Fachkraft Trainer Bewegungszentrum (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fachkraft Trainer Bewegungszentrum (m/w/d)

Friedrichshafen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Gruppen im Bewegungszentrum für ein gesundes Leben.
  • Arbeitgeber: Die Gesundheitskasse fördert Gesundheit und Gemeinschaft unter ihren Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und persönliche Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft und mache einen positiven Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheit und Bewegung, Teamfähigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Menschen, die gemeinsam wachsen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben:

  • klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Fachkraft Trainer Bewegungszentrum (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse.

Die Gesundheitskasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und kollegiale Arbeitsumgebung bietet, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Gemeinschaftsgefühl, das durch die Vielfalt unserer Teams gefördert wird. In unserem Bewegungszentrum in [Standort] haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Gesundheit unserer Versicherten beizutragen und gleichzeitig Ihre eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Trainer Bewegungszentrum (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gesundheitskasse und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Gemeinschaft verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als Teil des Teams zu präsentieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gesundheitskasse. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und persönlicher Weiterentwicklung vor. Da die Gesundheitskasse großen Wert auf gemeinsames Lernen legt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in diesen Bereichen teilen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Gesundheit und Bewegung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Menschen motiviert hast, aktiv zu bleiben. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Trainer Bewegungszentrum (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Teamarbeit
Didaktische Fähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in Bewegungs- und Gesundheitsthemen
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Fähigkeit zur individuellen Anpassung von Trainingsprogrammen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die vollständige Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachkraft Trainer im Bewegungszentrum wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Gesundheitsförderung und deine Erfahrungen im Bereich Bewegungstraining hervorhebt. Zeige, wie du zur Gemeinschaft der Gesundheitskasse beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Position betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im Training und in der Gesundheitsförderung belegen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse. vorbereitest

Verstehe die Mission der Gesundheitskasse

Informiere dich über die Werte und Ziele der Gesundheitskasse. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gesundheit und Gemeinschaft verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Trainer unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle du dabei spielen würdest. Das zeigt, dass du an einer positiven Teamkultur interessiert bist.

Sei offen für persönliche Weiterentwicklung

Betone deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Die Gesundheitskasse legt Wert auf persönliches Wachstum, also zeige, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich zu engagieren.

Fachkraft Trainer Bewegungszentrum (m/w/d)
AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>