Duales Studium - Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B.A.) (m/w/d) ab 01.09.2026-Ludwigsburg-Rems-Mu
Duales Studium - Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B.A.) (m/w/d) ab 01.09.2026-Ludwigsburg-Rems-Mu

Duales Studium - Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B.A.) (m/w/d) ab 01.09.2026-Ludwigsburg-Rems-Mu

Waiblingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Combine theory and practice in social work for health care over six semesters.
  • Arbeitgeber: Join AOK Baden-Württemberg, a community dedicated to keeping our insured healthy.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy great practical phases and competitive study compensation starting at €1,222.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by supporting individuals and families in need while growing personally.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a high school diploma or equivalent and a passion for teamwork and service.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die du weiterkommst

Das Studium an der Dualen Hochschule zeichnet sich durch eine Mischung von Theorie und Praxis aus. Ein Semester besteht aus einem dreimonatigen Theorieteil und einem dreimonatigen Praxisteil. Insgesamt studierst du sechs Semester.

Wir arbeiten in diesem Studiengang mit der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen zusammen.

  • Du lernst, die Beratung und Betreuung von AOK-Versicherten und deren Familien in besonderen Situationen erfolgreich zu gestalten,
  • das Erstellen von Hilfeplänen zusammen mit unseren Kunden sowie die Begleitung und Hilfestellung bei deren Umsetzung,
  • Unterstützung bei der Einleitung von Maßnahmen medizinischer, beruflicher und sozialer Rehabilitation zu leisten,
  • die Unterstützung kranker und behinderter Menschen nach psychosozialen Gesichtspunkten zu organisieren,
  • das soziale Umfeld und die Selbsthilfepotenziale kranker und pflegebedürftiger Menschen zu aktivieren,
  • die Vernetzung von Hilfesystemen zu nutzen.

Fähigkeiten, die du einbringst

  • Du besitzt die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife in Verbindung mit einer Studierfähigkeitsbescheinigung der Dualen Hochschule,
  • arbeitest gerne im Team und mit Menschen,
  • zeigst großes Engagement,
  • bist belastbar und kommunikativ,
  • zeigst Einsatzfreude, Serviceorientierung und Bereitschaft zur Mobilität,
  • hast eine hohe Leistungs- und Lernbereitschaft.

Vorteile, die deinen Alltag besser machen

Wir bieten dir sehr gute Praxisphasen und eine gute Studienvergütung:

1. Studienjahr: 1.222,00 Euro,
2. Studienjahr: 1.318,00 Euro,
3. Studienjahr: 1.424,00 Euro.

Und jetzt?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Folgende Bewerbungsunterlagen solltest du in elektronischer Form für die Bewerbung bereithalten:

Anschreiben,
Lebenslauf,
die letzten beiden Zeugnisse,
Bestätigungen über Engagement, Seminare, Praktika.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

AOK Baden-Württemberg –
Die Gesundheitskasse
Ludwigsburg-Rems-Murr
Michaela Hoppe
Tel.: -23032

Duales Studium - Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B.A.) (m/w/d) ab 01.09.2026-Ludwigsburg-Rems-Mu Arbeitgeber: AOK Baden-Württemberg

Die AOK Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine starke Gemeinschaft aus vielfältigen Menschen bildet und großen Wert auf persönliche Weiterentwicklung legt. Mit einem praxisorientierten dualen Studium in Ludwigsburg bieten wir nicht nur eine attraktive Studienvergütung, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Engagement fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten, während sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden unserer Versicherten leisten.
A

Kontaktperson:

AOK Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B.A.) (m/w/d) ab 01.09.2026-Ludwigsburg-Rems-Mu

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Duale Hochschule in Villingen-Schwenningen und deren Studieninhalte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur des dualen Studiums verstehst und wie du Theorie und Praxis miteinander verbinden möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein Engagement und deine Teamarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Serviceorientierung, indem du dich über die AOK und ihre Angebote informierst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen kannst und welche Ideen du hast, um die Versicherten bestmöglich zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Erfahrungen anderer Studierender im dualen Studium zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der dir Einblicke in den Bewerbungsprozess bei der AOK geben kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B.A.) (m/w/d) ab 01.09.2026-Ludwigsburg-Rems-Mu

Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Belastbarkeit
Serviceorientierung
Mobilität
Leistungsbereitschaft
Lernbereitschaft
Empathie
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beratungskompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Selbsthilfepotenziale aktivieren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der Gesundheitskasse darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement im sozialen Bereich.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Engagements hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und gut strukturiert sind.

Zeugnisse und Nachweise: Füge die letzten beiden Zeugnisse sowie Bestätigungen über Engagement, Seminare und Praktika bei. Diese Dokumente sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen im sozialen Bereich unterstreichen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente in elektronischer Form vorliegen und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Baden-Württemberg vorbereitest

Sei authentisch und zeige dein Engagement

In der sozialen Arbeit ist es wichtig, dass du authentisch bist und dein echtes Interesse an der Unterstützung von Menschen zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die AOK-Versicherten verdeutlichen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da das duale Studium eine Mischung aus Theorie und Praxis ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen betreffen. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um den Versicherten bestmöglich zu helfen.

Teamarbeit betonen

Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend in diesem Berufsfeld. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Gesundheitskasse, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in die Gemeinschaft einfügen kannst.

Duales Studium - Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B.A.) (m/w/d) ab 01.09.2026-Ludwigsburg-Rems-Mu
AOK Baden-Württemberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Duales Studium - Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B.A.) (m/w/d) ab 01.09.2026-Ludwigsburg-Rems-Mu

    Waiblingen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-06-26

  • A

    AOK Baden-Württemberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>