Verwaltungsmitarbeiter:in für Therapieleitstelle (m/w/d)
Jetzt bewerben
Verwaltungsmitarbeiter:in für Therapieleitstelle (m/w/d)

Verwaltungsmitarbeiter:in für Therapieleitstelle (m/w/d)

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Therapiepläne und buche Therapien für unsere Patient:innen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Anton Proksch Instituts, einer innovativen Suchtklinik in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Trage zu einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem unterstützenden Team bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute MS-Office-Kenntnisse und analytische Fähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.

Du möchtest deinen Beitrag in einer der innovativsten Suchtkliniken Europas leisten? Dann werde Teil unseres jungen und dynamischen Teams der Therapieleitstelle im Anton Proksch Institut. (Karenzvertretung, Teilzeit/Vollzeit mit Übernahmeoption)

Aufgaben

  • Administrative Erstellung von Therapieplänen für Patient:innen im Klinikinformationssystem nach therapeutischen und organisatorischen Vorgaben
  • Buchung von verordneten Therapien unter Berücksichtigung der vorgegebenen Kontingente und vorhandener Raum- und Zeitressourcen
  • Eigenständiges Erstellen von Auswertungen aus dem Therapieplanungstool in Excel
  • Erste Ansprechperson für administrative Fragen zu Patient:innen-Therapieplänen und den Therapiegruppen
  • Zusammenarbeit mit dem klinischen Personal zur Verbesserung der Therapieplanung
  • Dokumentation und ergänzende administrative Tätigkeiten

Profil

  • Sehr gute EDV-Anwender:innenkenntnisse in MS-Office, besonders Outlook und Excel (Pivot-Tabellen, S-Verweise)
  • BAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Ausgeprägte analytische und kombinatorische Fähigkeiten
  • Organisationsgeschick, Genauigkeit und vernetztes Denken
  • Hohe Lösungsorientierung

Wir bieten

  • Teilzeit- oder Vollzeittätigkeit mit geregelten Dienstzeiten unter Berücksichtigung der individuellen Lebensumstände
  • Homeoffice Möglichkeit
  • Verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
  • Rahmenbedingungen eines erfolgreichen Gesundheitsbetriebes mit flacher Hierachie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Einbringen der eigenen Expertise und Kompetenzen
  • Kollegiales Miteinander - familiäre und wertschätzende Atmosphäre in einem harmonischen Team
  • Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsförderungsprogrammes "club lebenszeit" (u.a. Yoga, Rückenfit, Workshops zur gesunden Ernährung)
  • Rabatte und Vergünstigungen (corporate benefits, corplife)
  • Kostengünstiges Mittagessen
  • Kostenlose Impfungen (Grippe, FSME, Hepatitis A/B)

Das Bruttomonatsgehalt auf Vollzeitbasis beträgt mindestens EUR 2.427,81 inkl. Zulage. Abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung gegeben.

Verwaltungsmitarbeiter:in für Therapieleitstelle (m/w/d) Arbeitgeber: Anton Proksch Institut - API Betriebs gemeinnützige GmbH

Das Anton Proksch Institut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einer der innovativsten Suchtkliniken Europas zu arbeiten. Mit einem jungen und dynamischen Team fördern wir eine familiäre und wertschätzende Atmosphäre, in der individuelle Lebensumstände berücksichtigt werden und flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Optionen zur Verfügung stehen. Zudem bieten wir zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein Gesundheitsförderungsprogramm, das deine persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
A

Kontaktperson:

Anton Proksch Institut - API Betriebs gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter:in für Therapieleitstelle (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zu unserem Team. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Suchttherapie und den administrativen Prozessen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Therapieplanung und den verwendeten Tools vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Bedeutung der Rolle. Betone, wie wichtig dir eine familiäre und wertschätzende Atmosphäre ist und wie du dazu beitragen möchtest, diese zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter:in für Therapieleitstelle (m/w/d)

Sehr gute EDV-Anwender:innenkenntnisse in MS-Office
Besondere Kenntnisse in Excel (Pivot-Tabellen, S-Verweise)
BAP-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kombinatorische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Genauigkeit
Vernetztes Denken
Lösungsorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Anton Proksch Institut und seine Rolle in der Suchttherapie. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verwaltungsmitarbeiter:in wichtig sind, insbesondere deine EDV-Kenntnisse in MS-Office und analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Lösungsorientierung, die für die Therapieplanung wichtig sind.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anton Proksch Institut - API Betriebs gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die administrativen Aufgaben, die in der Therapieleitstelle anfallen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Therapiepläne erstellt oder mit klinischem Personal zusammengearbeitet hast.

Zeige deine EDV-Kenntnisse

Da sehr gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Pivot-Tabellen und S-Verweisen zu beantworten oder sogar praktische Beispiele zu zeigen.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Analytisches Denken ist für diese Position wichtig. Bereite einige Situationen vor, in denen du komplexe Probleme gelöst oder Daten ausgewertet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Sei lösungsorientiert

Die Stellenbeschreibung betont eine hohe Lösungsorientierung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Verwaltungsmitarbeiter:in für Therapieleitstelle (m/w/d)
Anton Proksch Institut - API Betriebs gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>