Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Steuerung der Finanzbeziehungen zu IT-Providern und manage das IT-Budget.
- Arbeitgeber: Die Gesundheitskasse ist eine starke Gemeinschaft, die sich für das Wohl ihrer Versicherten einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das persönliche Entwicklung und Gesundheit großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Finanzen, IT oder Betriebswirtschaft und mindestens drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage und Weihnachten sowie Silvester sind arbeitsfrei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Sie leiten die strategische und operative Steuerung der Finanzbeziehungen zu unseren IT-Providern. Sie verantworten die Freigabeprozesse der IT-internen Haushaltsmittel. Sie erstellen eigenverantwortlich Hochrechnungen und Auswertungen für die Managementebene. Sie führen IT-Benchmark-Prozesse eigenverantwortlich durch. Sie verantworten, modellieren und entwickeln die Prozesse der IT-Budgetplanung. Sie planen, erstellen und kontrollieren das IT-Budget der AOK Baden-Württemberg auf Basis der Wirtschaftsplanung. Sie entwickeln das interne Kennzahlensystem zur Steuerung der IT-Budgets weiter. Sie entwickeln und führen das zentrale Finanzmonitoring des Bereiches durch.
Sie haben ein abgeschlossenes Studium zum/zur AOK-Betriebswirt/-in oder verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Finanzen, IT oder Betriebswirtschaft oder über eine vergleichbare Qualifikation. Sie bringen mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Finanzen und/oder IT mit. Idealerweise bringen Sie Erfahrung aus dem Bereich IT-Finanzmanagement bzw. in der finanziellen Steuerung eines IT-Projektes mit. Sie verfügen über eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise. Sie sind verantwortungsbewusst, belastbar, kooperations- und teamfähig. Sie arbeiten eigenverantwortlich und ergebnisorientiert.
Attraktive Vergütung – Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach AOK-Tarifvertrag (entsprechend der Anforderung, Qualifikation und Berufserfahrung nach BAT/AOK-Neu) bieten wir Ihnen verschiedene Sozialleistungen wie z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Sozialzuschläge, eine interessante betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen. Außerdem erhalten Sie einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV sowie exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits”.
Arbeitsumfeld – Moderne Arbeitswelten mit Eltern-Kind-Räumen und Kantine (je nach Standort) und Möglichkeiten zum alternierenden Homeoffice oder wohnortnahen Arbeiten. Wir stellen Ihnen alles Notwendige für einen erfolgreichen Arbeitstag zur Verfügung.
Beruf und Freizeit – Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist uns wichtig. Sie haben bei uns flexible Arbeitszeiten sowie 30 Urlaubstage, Weihnachten und Silvester sind zudem arbeitsfrei.
Gesundheit – Gesundheit steht für uns an oberster Stelle. Wir unterstützen Sie mit umfangreichen Gesundheitsangeboten und bezuschussen Ihre Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder Sportverein.
Weiterbildung – Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch ein umfangreiches Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot.
Kontaktperson:
AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Stabsbereich Strategie & Steuerung mit Schwerpunkt IT-Finanzmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich IT-Finanzmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Gesundheitskasse geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Finanzmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze in die Finanzsteuerung einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich IT-Budgetplanungen oder Finanzmonitorings durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, insbesondere im Kontext von IT-Projekten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Stabsbereich Strategie & Steuerung mit Schwerpunkt IT-Finanzmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesundheitskasse und ihre Werte. Verstehe, wie sie ihre Versicherten unterstützen und welche Rolle der Mitarbeiter im Stabsbereich Strategie & Steuerung spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Finanzen und IT hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im IT-Finanzmanagement und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der finanziellen Steuerung von IT-Projekten ein und zeige deine Teamfähigkeit sowie deine präzise Arbeitsweise.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position im Bereich IT-Finanzmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Finanzprozesse gesteuert oder IT-Budgets geplant hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen IT-Providern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kooperationsbereitschaft betreffen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur der Gesundheitskasse zu erfahren. Frage nach den Werten und der Arbeitsweise im Team, um zu zeigen, dass dir die Integration in die Gemeinschaft wichtig ist.