Rechtsanwalt
Jetzt bewerben

Rechtsanwalt

Stuttgart Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Arbeitsrecht und arbeite an spannenden Fällen.
  • Arbeitgeber: Mittelständische Kanzlei in Stuttgart mit modernem Arbeitsumfeld und engagierten Kollegen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Umsatzbeteiligung und Unterstützung beim Erwerb des Fachanwaltstitels.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere im Arbeitsrecht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Arbeitsrecht sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisegelegenheiten zu Mandanten in ganz Deutschland.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind eine mittelständische Rechtsanwaltskanzlei in modernen, klimatisierten Büroräumlichkeiten im Herzen Stuttgarts. (S-/U-Bahn in 3 Minuten erreichbar).

Zur Verstärkung unseres Arbeitsrechtsreferats mit derzeit 5 Fachanwälten für Arbeitsrecht suchen wir einen ambitionierten Kollegen (m/w/d). Erfahrungen in individualrechtlichen und betriebsverfassungsrechtlichen Themen sind wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung.

Der Erwerb des Fachanwaltstitels für den neuen Kollegen (m/w/d) wird von der Kanzlei unterstützt und finanziert.

Unsere Kanzlei vertritt vorwiegend mittelständische Unternehmen in allen arbeitsrechtlich relevanten Themen in der gesamten Republik, so dass auch Reisen anfallen, die sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit unserem Kanzleifahrzeug wahrgenommen werden können.

Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine leistungsgerechte Bezahlung, auch mit Umsatzbeteiligung, wird garantiert.

Rechtsanwalt Arbeitgeber: Anwaltskanzlei SHP Stuttgart

Unsere Kanzlei in Stuttgart bietet nicht nur eine moderne und klimatisierte Arbeitsumgebung, sondern auch eine hervorragende Unterstützung für die berufliche Weiterentwicklung, einschließlich der Finanzierung des Fachanwaltstitels. Wir fördern eine angenehme Arbeitsatmosphäre und bieten leistungsgerechte Vergütung mit Umsatzbeteiligung, während wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, in einem dynamischen Team von Experten im Arbeitsrecht zu arbeiten und spannende Reisen zu unternehmen.
A

Kontaktperson:

Anwaltskanzlei SHP Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Rechtsanwälten und Fachleuten im Arbeitsrecht zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren.

Informiere dich über die Kanzlei

Recherchiere gründlich über unsere Kanzlei und deren Schwerpunkte im Arbeitsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Kanzlei verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf das Arbeitsrecht abzielen. Sei bereit, deine Kenntnisse über individuelle und betriebsverfassungsrechtliche Themen zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Zeige deine Reisebereitschaft

Da Reisen ein Teil des Jobs sein kann, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb von Stuttgart zu arbeiten, betonen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse der Kanzlei.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt

Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Rechtsanwaltskammer-Zulassung
Kenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht
Reisebereitschaft
Fähigkeit zur Mandantenberatung
Präsentationsfähigkeiten
Interesse an der Weiterbildung zum Fachanwalt
Detailorientierung
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte im Arbeitsrecht. Besuche die Website der Kanzlei, um mehr über deren Philosophie, Team und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Arbeitsrecht hervorhebt. Betone Praktika oder Tätigkeiten, die mit individualrechtlichen und betriebsverfassungsrechtlichen Themen in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Kanzlei ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Arbeitsrecht interessierst und wie du zur Kanzlei beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anwaltskanzlei SHP Stuttgart vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den aktuellen Themen im Arbeitsrecht vertraut machst. Informiere dich über relevante Gesetze und aktuelle Urteile, die für die Kanzlei von Bedeutung sein könnten.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Individual- und Betriebsverfassungsrecht demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Da die Kanzlei den Erwerb des Fachanwaltstitels unterstützt, solltest du dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung betonen. Erkläre, warum dir dieser Titel wichtig ist.

Fragen zur Kanzlei stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik zu erfahren.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>