Technische*r Betriebsführer*in für Ladeinfrastruktur in der Elektromobilität
Technische*r Betriebsführer*in für Ladeinfrastruktur in der Elektromobilität

Technische*r Betriebsführer*in für Ladeinfrastruktur in der Elektromobilität

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und optimiere Ladeinfrastruktursysteme für die Elektromobilität.
  • Arbeitgeber: GP JOULE ist ein führender Anbieter für erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 4,5-Tage-Woche und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung oder Studium, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen dich beim Lernen und Wachsen in deiner Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ZUKUNFT PLANEN DEINE KARRIERE BEI DER GP JOULE GRUPPE

Den gesamten Energieverbrauch erneuerbar zu produzieren, ist für uns mehr als ein Ziel. Es ist unsere Verantwortung. Mit Strom aus Wind und Sonne, mit Grünem Wasserstoff, mit CO2-freier Mobilität, mit smarter Speicherung und Nutzung bauen wir das Energiesystem der Zukunft. So stellt GP JOULE die Energieversorgung als universeller Anbieter für erneuerbare Energien für Generationen sicher. Auf Augenhöhe mit den Menschen, Gemeinden und Unternehmen schaffen wir die echte Energiewende.

GP JOULE CONNECT projektiert Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität und bietet Lösungen für Ladeparks, Energieversorger, Tankstellen, Schwerlast, Flotten, Immobilien und Retail. Mit unserem 360-Grad-Angebot begleiten wir unsere Geschäftskunden individuell und praxisnah von der Konzeption bis zum Betrieb und Service. Dabei stellen wir mit unserem Grundsatz „supercharging your business“ das Geschäft unserer Kunden in den Mittelpunkt.

Für die GP JOULE Connect GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere neue Teamkollegen für unsere Standorte Reußenköge oder Augsburg unbefristet in Vollzeit (4,5-Tage-Woche/36h, mit freiem Freitagnachmittag):

DEINE AUFGABEN

  • Die Fernüberwachung, Kontrolle und Sicherstellung der optimalen Betriebsbereitschaft von Ladeinfrastruktursystemen in unserem Ladepunktmanagementsystem liegen in deinem Verantwortungsbereich.
  • Du übernimmst die Analyse von Störungen inklusiver der Aufbereitung von Störungsanalysen und -berichten sowie Dokumentation dieser.
  • Du betreibst Recherche und die Implementierung von Maßnahmen zur Störungsbeseitigung und ggf. für die zukünftige Störungsvermeidung.
  • Du bist Ansprechpartner*in für technische Fragestellungen bei bspw. Inbetriebnahme und Wartung von technischen Komponenten der Ladeinfrastruktur sowie Schnittstelle zum Kunden.
  • Du bereitest die Auswertung der Betriebskennzahlen und Aufbereitung in PowerPoint oder Excel für Monats- bzw. Jahresberichte und Erstellung von Schadensberichten vor.

DEIN PROFIL

  • Du besitzt ein abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, Techniker*in / Meister*in oder Studium, idealerweise mit erster Berufserfahrung in der technischen Betriebsführung.
  • Du zeigst Interesse an den Zusammenhängen von Ladeinfrastruktur und der dazugehörigen Technik.
  • Die Begeisterung für eine offene, direkte und freundliche Kommunikation (Deutsch Pflicht) mit Kunden und Mitarbeitenden machen dich aus.
  • Eine selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie Motivation und Hands-on-Mentalität sind Stärken von dir.
  • Du verfügst über Eigeninitiative, Koordinationsfähigkeit und einen sicheren Umgang mit Microsoft Office 365.

Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl unterschiedlicher Kompetenzen, die für die Position relevant sind. Bitte bewirb Dich auch, wenn Du noch nicht alle Punkte zu 100% erfüllst. Denn wir sind der Meinung, dass man alles lernen kann und unterstützen Dich gerne dabei.

WILLST DU ZEIGEN, WAS IN DIR STECKT?

Dann freuen wir uns über Deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte gib Deine Gehaltsvorstellung und Dein frühestmögliches Eintrittsdatum an. Es spielt bei uns keine Rolle, woher Du kommst, wo Du zur Schule gegangen bist oder in welcher Branche Du aktuell tätig bist. Wenn Du außergewöhnliche Dinge leisten willst, solltest Du bei uns mitmachen, um die Zukunft der erneuerbaren Energie mitzugestalten. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Dein Ansprechpartner: Gordon Jäckel

Technische*r Betriebsführer*in für Ladeinfrastruktur in der Elektromobilität Arbeitgeber: Any unauthorized use of the Site or the Content

Die GP JOULE Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Elektromobilität bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit einer 4,5-Tage-Woche und einem freien Freitagnachmittag. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an der Energiewende arbeiten. Mit Standorten in Reußenköge und Augsburg profitieren unsere Mitarbeiter von einer inspirierenden Umgebung, die Innovation und Teamarbeit in den Mittelpunkt stellt.
A

Kontaktperson:

Any unauthorized use of the Site or the Content HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische*r Betriebsführer*in für Ladeinfrastruktur in der Elektromobilität

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien und Trends hast, die die Branche prägen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen zur Elektromobilität, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Ladeinfrastruktursysteme klar und präzise kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und die Energiewende. Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Mission von GP JOULE beitragen kannst, um das Unternehmen als innovativen Anbieter zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Betriebsführer*in für Ladeinfrastruktur in der Elektromobilität

Elektrotechnische Ausbildung
Technisches Verständnis für Ladeinfrastruktur
Fernüberwachung und Kontrolle von Systemen
Störungsanalyse und -dokumentation
Implementierung von Störungsbeseitigungsmaßnahmen
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Eigeninitiative und Koordinationsfähigkeit
Sicherer Umgang mit Microsoft Office 365
Erfahrung in der technischen Betriebsführung
Analytische Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten in PowerPoint
Berichtswesen und Datenaufbereitung in Excel

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die GP JOULE Gruppe und ihre Projekte im Bereich der Elektromobilität. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Technische*r Betriebsführer*in darlegst. Betone deine elektrotechnische Ausbildung und relevante Erfahrungen, die dich für die Stelle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Betriebsführung hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und dein frühestmögliches Eintrittsdatum anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Any unauthorized use of the Site or the Content vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst und wie GP JOULE dazu beiträgt.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet. Sei bereit, deine Kenntnisse über elektrotechnische Systeme und deren Betriebsführung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Kommunikation mit Kunden und Kollegen wichtig ist, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Zeige deine Begeisterung für offene und direkte Kommunikation.

Präsentation deiner Ergebnisse

Da du auch Berichte in PowerPoint oder Excel erstellen musst, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Präsentation zu zeigen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Arbeiten strukturiert und ansprechend präsentieren kannst.

Technische*r Betriebsführer*in für Ladeinfrastruktur in der Elektromobilität
Any unauthorized use of the Site or the Content
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>