Assistenzarzt/Assistenzärztin für Psychiatrie undPsychotherapeutische Medizin (m/w/d) (Jetzt bewerben)
Assistenzarzt/Assistenzärztin für Psychiatrie undPsychotherapeutische Medizin (m/w/d) (Jetzt bewerben)

Assistenzarzt/Assistenzärztin für Psychiatrie undPsychotherapeutische Medizin (m/w/d) (Jetzt bewerben)

Wien Assistenzarzt 82136 - 102000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest als Assistenzarzt/-ärztin in der Psychiatrie und behandelst suchtkranke Patient:innen.
  • Arbeitgeber: Das Anton Proksch Institut ist eine führende Suchtklinik in Europa mit innovativen Behandlungsmethoden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein gesundheitsförderndes Programm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und 9 Monate Basisausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein Bruttojahresgehalt ab EUR 82.136,80 und unterstützen dein ÖPNV-Ticket.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 82136 - 102000 € pro Jahr.

Das Anton Proksch Institut ist eine der führenden Suchtkliniken Europas. Hier werden alle Formen der Sucht, von Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit bis hin zu nichtstoffgebundenen Suchtformen wie Spielsucht, Internetsucht, Kaufsucht oder Arbeitssucht behandelt und erforscht.

Aufgaben

  • Assistenzarzt/-ärztinstelle für 1 1/2 Jahre an einer stationären Abteilung mit den Schwerpunkten Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit sowie Spiel- und Onlinesucht oder mit dem Schwerpunkt der Behandlung Drogenabhängiger
  • Anrechenbarkeit von 1 1/2 Jahren Ausbildungszeit sowohl im Rahmen der Grundausbildung als auch im Rahmen der Spezialausbildung
  • Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten in Zusammenarbeit mit Facharzt oder -ärztin
  • Arbeit mit suchtkranken Patient:innen in einem multiprofessionellen Team

Profil

  • Abgeschlossenes Medizinstudium
  • Abgeschlossene 9monatige Basisausbildung ("Common Trunk") bei Ärzt:innen, für die die ÄAO 2015 gilt
  • Gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen
  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick und hohe Leistungsbereitschaft
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, hohe berufliche und soziale Kompetenz

Wir bieten

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team aus den Bereichen Medizin, Pflege, Psychologie, Sozialarbeit sowie Physiotherapie, Aktivierung und Freizeitpädagogik
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Selbstständiges und eigenverantwortungsvolles Arbeiten in einem interdisziplinären Team
  • Rahmenbedingungen eines erfolgreichen Gesundheitsbetriebes
  • Kostengünstiges Mittagsessen
  • Kostenlose Impfungen (Grippe, FSME, Hepatitis A/B)
  • Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsförderungsprogrammes "club lebenszeit" (u.a. Yoga, Rückenfit, Workshops zur gesunden Ernährung)
  • Rabatte und Vergünstigungen (corporate benefits, corplife)
  • Im Sinne eines aktiven und nachhaltigen Zeichens für Klimaschutz und einer nachhaltigen Veränderung des Mobilitätsverhaltens, übernehmen wir bis zu 50 % des Jahrestickets der Öffentlichen Verkehrsmittel zwischen Wohnort und Arbeitsplatz.
  • Für diese Position ist ein Bruttojahresgehalt ab EUR 82.136,80 (inkl. Psychiatriezulage f. Assistenzärzt:innen und durchschnittlich 4 Nachtdiensten pro Monat) vorgesehen. Abhängig von der beruflichen Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Assistenzarzt/Assistenzärztin für Psychiatrie undPsychotherapeutische Medizin (m/w/d) (Jetzt bewerben) Arbeitgeber: Anton Proksch Institut - API Betriebs gemeinnützigeGmbH

Das Anton Proksch Institut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Mitarbeitergesundheit und -wohlbefinden, wie z.B. kostengünstigen Mittagsessen und Gesundheitsförderungsprogrammen, schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Zudem fördern wir nachhaltige Mobilität, indem wir bis zu 50 % des Jahrestickets für öffentliche Verkehrsmittel übernehmen, was die Anreise zur Arbeit erleichtert.
A

Kontaktperson:

Anton Proksch Institut - API Betriebs gemeinnützigeGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt/Assistenzärztin für Psychiatrie undPsychotherapeutische Medizin (m/w/d) (Jetzt bewerben)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Umgang mit suchtkranken Patient:innen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du deine Rolle im Team siehst und was du beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt/Assistenzärztin für Psychiatrie undPsychotherapeutische Medizin (m/w/d) (Jetzt bewerben)

Medizinisches Wissen in Psychiatrie und Psychotherapie
Kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patient:innen
Teamfähigkeit in einem multiprofessionellen Umfeld
Eigeninitiative und Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Hohe soziale Kompetenz
Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten
Fähigkeit zur empathischen Patientenbetreuung
Kenntnisse in Suchttherapie
Interdisziplinäres Denken
Stressresistenz
Analytische Fähigkeiten zur Diagnosestellung
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Assistenzarzt/Assistenzärztin in der Psychiatrie. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und das Fachgebiet interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du während deines Medizinstudiums oder deiner Basisausbildung gesammelt hast. Dies könnte Praktika, klinische Rotationen oder spezielle Projekte im Bereich der Psychiatrie umfassen.

Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten: Da gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke belegen. Dies kann durch Teamprojekte oder spezifische Situationen geschehen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie das abgeschlossene Medizinstudium und die Basisausbildung, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anton Proksch Institut - API Betriebs gemeinnützigeGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit suchtkranken Patient:innen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute kommunikative Fähigkeiten wichtig sind, übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach erklären kannst. Dies wird dir helfen, sowohl im Gespräch mit den Interviewern als auch später im Umgang mit Patient:innen zu überzeugen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Arbeiten in einem multiprofessionellen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über das Anton Proksch Institut

Recherchiere die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Assistenzarzt/Assistenzärztin für Psychiatrie undPsychotherapeutische Medizin (m/w/d) (Jetzt bewerben)
Anton Proksch Institut - API Betriebs gemeinnützigeGmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>