Bachelor of Arts \"Soziale Arbeit im Gesundheitswesen\"(DH)(m/w/d) ab 01.09.2026-Rhein-Neckar-Odenwald
Bachelor of Arts \"Soziale Arbeit im Gesundheitswesen\"(DH)(m/w/d) ab 01.09.2026-Rhein-Neckar-Odenwald

Bachelor of Arts \"Soziale Arbeit im Gesundheitswesen\"(DH)(m/w/d) ab 01.09.2026-Rhein-Neckar-Odenwald

Mannheim Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium und praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen kombinieren.
  • Arbeitgeber: AOK ist eine führende Gesundheitskasse in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexibles Arbeitszeitmodell und viel Verantwortung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit sinnvollen Aufgaben und einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt.

Du hast hohe Ziele klar vor Augen. Du möchtest einerseits ein Studium absolvieren und dich andererseits praktisch beweisen und damit einen starken Karrierestart sichern. Punkte doppelt: mit einem Studium bei der AOK. Als herausragende Größe im Gesundheitswesen bereiten wir dich bestens auf einen spannenden Berufsweg vor. Ausgeprägtes Teamplay, sinnvolle Aufgaben und viel Verantwortung erwarten dich. Verstärke unsere ambitionierte Mannschaft!

Vielfältige Aufgaben erwarten dich: Das Studium an der Dualen Hochschule zeichnet sich durch eine Mischung von Theorie und Praxis aus. Ein Semester besteht aus einem dreimonatigen Theorieteil und einem dreimonatigen Praxisteil. Insgesamt studierst du sechs Semester. Wir arbeiten in diesem Studiengang mit der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen zusammen.

Du lernst, die Beratung und Betreuung von AOK-Versicherten und deren Familien in besonderen Situationen erfolgreich zu gestalten, das Erstellen von Hilfeplänen zusammen mit unseren Kunden sowie die Begleitung und Hilfestellung bei deren Umsetzung, Unterstützung bei der Einleitung von Maßnahmen medizinischer, beruflicher und sozialer Rehabilitation zu leisten, die Unterstützung kranker und behinderter Menschen nach psychosozialen Gesichtspunkten zu organisieren, das soziale Umfeld und die Selbsthilfepotenziale kranker und pflegebedürftiger Menschen zu aktivieren, die Vernetzung von Hilfesystemen zu nutzen.

Das bringst du mit: Du besitzt die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife in Verbindung mit einer Studierfähigkeitsbescheinigung der Dualen Hochschule, arbeitest gerne im Team und mit Menschen, zeigst großes Engagement, bist belastbar und kommunikativ, zeigst Einsatzfreude, Serviceorientierung und Bereitschaft zur Mobilität, hast eine hohe Leistungs- und Lernbereitschaft.

Das sind deine Vorteile: Wir bieten dir eine sehr gute Studienvergütung. Diese beträgt zum Zeitpunkt des Studienbeginns voraussichtlich: 1. Studienjahr: 1.289,00 Euro, 2. Studienjahr: 1.390,00 Euro, 3. Studienjahr: 1.502,00 Euro. Außerdem erwartet dich ein flexibles Arbeitszeitmodell.

Zeig uns, wer du bist: AOK Baden-Württemberg - Die Gesundheitskasse Rhein-Neckar-Odenwald Renzstraße 11-13 68161 Mannheim Silke Fuchs Tel.: Hast du Interesse? Dann bewirb dich gleich jetzt online. Folgende Bewerbungsunterlagen solltest du in elektronischer Form für die Bewerbung bereithalten: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse, Bestätigungen über Engagement, Seminare, Praktika.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bachelor of Arts \"Soziale Arbeit im Gesundheitswesen\"(DH)(m/w/d) ab 01.09.2026-Rhein-Neckar-Odenwald Arbeitgeber: AOK Baden-Württemberg

Die AOK Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Gesundheitswesen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in der Region Rhein-Neckar-Odenwald. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer attraktiven Studienvergütung fördert die AOK deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du gleichzeitig sinnvolle Aufgaben übernimmst und Verantwortung trägst. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in deiner Umgebung einsetzt!
A

Kontaktperson:

AOK Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Arts \"Soziale Arbeit im Gesundheitswesen\"(DH)(m/w/d) ab 01.09.2026-Rhein-Neckar-Odenwald

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AOK und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der AOK verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und sozialer Verantwortung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der AOK oder im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Ansprechpartner zu treffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, wie du dich während des Studiums und der praktischen Phasen weiterentwickeln möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts \"Soziale Arbeit im Gesundheitswesen\"(DH)(m/w/d) ab 01.09.2026-Rhein-Neckar-Odenwald

Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Engagement
Belastbarkeit
Serviceorientierung
Mobilitätsbereitschaft
Hohe Leistungsbereitschaft
Empathie
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in sozialer Arbeit
Vertrautheit mit Hilfesystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Studium und die AOK darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung für den Studiengang unterstreichen.

Zeugnisse und Nachweise: Stelle sicher, dass du die letzten beiden Zeugnisse sowie Bestätigungen über Engagement, Seminare und Praktika in elektronischer Form bereithältst. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Qualifikationen zu belegen.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website der AOK ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Baden-Württemberg vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die AOK und deren Werte. Verstehe die Rolle, die du im Gesundheitswesen spielen möchtest, und sei bereit, deine Motivation und Ziele klar zu kommunizieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, bringe Beispiele aus deiner Vergangenheit mit, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Hebe dein Engagement hervor

Betone in deinem Gespräch, wie du dich in der Vergangenheit engagiert hast, sei es durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen. Dies zeigt deine Einsatzfreude und Lernbereitschaft.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Bachelor of Arts \"Soziale Arbeit im Gesundheitswesen\"(DH)(m/w/d) ab 01.09.2026-Rhein-Neckar-Odenwald
AOK Baden-Württemberg
A
  • Bachelor of Arts \"Soziale Arbeit im Gesundheitswesen\"(DH)(m/w/d) ab 01.09.2026-Rhein-Neckar-Odenwald

    Mannheim
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • A

    AOK Baden-Württemberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>