Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und bearbeite Korrespondenz, manage Fristen und dokumentiere Rechtsakte.
- Arbeitgeber: Wir sind eine spezialisierte Kanzlei für Insolvenzverwaltung mit einem starken Team in Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein familiäres Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem modernen, digitalen Umfeld mit respektvollem Umgang und tollen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Rechtsfachwirt/in mitbringen.
- Andere Informationen: Individuelle Onboardingprozesse erleichtern den Quereinstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine überregional tätige Rechtsanwaltskanzlei, die sich ausschließlich auf Insolvenzverwaltung spezialisiert hat. Durch unsere Expertise können wir unsere Mandanten vollumfänglich beraten und vertreten und sind ein vertrauensvoller Partner für unsere Mandanten im Bereich der Insolvenzverwaltung geworden. Zur Verstärkung unseres Teams in Düsseldorf suchen wir einen Rechtsanwaltsfachangestellten oder Rechtsfachwirt (m/w/d) für den Bereich der Forensik.
Sie sind Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Rechtsfachwirt/in mit Berufserfahrung und überzeugen durch sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Ein sicherer Umgang mit MS-Office und idealerweise Advoware, strukturiertes Arbeiten sowie Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Freuen Sie sich auf ein modernes, digitales Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.
Von uns dürfen Sie erwarten:
- Familiäres Arbeitsklima mit regelmäßigen Teamevents
- Unfallversicherung für unsere Mitarbeiter
- Offenes Führungsteam
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Mehrere Tage Home-Office möglich
- Moderne Ausstattung und ein schönes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten, um Job und Privates miteinander vereinbaren zu können
- Komplett digitales Arbeiten
- Respektvoller Umgang auf Augenhöhe
- Individuelle Onboardingprozesse und Lernpaten für neue Mitarbeiter, wodurch ein Quereinstieg problemlos möglich ist
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Selbstständige Erstellung und Bearbeitung der Korrespondenz mit Verfahrensbeteiligten
- Fristenmanagement und Überwachung von Terminen
- Verwaltung und Pflege der beA-Postfächer
- Eigenverantwortliche Bearbeitung und Dokumentation von Rechtsakten sowie Aktenmanagement
- Aufarbeitung und Analyse rechtlicher Sachverhalte
- Erstellung von Vergütungsrechnungen gemäß RVG
- Beantragung und Betreuung von Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Rechtsfachwirt/in mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturiertes, sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten und idealerweise mit Advoware
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsfachwirt (m/w/d) für den Bereich der Forensik Arbeitgeber: Antoniadis & Ure Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Antoniadis & Ure Rechtsanwaltsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsfachwirt (m/w/d) für den Bereich der Forensik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Forensik oder im Insolvenzrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Insolvenzverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Position eines Rechtsanwaltsfachangestellten oder Rechtsfachwirts recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir ein respektvoller Umgang und ein familiäres Arbeitsklima sind, um gut ins Team zu passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsfachwirt (m/w/d) für den Bereich der Forensik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Spezialisierung auf Insolvenzverwaltung und ihre Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Forensik hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in MS-Office und Advoware klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Teamfähigkeit, dein strukturiertes Arbeiten und deine Sprachkenntnisse.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Antoniadis & Ure Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Insolvenzverwaltung und der Forensik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS-Office und Advoware demonstrieren
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS-Office und idealerweise auch in Advoware zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar konkrete Situationen beschreiben, in denen du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Kanzlei wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein kooperativer Kollege bist, der Verantwortung übernimmt.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur zu erfahren.