Rechtsanwaltsfachangestellte*r, Rechtsfachwirt*in oder Quereinsteiger*innen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Rechtsanwaltsfachangestellte*r, Rechtsfachwirt*in oder Quereinsteiger*innen (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte*r, Rechtsfachwirt*in oder Quereinsteiger*innen (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt unser Team bei der Koordination des Büroalltags und der Aktenführung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Anwaltskanzlei, die sich für Arbeitnehmer*innenrechte einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und lerne in einem spannenden Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen – Motivation zählt mehr als Erfahrung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Anwaltskanzlei für Arbeitnehmer*innenrechte, Betriebs- und Personalräte sowie Mitarbeitendenvertretungen. Der Schwerpunkt der Tätigkeit unserer Sozietät liegt im Bereich des Arbeitsrechts. Wir beraten und vertreten Arbeitnehmer*innen, freie Mitarbeiter*innen, Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitendenvertretungen in individualrechtlichen und kollektivrechtlichen Angelegenheiten. Hierzu gehören u. a. die Themen Kündigungsschutz, Aufhebungsverträge, Abfindungen, Betriebsübergänge, Lohn- und Prämiengestaltung, betriebliche Altersversorgung, Arbeitszeugnisse, Betriebsänderungen, Interessenausgleich- und Sozialplanverhandlungen, Insolvenzen. Wir sind überregional tätig und treten insbesondere vor allen Arbeitsgerichten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen auf.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir mindestens eine*n Rechtsanwaltsfachangestellte*n (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (20 – 38 Stunden/Woche). Unterstützung unserer Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte durch effiziente und souveräne Koordination des Büroalltags. Dazu zählen:

  • Eigenverantwortliche Führung eines anwaltlichen Sekretariats
  • Aktenführung
  • Erstellen von Schriftstücken – nach Diktat und eigenständig
  • Sonstiger Schriftwechsel mit Mandanten, Rechtsanwälten, Versicherungen etc.
  • Fristenkontrolle
  • beA-Abruf und -Versand
  • Rechnungsstellung nach RVG und Stundensatz
  • Telefonmanagement
  • Terminverwaltung
  • Empfang und Betreuung von Mandanten
  • Schulungsvorbereitung und -planung
  • Stammdatenpflege

Eigenständige, strukturierte, sorgfältige, teamorientierte und zuverlässige Arbeitsweise. Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen. Digitale Affinität. Teamorientierte wie auch strukturierte Arbeitsweise. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Hohes Maß an Diskretion, Loyalität und Flexibilität.

Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Rechtsanwaltsfachangestellten, Rechtsfachwirt*in oder eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung. Bewerbungen von Quereinsteiger*innen mit vergleichbaren Qualifikationen sind ausdrücklich erwünscht!

Wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich:

  • Kenntnisse im Mahn- und Zwangsvollstreckungswesen
  • Erfahrungen im Abrechnen nach RVG
  • Vorbereitende Buchhaltungskenntnisse
  • Erfahrungen mit Anwaltssoftware, wie bspw. „Advoware“

Es ist nicht schlimm, wenn Du hier noch nicht (viel) Erfahrung sammeln konntest. Wichtiger sind uns Motivation und die Bereitschaft zu lernen.

Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit. Arbeiten in einem kollegialen Team mit vier Kolleginnen, die dich gern, geduldig und mit viel Spaß in deiner Einarbeitung unterstützen. Flexible Arbeitszeiten nach Absprache/Ab 20 Stunden pro Woche mit der Option auf mehr/Teilzeit/Vollzeit. Langfristige Berufsperspektive mit der Möglichkeit zur Weiterbildung. Urlaub 30 Tage. 4- bzw. 5-Tage-Woche. Möglichkeit zum Homeoffice (teilweise). Zentralen Arbeitsplatz. Bezuschussung EGYM Wellpass. Kostenübernahme Deutschlandticket. Firmenevents.

A

Kontaktperson:

Anwaltskanzlei Gussone Lewek Kenkel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte*r, Rechtsfachwirt*in oder Quereinsteiger*innen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Arbeitsrechtsfälle, die in der Kanzlei behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Themen wie Kündigungsschutz und Abfindungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kanzlei zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine digitale Affinität zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung mit Anwaltssoftware oder digitalen Tools hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft. Da die Kanzlei auch Quereinsteiger*innen willkommen heißt, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Arbeit im Arbeitsrecht und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte*r, Rechtsfachwirt*in oder Quereinsteiger*innen (m/w/d)

Eigenverantwortliche Aktenführung
Erstellen von Schriftstücken nach Diktat
Fristenkontrolle
Rechnungsstellung nach RVG
Telefonmanagement
Terminverwaltung
Empfang und Betreuung von Mandanten
MS-Office-Kenntnisse
Digitale Affinität
Teamorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Hohes Maß an Diskretion und Loyalität
Flexibilität
Kenntnisse im Mahn- und Zwangsvollstreckungswesen (wünschenswert)
Erfahrungen im Abrechnen nach RVG (wünschenswert)
Vorbereitende Buchhaltungskenntnisse (wünschenswert)
Erfahrungen mit Anwaltssoftware (z.B. Advoware) (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über die Anwaltskanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte im Arbeitsrecht und welche Werte sie vertritt. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und deine Teamorientierung, da dies für die Position wichtig ist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Wenn du Quereinsteiger*in bist, betone deine vergleichbaren Fähigkeiten und deine Lernbereitschaft.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anwaltskanzlei Gussone Lewek Kenkel vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Position als Rechtsanwaltsfachangestellte*r gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit Mandanten. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Kenntnisse im Arbeitsrecht auffrischen

Da die Kanzlei sich auf Arbeitnehmer*innenrechte spezialisiert hat, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für arbeitsrechtliche Themen hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht und sei bereit, darüber zu sprechen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

In der Rolle wird viel Wert auf eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Zeige deine digitale Affinität

Da der Umgang mit MS-Office-Programmen und Anwaltssoftware wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools betonen. Wenn du Kenntnisse in spezifischer Software wie 'Advoware' hast, erwähne dies unbedingt.

Rechtsanwaltsfachangestellte*r, Rechtsfachwirt*in oder Quereinsteiger*innen (m/w/d)
Anwaltskanzlei Gussone Lewek Kenkel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>