Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle eigenständig Angebotskalkulationen und optimiere Projekte bis zur Angebotserstellung.
- Arbeitgeber: Die SCHiCK Unternehmensgruppe ist ein erfahrener Bauprofi mit über 120 Jahren Expertise.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Weiterbildungsmöglichkeiten durch die SCHiCK Academy und moderne Ausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten in ganz Deutschland.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation, erste Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Talente, die selbstständig arbeiten und Verantwortung übernehmen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bauen. Und das mit unserer über 120-jährigen Erfahrung im Bereich des Bauens. Die SCHiCK Unternehmensgruppe als part of the family HABAU GROUP vereint dabei in vier Firmen höchstes Fachwissen und modernste Ausstattung für die Bereiche Hochbau, Betonfertigteilbau, Tiefbau, Asphaltbau, Transportbeton und Brückenbau. Um die Expertise innerhalb der Unternehmen zu sichern und auszubauen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Kalkulator (m/w/d) Arbeitgeber: Anton Schick GmbH
Kontaktperson:
Anton Schick GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus dem Bauwesen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Bauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien, wie BIM-Anwendungen, Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und im Umgang mit Ausschreibungsunterlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Erwähne, dass du an der SCHiCK Academy interessiert bist und bereit bist, neue Kenntnisse zu erwerben. Dies unterstreicht dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SCHiCK Unternehmensgruppe und die HABAU GROUP. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Projekte und Werte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Kalkulator darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bauwesen und deine Kenntnisse in Kalkulationsprogrammen sowie BIM-Anwendungen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anton Schick GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Kalkulators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauingenieurwesen, Architektur und Kalkulationsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Abrechnungs- und Kalkulationsprogrammen wie RiB iTWO sowie deine Kenntnisse in MS Office hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die SCHiCK Unternehmensgruppe und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und dass du Wert auf kontinuierliches Lernen legst.