Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Marketingkommunikation und unterstütze uns im digitalen Vertrieb.
- Arbeitgeber: A&O Fischer ist ein führender Anbieter für digitalen und postalischen Versand in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation und arbeite in einem wachsenden Unternehmen mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein, Interesse an Marketing haben und gerne im Team arbeiten.
- Andere Informationen: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens, das die Nummer 2 im Online-Briefversand in Deutschland ist.
A&O Fischer ist seit 30 Jahren ein Lösungsanbieter für den digitalen und postalischen Versand von Geschäftspost in der Metropolregion Hamburg. Mit über 60 Mitarbeitern unterstützen wir unsere Kunden beim physischen und digitalen Briefversand und bieten Lösungen, die exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wir sind am Markt solide positioniert und im Bereich Online-Briefversand die Nummer 2 in Deutschland. Wir betreuen Kunden aus nahezu allen Branchen im nationalen Umfeld. In den letzten Jahren agieren wir sehr erfolgreich und wachsen deutlich schneller als das Marktumfeld.
Um diese Position weiter auszubauen, suchen wir einen Auszubildenden für Marketingkommunikation (m/w/d) im Bereich Digitalvertrieb.
Bestimme mit uns die Zukunft von Kommunikation, Druck und Briefversand und werde Teil unseres Teams!
Das bringt dein Job
Du lernst unser Unternehmen kennen und sammelst umfangreiche Erfahrungen im Marketing, Vertrieb, Werbung und Kommunikation.
Du arbeitest eng mit dem Team zusammen und setzt kreative Ideen in die Praxis um. Dabei übernimmst du unter anderem folgende Aufgaben:
- Planung und Umsetzung von Marketing- und Werbekampagnen (online & offline)
- Erstellung von Content für Social Media, Websites und Printmedien
- Analyse von Zielgruppen und Entwicklung von Werbestrategien
- Unterstützung bei der Organisation von Marketingmaßnahmen und Messen
- Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Optimierung unserer Marketingmaßnahmen
- Auswertung von Kampagnenerfolgen und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen
Wir brauchen Menschen wie dich, die aus einem „geht nicht“ ein „geht doch“ machen und über den Tellerrand hinausschauen. Idealerweise bringst du folgendes mit:
- Kreativität und Interesse an Werbung, Medien und Kommunikation
- Gutes Sprachgefühl und Freude am Texten
- Organisationstalent und eigenständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Interesse an Social Media
- Guter Schulabschluss (mindestens mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur von Vorteil)
Dein Umfeld
Flache Hierarchien und selbst mit der Geschäftsführung per du. Außerdem steht dir jederzeit eine persönliche Ansprechperson zur Seite. Sie gibt dir regelmäßig individuelles Feedback und unterstützt dich während deiner gesamten Ausbildung.
Deine Freiheit
Bringe deine eigenen Ideen ein. Trau dich, gestalte und unterstütze die Marketing-Welt von morgen mit.
Das bieten wir dir
- Verlässliche Ausbildungsbetreuung
- Vom ersten Tag an bist du Teil eines richtig guten Teams
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Kurze Kommunikationswege und hilfsbereite Kollegen
- Eine Fünf-Tage-Woche und 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Technische Ausstattung
JBRP1_DE
Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: A&O Fischer GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
A&O Fischer GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Marketingkommunikation und Digitalvertrieb. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese das Unternehmen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zu präsentieren, wie du zur Verbesserung der Marketingstrategien von A&O Fischer beitragen kannst. Überlege dir innovative Ansätze, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Auszubildenden zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt nicht nur deine Motivation, sondern hilft dir auch, herauszufinden, ob A&O Fischer der richtige Ort für deine Ausbildung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über A&O Fischer: Beginne mit einer gründlichen Recherche über A&O Fischer. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben. Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung im Bereich Marketingkommunikation deutlich machen.
Individualisiere dein Anschreiben: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe hervor, warum du dich für eine Ausbildung bei A&O Fischer interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A&O Fischer GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über A&O Fischer informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Marktposition und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Kreativität vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Marketingkommunikation handelt, ist es wichtig, dass du kreative Ideen und Ansätze präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du deine Kreativität unter Beweis gestellt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Auszubildenden oder zu den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Marketingkommunikation sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.