Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Kontrolle und Koordination im Gebäudebetrieb.
- Arbeitgeber: AOK Bayern ist Marktführer in der gesetzlichen Krankenversicherung mit 4,6 Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem wertschätzenden Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische, technische oder gewerbliche Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; auch schwerbehinderte Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Garmisch-Partenkirchen
Bewerbungsfrist: 23.07.2025
Abteilung: Team Gebäudebetrieb
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden.
Stellenprofil
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen:- Sie verantworten die Kontrolle der Leistung und Qualität von Dienstleistern und Handwerkern sowie die Koordination der fachgerechten Entsorgung innerhalb und rund um das Objekt.
- Ihnen obliegt die Steuerung und Überwachung aller anfallenden Aufgaben aus dem Fuhrparkbetrieb.
- Sie pflegen das CAFM-System im Rahmen Ihres Aufgabenbereiches.
- Die Steuerung und Organisation von Raumbuchungen sowie Veranstaltungen liegt in Ihrem Verantwortungsbereich, ebenso wie die Schlüsselverwaltung, Koordination von Umzügen und sonstigen Aufgaben aus der technischen Objektbetreuung.
- Sie setzen Wartungen und Inspektionen mit Dienstleistern operativ um und unterstützen hier bei der Leistungskontrolle.
- Die Abwicklung, inklusive Rechnungsauslegung und Warenverteilung, aller internen sowie externen Beschaffungsvorgänge liegt in Ihrem Aufgabengebiet.
- Zudem unterstützen Sie bei Inventuren und sind Ansprechpartner für Mitarbeitende und externe Dienstleister in allen Angelegenheiten des Gebäudebetriebs.
- Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische, technische oder gewerbliche Ausbildung.
- Sie setzen sich selbst Ziele und engagieren sich aus eigenem Antrieb heraus für deren Realisierung.
- Sie verstehen es, situations- und adressatengerecht zu kommunizieren.
- Sie erkennen Probleme, Konflikte und Auseinandersetzungen und bewältigen diese konstruktiv.
- Ein überdurchschnittlicher Einsatz für die Kunden der AOK Bayern ist für Sie selbstverständlich.
- Sie arbeiten konstruktiv mit anderen zusammen und verfolgen dabei ein gemeinsames Ziel.
- Sie können technische Abläufe nachvollziehen, Zusammenhänge erkennen sowie technisch orientierte Problemlösungen herbeiführen.
- Bei uns erwartet Sie eine zukunftssichere Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Ihnen die Sicherheit des öffentlichen Dienstes bietet.
- Wir bieten Ihnen viel Gestaltungsfreiraum bei Ihrer täglichen Arbeit.
- Als zertifiziertes Unternehmen steht bei uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Fokus.
- Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung erhalten Sie bei uns verschiedene weitere Arbeitgeberleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und diverse weitere Corporate Benefits.
- Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respektvolle Kommunikation sowie eine vertrauenswürdige Führungs- und Fehlerkultur sind uns sehr wichtig.
- Durch ein umfangreiches Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen unterstützen wir Sie gezielt in Ihrer fachlichen wie persönlichen Entwicklung.
Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
AOK Bayern – Die Gesundheitskasse mit knapp 4,6 Millionen Versicherten ist die AOK Marktführer in der gesetzlichen Krankenversicherung in Bayern – und weiter auf Wachstumskurs.
Sachbearbeiter (m/w/d) Gebäudebetrieb Arbeitgeber: AOK Bayern Die Gesundheitskasse
Kontaktperson:
AOK Bayern Die Gesundheitskasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Gebäudebetrieb
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gebäudebetrieb tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gebäudebetrieb. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse verbessern kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Gebäudebetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter im Gebäudebetrieb relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Bayern Die Gesundheitskasse vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters im Gebäudebetrieb. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Dienstleistern und Mitarbeitenden eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur situationsgerechten Kommunikation hervorheben. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Technisches Verständnis zeigen
Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, technische Abläufe nachzuvollziehen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Problemlösungen zu beantworten und eventuell Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen.
✨Teamarbeit und Engagement
Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für gemeinsame Ziele. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit konstruktiv mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Erfolge daraus entstanden sind.