August 2025 Ausbildung Zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
Jetzt bewerben
August 2025 Ausbildung Zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

August 2025 Ausbildung Zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Jülich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt des Rechts und unterstütze Anwälte in verschiedenen Rechtsgebieten.
  • Arbeitgeber: Eine etablierte Kanzlei in Jülich, die seit 1984 erfolgreich tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungsstarttermine und ein unterstützendes Team von erfahrenen Fachleuten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlerne wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für neue Auszubildende, Quereinsteiger und Wechsel von anderen Ausbildungsbetrieben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir sind eine bekannte, seit 1984 erfolgreiche, mittelständische Kanzlei in Jülich. Wir bieten auf allen klassischen Rechtsgebieten qualifizierte Dienstleistungen an, insbesondere im Arbeits-, Familien-, Erb-, Straf-, Zivil-, Verkehrs-, Miet-, Gesellschafts-, Medizin-, Bau-, Verwaltungs- und Sozialrecht.

In unserer Kanzlei sind wir zur Zeit mit zwei Anwältinnen, drei Anwälten, fünf Fachangestellten, drei Auszubildenden und weiteren Mitarbeitern tätig.

Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) ab August 2025 (auch etwas früher oder später) für neue Auszubildene, Quereinsteiger und Ausbildungsbetriebswechsler.

August 2025 Ausbildung Zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Anwaltskanzlei Dr. Beck GbR

Unsere Kanzlei in Jülich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Zudem profitieren Sie von einer stabilen Unternehmensstruktur und einem engagierten Team, das Ihnen den Einstieg in die Rechtswelt erleichtert.
A

Kontaktperson:

Anwaltskanzlei Dr. Beck GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: August 2025 Ausbildung Zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Rechtsgebiete, in denen die Kanzlei tätig ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Kanzlei. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 4

Präsentiere dich selbstbewusst und professionell im Vorstellungsgespräch. Übe deine Antworten auf häufige Fragen und achte darauf, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: August 2025 Ausbildung Zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Rechtskenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit
Zeitmanagement
Detailgenauigkeit
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Interesse an rechtlichen Themen
Flexibilität
Eigenverantwortung
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Kanzlei gründlich. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten darlegst. Betone, warum du dich für diese Kanzlei interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anwaltskanzlei Dr. Beck GbR vorbereitest

Informiere dich über die Kanzlei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Dienstleistungen und die Rechtsgebiete, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben eines Rechtsanwaltsfachangestellten oder zur Teamstruktur sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In einem juristischen Umfeld sind Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent besonders wichtig. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Dies vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

August 2025 Ausbildung Zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
Anwaltskanzlei Dr. Beck GbR
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>