Anwaltsgehilfe

Anwaltsgehilfe

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Termine planen, Akten verwalten und Mandanten betreuen.
  • Arbeitgeber: Eine dynamische Kanzlei, die auf rechtliche Unterstützung spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Rechtswesen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufserfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Die / der Rechtsanwaltsfachangestellte wird in meiner Kanzlei die üblichen Aufgaben erledigen. Das umfasst u.a. die Terminplanung, die Verwaltung der Akten und Mandate, die Betreuung der Mandanten, den Postverkehr und den Telefonverkehr.

Die / der Rechtsanwaltsfachangestellte sollte eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r besitzen. Berufserfahrung ist wünschenswert, aber nicht erforderlich.

#J-18808-Ljbffr

Anwaltsgehilfe Arbeitgeber: Antonius Kleikamp

Unsere Kanzlei bietet Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Wir fördern Ihre berufliche Weiterbildung und bieten flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Genießen Sie die Vorteile einer modernen Kanzlei in einer zentralen Lage, die Ihnen nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch die Möglichkeit zur Mitgestaltung Ihrer Karriere bietet.
A

Kontaktperson:

Antonius Kleikamp HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anwaltsgehilfe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Spezialisierungen und Werte zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Arbeitsweise eingehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du Termine effizient planst und Akten verwaltest.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Da der Post- und Telefonverkehr eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Mandanten kommuniziert hast und welche Strategien du nutzt, um Missverständnisse zu vermeiden.

Tip Nummer 4

Sei offen für Fragen zur Teamarbeit. In einer Kanzlei ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwaltsgehilfe

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Vertraulichkeit
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Kenntnisse im Rechtswesen
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Mandantenorientierung
Post- und Telefonverkehr
Aktenverwaltung
Terminplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte/r darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der Terminplanung und der Mandantenbetreuung.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Antonius Kleikamp vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen und deiner Ausbildung gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Motivation für die Position als Anwaltsgehilfe zu erläutern.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Rolle viel mit Terminplanung und Aktenverwaltung zu tun hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenne die Kanzlei

Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Zeige Interesse an deren Spezialisierungen und Werten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Kanzlei zu erfahren.

Anwaltsgehilfe
Antonius Kleikamp
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>