Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere Vermögenswerte für unsere Versicherten.
- Arbeitgeber: AOK-Finanzmanagement ist Teil der AOK-Gemeinschaft, die Gesundheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 40% Homeoffice und unbefristete Vollzeitstelle.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das gemeinsam wächst und sich weiterentwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Personen mit Interesse an Asset-Management sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 18.05.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der AOK-Finanzmanagement GmbH, einer Tochter des AOK- Bundesverbandes der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
- Arbeitgeber: AOK-Finanzmanagement GmbH
- Bewerbungsfrist: 18.05.2025
- Fachgebiet: Asset-Management
- Beschäftigungsart: Vollzeit (38,5 Std./Woche), unbefristet
- Homeoffice: bis zu 40 % der wöchentlichen Arbeitszeit
Mitarbeiter (m/w/d) Asset-Management Arbeitgeber: AOK-Bundesverband eGbR

Kontaktperson:
AOK-Bundesverband eGbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Asset-Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AOK-Finanzmanagement GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Versicherten zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AOK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen im Asset-Management geben, die dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Trends im Asset-Management vor. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, während des Vorstellungsgesprächs eigene Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Chance, mehr über die spezifischen Herausforderungen im Asset-Management bei der AOK zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Asset-Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AOK-Finanzmanagement GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle im Asset-Management zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die im Asset-Management von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AOK-Finanzmanagement GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position im Asset-Management passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK-Bundesverband eGbR vorbereitest
✨Informiere dich über die AOK-Finanzmanagement GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AOK-Finanzmanagement GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Asset-Management. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Asset-Management unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.