen identifiziert und umgesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben. Betone, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Innovationsfreude und die Werte des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Metallurgist/Materials Scientist with Expertise in Welding Technology (f/m/x)
Anton Paar
A
  • Metallurgist/Materials Scientist with Expertise in Welding Technology (f/m/x)

    Graz
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • A

    Anton Paar

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>