Gebäudetechniker (m/w/d)

Gebäudetechniker (m/w/d)

Kempten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und steuere die technische Gebäudeausstattung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Kempten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Gebäudebetrieb erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 02.03.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standort: Kempten
Bewerbungsfrist: 02.03 .2025
Abteilung: Gebäudebetrieb Kempten
Beschäftigungsart: Voll zeit oder Teil zeit

  • Sie überwachen und steuern die Technische G…

Gebäudetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Bayern - Die Gesundheitskasse Karriere

Als Arbeitgeber in Kempten bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Bei uns haben Sie die Chance, in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu arbeiten, das Wert auf Ihre Ideen und Ihr Engagement legt.
A

Kontaktperson:

AOK Bayern - Die Gesundheitskasse Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gebäudetechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Gebäudetechnik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Steuerung technischer Systeme belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen, die der Gebäudebetrieb in Kempten hat. Wenn du zeigst, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Anlagenmanagement
Kenntnisse in der Gebäudeautomation
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung
Flexibilität
Analytisches Denken
Kenntnisse in den relevanten Vorschriften und Normen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Gebäudetechniker.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle des Gebäudetechnikers wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Bayern - Die Gesundheitskasse Karriere vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Gebäudetechnik und die spezifischen Systeme, die in der Stelle relevant sind, auffrischst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen betreffen.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich der Gebäudetechnik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und deine Ernsthaftigkeit unterstreichen.

Gebäudetechniker (m/w/d)
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse Karriere
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>