Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für Kundenanfragen und führe persönliche Beratungen durch.
- Arbeitgeber: Die Gesundheitskasse ist eine starke Gemeinschaft, die sich für das Wohl ihrer Versicherten einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das gemeinsam an Zielen arbeitet und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebungen mit Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreichen Gesundheitsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Sie sind erster Ansprechpartner für Kundenanfragen und führen eigenverantwortlich und GESUNDNAH persönliche und (fall-)abschließende Beratung im KundenCenter durch. Sie wirken bei der Akquise von Neukunden und bei der Adressgewinnung aktiv mit und fokussieren die Kundenbindung bei telefonischen und persönlichen Beratungskontakten. Eigenverantwortlich und in hoher Qualität organisieren Sie Ihre Aufgaben. Gemeinsam mit ihrem Team arbeiten Sie an der Zielerreichung. Sie arbeiten konstruktiv, partnerschaftlich und vertrauensvoll mit Kolleg/-innen zusammen.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. Von sich aus erkennen Sie Situationen, die eine schnelle Entscheidung notwendig machen. Kunden- und Marktanforderungen erkennen Sie und setzen diese in Kundenlösungen um. Sie kommunizieren vertrauenswürdig, selbstbewusst und einfühlsam. Kundenbeziehungen gestalten Sie bewusst, aktiv und positiv. In herausfordernden Situationen bringen Sie Aufgaben erfolgreich zu Ende.
Attraktive Vergütung – Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach AOK-Tarifvertrag (entsprechend der Anforderung, Qualifikation und Berufserfahrung nach BAT/AOK-Neu) bieten wir Ihnen verschiedene Sozialleistungen wie z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Sozialzuschläge, eine interessante betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen. Außerdem erhalten Sie einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV sowie exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“.
Arbeitsumfeld – Moderne Arbeitswelten mit Eltern-Kind-Räumen und Kantine (je nach Standort) und Möglichkeiten zum alternierenden Homeoffice oder wohnortnahen Arbeiten. Wir stellen Ihnen alles Notwendige für einen erfolgreichen Arbeitstag zur Verfügung.
Beruf und Freizeit – Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist uns wichtig. Sie haben bei uns flexible Arbeitszeiten sowie 30 Urlaubstage, Weihnachten und Silvester sind zudem arbeitsfrei.
Gesundheit – Gesundheit steht für uns an oberster Stelle. Wir unterstützen Sie mit umfangreichen Gesundheitsangeboten und bezuschussen Ihre Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder Sportverein.
Weiterbildung – Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch ein umfangreiches Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot.
Fachkraft Kundenberatung (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse.
Kontaktperson:
AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Kundenberatung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gesundheitskasse und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Gesundheit und Teamarbeit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenberatung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Übe, wie du empathisch und selbstbewusst auf Fragen reagierst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gesundheitskasse. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Kundenberatung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesundheitskasse und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Fachkraft Kundenberatung zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Kundenberatung und deine Qualifikationen im Bereich Sozialversicherung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Kundenbindung hervor.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse. vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Kundenservice. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du konstruktiv und partnerschaftlich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Gesundheitskasse, indem du dich über deren Werte, Angebote und aktuelle Entwicklungen informierst. Dies hilft dir, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.