Auf einen Blick
- Aufgaben: Gewinne neue Firmenkunden und berate sie im Gesundheitsmanagement.
- Arbeitgeber: Die Gesundheitskasse ist eine starke Gemeinschaft, die Gesundheit fördert und persönliche Entwicklung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam Ziele erreicht und einen positiven Einfluss auf die Gesundheit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder vergleichbare Qualifikation, erste Vertriebserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage, Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei, sowie Unterstützung für Fitnessstudio-Mitgliedschaften.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Gewinnung neuer Kunden über den Firmenkundenkontakt. Betreuung der Firmenkunden im eigenen Gebiet in einem vollumfänglichen Ansatz zur Sicherung der eigenen vertrieblichen Zielerreichung. Sie beraten Privat- und Firmenkunden und platzieren Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie weitere Mehrwertangebote. Organisation von Veranstaltungen bei Firmenkunden (z.B. Gesundheitstage) in Zusammenarbeit mit entsprechenden Schnittstellen und führen diese durch.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Versicherungskauffrau/-mann). Sie besitzen die Bereitschaft sich fachlich weiterzubilden. Idealerweise bringen Sie bereits erste Vertriebs- und Verkaufserfahrung mit. Sie suchen und nutzen Gelegenheiten, um vertrieblich erfolgreich zu sein. Mündlich sowie schriftlich drücken Sie sich präzise und wortgewandt aus. Sie schaffen Vertrauen und Offenheit durch Nähe, Transparenz und Verlässlichkeit. Ihre Zielerreichung verfolgen Sie mit Energie, Initiative und Entschlossenheit. Über das übliche Maß hinaus engagieren Sie sich, um Ihre Vertriebsziele zu erreichen. Sie sind mobil und besitzen den Führerschein Klasse B sowie ein eigenes Auto.
Attraktive Vergütung – Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach AOK-Tarifvertrag (entsprechend der Anforderung, Qualifikation und Berufserfahrung nach BAT/AOK-Neu) bieten wir Ihnen verschiedene Sozialleistungen wie z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Sozialzuschläge, eine interessante betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen. Außerdem erhalten Sie einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV sowie exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“.
Arbeitsumfeld – Moderne Arbeitswelten mit Eltern-Kind-Räumen und Kantine (je nach Standort) und Möglichkeiten zum alternierenden Homeoffice oder wohnortnahen Arbeiten. Wir stellen Ihnen alles Notwendige für einen erfolgreichen Arbeitstag zur Verfügung.
Beruf und Freizeit – Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist uns wichtig. Sie haben bei uns flexible Arbeitszeiten sowie 30 Urlaubstage, Weihnachten und Silvester sind zudem arbeitsfrei.
Gesundheit – Gesundheit steht für uns an oberster Stelle. Wir unterstützen Sie mit umfangreichen Gesundheitsangeboten und bezuschussen Ihre Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder Sportverein.
Weiterbildung – Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch ein umfangreiches Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot.
Fachkraft Vertriebsmanagement Firmenkunden (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse.
Kontaktperson:
AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Vertriebsmanagement Firmenkunden (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Vertriebsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Firmenkunden von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Vertriebserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kunden gewonnen oder betreut hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitsbranche! Informiere dich über die Gesundheitskasse und deren Angebote, damit du in Gesprächen authentisch und engagiert auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Vertriebsmanagement Firmenkunden (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesundheitskasse und ihre Werte. Verstehe, wie sie ihre Versicherten unterstützen und welche Rolle der Vertrieb dabei spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Vertriebsmanagement und in der Kundenbetreuung hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Vertriebs- und Verkaufserfahrungen ein und zeige deine Begeisterung für die Gesundheitsbranche.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Gesundheitskasse und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und persönlicher Weiterentwicklung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Vertriebserfahrung hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Vertriebserfahrung vor. Erkläre, wie du erfolgreich neue Kunden gewonnen hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, präzise und überzeugend zu sprechen, um Vertrauen zu schaffen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an fachlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.