Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei administrativen Aufgaben und der Mandantenbetreuung.
- Arbeitgeber: Unsere Kanzlei in Haßfurt bietet ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Rechtsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an rechtlichen Themen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern eine positive Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Schulungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Kanzlei in Haßfurt eine/n RECHTSANWALTSFACHANGESTELLTE/N (M/W/D) für eine Anstellung in Teilzeit (15 - 25 Wochenstunden).
RECHTSANWALTSFACHANGESTELLTE/N (M/W/D) in TZ (Rechtsanwaltsfachangestellte/r) Arbeitgeber: Anwaltskanzlei Bernhard Langer
Kontaktperson:
Anwaltskanzlei Bernhard Langer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: RECHTSANWALTSFACHANGESTELLTE/N (M/W/D) in TZ (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Schwerpunkte und Werte kennst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du einbringen kannst, die für die Teilzeitstelle relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, betone deine Bereitschaft, auch mal kurzfristig einzuspringen oder zusätzliche Stunden zu übernehmen, wenn es nötig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: RECHTSANWALTSFACHANGESTELLTE/N (M/W/D) in TZ (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass du deine bisherigen Tätigkeiten im juristischen Bereich klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die zur Kanzlei passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anwaltskanzlei Bernhard Langer vorbereitest
✨Kenntnis des Rechtsgebiets
Informiere dich über die spezifischen Rechtsgebiete, in denen die Kanzlei tätig ist. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die relevanten Gesetze und Verfahren hast.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen in der Kanzlei oder deine Fähigkeiten im Umgang mit Mandanten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach der Teamstruktur, den Herausforderungen, die die Kanzlei aktuell hat, oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Professionelles Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Kleide dich angemessen für das Interview, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.