Sozialarbeiter:in (m/w/d) - Teilzeit 25-35h/Woche
Jetzt bewerben

Sozialarbeiter:in (m/w/d) - Teilzeit 25-35h/Woche

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Menschen mit Suchterkrankungen in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Eine der innovativsten Suchtkliniken Europas, die sich für psychosoziale Gesundheit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderungsprogramme wie Yoga und Workshops.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem motivierten, dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung in der Suchtbehandlung.
  • Andere Informationen: Bis zu 50% Zuschuss für das Jahresticket der öffentlichen Verkehrsmittel und kostenlose Impfungen.

Du interessierst dich für die Vielfalt und Komplexität von Suchterkrankungen? Du möchtest deinen Beitrag in einer der innovativsten Suchtkliniken Europas leisten? Dann werde Teil eines unserer Teams in der stationären Behandlung von Personen mit Abhängigkeitserkrankungen (illegale Substanzen, Alkohol, Medikamente, stoffungebundene Süchte).

Aufgaben

  • Beratung, Information, Unterstützung und psychosoziale Begleitung in den Bereichen Gesundheit, Arbeit und Beruf, Finanzen, Wohnen, psychosoziale mitunter suchtspezifische Weiterbetreuung
  • Förderung und Aktivierung von Ressourcen und Stärkung der Handlungsfähigkeit; Initiierung und Förderung der Reintegration in alle gesellschaftlichen Bereiche, Inklusion
  • Unterstützung bei und Förderung der Kommunikation von Patient:innen mit Angehörigen, Ämtern, Behörden, sozialen Netzwerken, weiterführenden Behandlungsangeboten
  • Vernetzung und Förderung der Zusammenarbeit zwischen den betreuenden Fachpersonen und Organisationen
  • Verbesserung von psychosozialer Gesundheit und dadurch Stärkung der Lebensqualität
  • Schaffung und Unterstützung der entsprechenden Rahmenbedingungen zur Selbstwirksamkeit der Patient:innen
  • Klinisch sozialarbeiterische Einzelberatung, sowie Leitung von Gruppen während des stationären Aufenthalts
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team (Ärzt:innen, Psycholog:innen, Pflege- und Therapiepersonal)
  • Dokumentation und administrative Tätigkeiten

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung (Akademie für Sozialarbeit, FH für Sozialarbeit, Masterabschluss für Klinische Sozialarbeit) oder vergleichbare Ausbildung
  • Idealerweise verfügen Sie über einschlägige Berufserfahrung im Umgang mit und der Behandlung von abhängigkeitskranken Menschen
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, hohe berufliche und soziale Kompetenz
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten

  • Sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Arbeit in einem dynamischen, motivierten und kompetenten multiprofessionellen Team
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (großzügige Kostenübernahme)
  • Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsförderungsprogrammes "club lebenszeit" (u.a. Yoga, Rückenfit, Workshops zur gesunden Ernährung)
  • Rabatte und Vergünstigungen (corporate benefits, corplife)
  • Kostengünstiges Mittagessen
  • Kostenlose Impfungen (FSME, Grippe usw.)
  • Im Sinne eines aktiven und nachhaltigen Zeichens für Klimaschutz und einer nachhaltigen Veränderung des Mobilitätsverhaltens, übernehmen wir bis zu 50 % des Jahrestickets der Öffentlichen Verkehrsmittel zwischen Wohnort und Arbeitsplatz.

Das Bruttomonatsgehalt auf Vollzeitbasis beträgt lt. KV mindestens EUR 3.394,33 (BA-Abschluss) inkl. Fixzulagen. Nach dem 1. Dienstjahr erhalten Sie eine Überzahlung von EUR 150,-. Bei fachspezifischer Vorerfahrung wird diese sofort gewährt.

Sozialarbeiter:in (m/w/d) - Teilzeit 25-35h/Woche Arbeitgeber: Anton Proksch Institut - API Betriebs gemeinnützige GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer der innovativsten Suchtkliniken Europas bietet. Wir fördern eine dynamische und motivierte Teamkultur, die auf interdisziplinärer Zusammenarbeit basiert, und bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsförderungsprogramme. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Vergünstigungen, einem kostengünstigen Mittagessen und einer Unterstützung bei den Kosten für öffentliche Verkehrsmittel, was das Arbeiten in unserer Einrichtung besonders attraktiv macht.
A

Kontaktperson:

Anton Proksch Institut - API Betriebs gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in (m/w/d) - Teilzeit 25-35h/Woche

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Suchttherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Suchttherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Thematik hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit suchtkranken Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die Lebensqualität von Klienten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in (m/w/d) - Teilzeit 25-35h/Woche

Beratungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Psychosoziale Unterstützung
Ressourcenförderung
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in Suchttherapie
Erfahrung in der Arbeit mit abhängigkeitskranken Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiter:in interessierst und welche persönlichen Erfahrungen oder Qualifikationen dich für diese Position geeignet machen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im Umgang mit abhängigkeitskranken Menschen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast.

Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten in deiner Bewerbung besonders hervorheben.

Dokumentation und Formalitäten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und gut strukturiert sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Korrektheit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anton Proksch Institut - API Betriebs gemeinnützige GmbH vorbereitest

Verstehe die Herausforderungen von Suchterkrankungen

Informiere dich über die verschiedenen Arten von Suchterkrankungen und deren Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Komplexität dieser Themen hast und bereit bist, empathisch zu handeln.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit abhängigkeitskranken Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und deinen Beitrag zu erfolgreichen Teamprojekten zeigen.

Fragen zur Organisation stellen

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Fortbildungsmöglichkeiten und den spezifischen Herausforderungen stellst, mit denen das Team konfrontiert ist. Dies zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Sozialarbeiter:in (m/w/d) - Teilzeit 25-35h/Woche
Anton Proksch Institut - API Betriebs gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>