Bauleiter*in für Heizzentralen

Bauleiter*in für Heizzentralen

Flensburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Bau von Heizzentralen und koordiniere mit Fachplanern.
  • Arbeitgeber: GP JOULE gestaltet die Energiewende mit erneuerbaren Energieversorgungssystemen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine 4-Tage-Woche und zahlreiche Unternehmens-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder Maschinenbau und erste Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und unterstützen dich bei deiner Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Den gesamten Energieverbrauch erneuerbar zu produzieren, ist für uns mehr als ein Ziel. Es ist unsere Verantwortung. Mit Strom aus Wind und Sonne, mit grünem Wasserstoff, mit nachhaltiger Wärme, CO2-freier Mobilität sowie smarter Speicherung und Nutzung bauen wir das Energiesystem der Zukunft. Auf Augenhöhe mit Menschen, Gemeinden und Unternehmen stellt GP JOULE als universeller Anbieter die Energieversorgung für Generationen sicher.

GP JOULE WÄRME projektiert, plant, baut und betreibt erneuerbare Wärmeversorgungssysteme. Diese setzen sich zusammen aus der Erzeugung von Wärme in innovativer Sektorenkopplung, der Einbindung von Abwärme aus KWK, Industrie oder der Produktion von Wasserstoff, der Verteilung über Rohrleitungsnetze und die Nutzung bei den Wärmekunden. Von der ersten Idee bis zu Umsetzung und Betrieb - GP JOULE WÄRME bringt die Bausteine zusammen.

Du leitest und koordinierst den Bau unserer Heizzentralen und Energieerzeugungsanlagen. Du übernimmst die technische Abstimmung und Koordination mit Fachplanern und Nachunternehmern. Du unterstützt unsere Fachabteilungen von der Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis zur Abnahme der Heizzentrale nach HOAI §54 Leistungsphasen 4-8. Du erstellst Bauzeitenpläne und nimmst an Baustellenbesprechungen teil. Dabei stellst du die Einhaltung von Leistungen, Terminen und Qualität sicher.

Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbarem. Erste relevante Berufserfahrung konntest du sammeln. Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie selbstständige, teamorientierte und zuverlässige Arbeitsweise zeichnen dich aus. Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse und hast einen versierten Umgang mit EDV, insbesondere MS Office-Anwendungen.

Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl unterschiedlicher Kompetenzen, die für die Position relevant sind. Bitte bewirb dich auch, wenn du noch nicht alle Punkte zu 100% erfüllst. Denn wir sind der Meinung, dass man alles lernen kann und unterstützen dich gerne dabei. Entfalte dein Potenzial mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Entwicklungsperspektiven.

Vereinbare Berufs- und Privatleben durch mobiles, flexibles Arbeiten und unsere 4-Tage-Woche/36h mit freiem Freitag. Erlebe unseren einzigartigen Teamspirit bei unseren Onboarding Days und vielfältigen Firmenevents. Profitiere von Fitness und Wellness mit EGYM Wellpass, unabhängiger psychologischer Beratung, Workation oder Sabbatical sowie zusätzlich bezuschusster betrieblicher Altersvorsorge. Erweitere deine nachhaltige Mobilität durch JobRad-Leasing, die Twogo-Carsharing-App und E-Auto-Ladestationen an unseren Hauptstandorten. Genieße je nach Standort bezuschusstes Essen in unserer Kantine bzw. Catering, Produkte vom eigenen Hof oder kostenloses Obst und Getränke im Büro.

Dann freuen wir uns über deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte gib deine Gehaltsvorstellung und dein frühestmögliches Eintrittsdatum an. Wir möchten die Vielfalt unseres Unternehmens weiter ausbauen und Menschen mit Beeinträchtigung entsprechend beruflich fördern. Bewirb dich schnell und einfach online und gestalte mit deiner Fachexpertise die Zukunft der erneuerbaren Energien. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Deine Ansprechpartnerin: Jana Basmann.

Bauleiter*in für Heizzentralen Arbeitgeber: Any unauthorized use of the Site or the Content

GP JOULE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich erneuerbare Energien bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in Reußenköge, Flensburg und Radegast. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer 4-Tage-Woche und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unser Teamgeist wird durch zahlreiche Firmenevents und ein unterstützendes Arbeitsklima gestärkt, während attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter sicherstellen.
A

Kontaktperson:

Any unauthorized use of the Site or the Content HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauleiter*in für Heizzentralen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte von GP JOULE und deren Ansätze zur Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Zielen des Unternehmens hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und im Projektmanagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamarbeit zu sprechen. Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter*in für Heizzentralen

Bauleitung
Projektmanagement
Technische Abstimmung
Koordination mit Fachplanern
Erstellung von Bauzeitenplänen
Kenntnisse in HOAI §54
Qualitätssicherung
Flexibilität
Teamorientierte Arbeitsweise
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
EDV-Kenntnisse
MS Office-Anwendungen
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Bauleiter*in für Heizzentralen. Erkläre, warum du dich für erneuerbare Energien interessierst und was dich an der Arbeit bei GP JOULE reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen im Bauingenieurwesen oder Maschinenbau. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und Erfolge dabei.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit MS Office-Anwendungen und anderen relevanten EDV-Tools, klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Erstellung von Bauzeitenplänen und die Koordination mit Fachplanern.

Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und dein frühestmögliches Eintrittsdatum im Anschreiben anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Bewerbung ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen zu liefern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Any unauthorized use of the Site or the Content vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele und Werte von GP JOULE, insbesondere über deren Engagement für erneuerbare Energien. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position als Bauleiter*in für Heizzentralen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Planung von Bauprojekten verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit Fachplanern und Nachunternehmern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich koordiniert hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf individuelle Weiterbildung legt, kannst du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsperspektiven fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen.

Bauleiter*in für Heizzentralen
Any unauthorized use of the Site or the Content
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>