Fachbereichsleiter - Data Science (m/w/d)- AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
Fachbereichsleiter - Data Science (m/w/d)- AOK Bayern - Die Gesundheitskasse

Fachbereichsleiter - Data Science (m/w/d)- AOK Bayern - Die Gesundheitskasse

München Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the Data Science team and develop advanced analytics strategies.
  • Arbeitgeber: AOK Bayern is a leading health insurance provider focused on innovative healthcare solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and opportunities for personal development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while working with cutting-edge technologies like generative AI.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in Data Science or related fields and at least five years of relevant experience.
  • Andere Informationen: Join a collaborative team and actively shape the future of healthcare analytics.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Fachbereichsleiter (m/w/d) Analytik / Data Science

AOK Bayern – Die Gesundheitskasse

Standort: München, Nürnberg oder Regensburg

Bewerbungsfrist: 23.03.2025

Max. Vergütungsgruppe: 13 BAT/AOK-Neu bzw. vergleichbare DO-Besoldung

Abteilung: Bereich Datenmanagement und Analytik

Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

  • Entwicklung und Umsetzung einer Strategie zum weiteren Ausbau der fortgeschrittenen Analytik im Einklang mit der Unternehmensstrategie der AOK Bayern
  • Anwendung moderner Analysemethoden (inklusive generativer KI) sowie Auf- und Ausbau eines transparenten Projektmanagements
  • Proaktive Förderung der Nutzung neuer Technologien innerhalb der AOK Bayern, insbesondere (generative) KI, zur Weiterentwicklung der Analytik
  • Planung und Durchführung von Analysen zu relevanten Unternehmensfragen und verständliche Aufbereitung für Entscheidungsträger (m/w/d)
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken, z. B. im Rahmen der aktiven Mitgestaltung von Gremien sowie in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, insbesondere im Rahmen von interdisziplinären Forschungsprojekten
  • Erfolgreiche Leitung sowie fachliche und persönliche Weiterentwicklung des bestehenden Teams der Analytiker (m/w/d), die auf unterschiedliche Standorte verteilt sind

Fähigkeiten, die Sie einbringen

Sie haben:

  • ein Hochschulstudium mit einem der folgenden Schwerpunkte erfolgreich abgeschlossen: (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science oder ein vergleichbarer Studiengang mit Bezug zu Analytik und/oder Data Science
  • Neugier und Interesse an der Arbeit mit Daten im Gesundheitswesen
  • eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz und die Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu vermitteln

Zudem verfügen Sie über folgende Erfahrungen:

  • Mindestens fünf Jahre spezifische Berufserfahrung im Bereich datengetriebener Analysen
  • Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Leitung von Analytikprojekten und idealerweise erste Führungserfahrung
  • Fundiertes Verständnis von generativer KI, Machine Learning und weiteren Konzepten der fortgeschrittenen Analytik
  • Kenntnisse hinsichtlich der Sicherstellung von regulatorischen Anforderungen, wie z. B. der DSGVO oder dem EU AI Act
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1)

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen:

  • Sie erhalten eine den Anforderungen angemessene Vergütung nach BAT/AOK-Neu bzw. DO-Recht.
  • Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit mit vielversprechenden Entwicklungsperspektiven.
  • Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben, mit denen Sie die Qualität der Versorgung erhöhen.
  • Wir bieten Ihnen viel Gestaltungsfreiraum bei Ihrer täglichen Arbeit.
  • Wir arbeiten Sie umfassend in Ihr neues Aufgabengebiet ein.
  • Freuen Sie sich auf eine kollegiale Arbeitsweise in einem ambitionierten Team. Passend zu Ihrer Work-Life-Balance bieten wir Ihnen eine flexible wöchentliche Arbeitszeit.
  • Bringen Sie sich bei der Ausgestaltung des beschriebenen Stellenprofils ein und gestalten Sie aktiv den Change-Prozess mit.

#J-18808-Ljbffr

Fachbereichsleiter - Data Science (m/w/d)- AOK Bayern - Die Gesundheitskasse Arbeitgeber: AOK Bayern - Die Gesundheitskasse

Die AOK Bayern - Die Gesundheitskasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit Standorten in München, Nürnberg und Regensburg profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer kollegialen Atmosphäre, die Ihre Work-Life-Balance unterstützt. Zudem fördern wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch spannende Projekte im Bereich Data Science und bieten Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung der Gesundheitsversorgung mitzuwirken.
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse

Kontaktperson:

AOK Bayern - Die Gesundheitskasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter - Data Science (m/w/d)- AOK Bayern - Die Gesundheitskasse

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheitsbranche oder im Bereich Data Science tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Science, insbesondere über generative KI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der AOK Bayern anwenden würdest.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Datenanalysen und deren Ergebnisse verständlich zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Position ist.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Data Science im Gesundheitswesen beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter - Data Science (m/w/d)- AOK Bayern - Die Gesundheitskasse

Strategische Planung
Fortgeschrittene Analytik
Generative KI
Projektmanagement
Datenanalyse
Kommunikationskompetenz
Führungserfahrung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in DSGVO
Kenntnisse im EU AI Act
Teamleitung
Neugier für Daten im Gesundheitswesen
Verständliche Vermittlung komplexer Konzepte
Netzwerkaufbau und -pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der AOK Bayern zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Data Science und deine Führungskompetenzen hervor.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du komplexe Konzepte verständlich vermittelt hast, insbesondere im Kontext von Datenanalysen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise dargestellt sind, um den Anforderungen gerecht zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Bayern - Die Gesundheitskasse vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich über die Unternehmensstrategie der AOK Bayern und wie die fortgeschrittene Analytik darin integriert ist. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, diese Strategie weiterzuentwickeln und anzuwenden.

Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor

Da die Position eine Leitungserfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Projektleitung verdeutlichen.

Demonstriere dein Wissen über moderne Analysemethoden

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit generativer KI, Machine Learning und anderen modernen Analysemethoden zu sprechen. Erkläre, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Rolle auch das Vermitteln komplexer Konzepte an Entscheidungsträger umfasst, solltest du Beispiele dafür geben, wie du schwierige Themen verständlich gemacht hast. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren.

Fachbereichsleiter - Data Science (m/w/d)- AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
  • Fachbereichsleiter - Data Science (m/w/d)- AOK Bayern - Die Gesundheitskasse

    München
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • AOK Bayern - Die Gesundheitskasse

    AOK Bayern - Die Gesundheitskasse

    München
    1995

    Unser Traineeprogramm: Ihr Praxisstart im Gesundheitswesen So erfolgreich wie Sie studiert haben, wollen Sie nun in den ersten Job starten. Als Trainee arbeiten Sie gleich aktiv mit und verschaffen sich einen frühen, zielgerichteten Start in Ihre berufliche Zukunft – dank fachlicher Spezialisierung und einem Netzwerk, das Sie während Ihrer ganzen beruflichen Laufbahn begleiten wird.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>