AI-Officer - Schwerpunkt IT-Security (m/w/d)
AI-Officer - Schwerpunkt IT-Security (m/w/d)

AI-Officer - Schwerpunkt IT-Security (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
AOK Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die KI-Sicherheitsarchitektur und überwache deren Wirksamkeit.
  • Arbeitgeber: Die AOK ist eine starke Gemeinschaft, die Gesundheitsversorgung effizienter und menschlicher macht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Zukunft der Gesundheitsversorgung arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Bachelor in Informatik/IT-Sicherheit mit mindestens 2 Jahren Erfahrung.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Informationstechnik (IT) | befristet bis Oktober 2026, Vollzeit | Homeoffice-Möglichkeit

Standort: Berlin; Brandenburg; Mecklenburg-Vorpommern

Bewerbungsfrist: 04.09.2025

Fachgebiet: Informationstechnik (IT)

Beschäftigungsart: befristet bis Oktober 2026, Vollzeit

Homeoffice: möglich

Fachlicher Ansprechpartner:
Carsten Blume
0800 2 65080 – 22326*

Recruiter:
Anton Kuck
0800 2 65080 – 23017*

*kostenfrei aus dem deutschen Mobil- und Festnetz

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Auch mit Hilfe von künstlicher Intelligenz gestalten wir die Gesundheitsversorgung persönlicher, effizienter und menschlicher. Gemeinsam verbinden wir Expertisen, um unseren Versicherten stets zur Seite zu stehen. Hier wachsen wir fachlich wie persönlich – denn für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

  • Sie führen technische Schutzmaßnahmen für die KI-Sicherheitsarchitektur der Zukunft ein und überwachen deren Wirksamkeit.
  • Sie identifizieren und bewerten mögliche Sicherheitsrisiken und Bedrohungen durch KI-Anwendungen und geben fundierte Empfehlungen zu strukturellen und operativen Anpassungen.
  • Sie evaluieren und implementieren Verfahren zur sicheren Bereitstellung von KI-Modellen.
  • Sie berücksichtigen Anforderungen an die IT-Sicherheit und Ausfallsicherheit im Gesundheitswesen (KRITIS) und stimmen diese bedarfsgerecht ab.

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Sie verfügen über einen Studienabschluss (Master-Niveau) in der Fachrichtung Informatik, IT-Sicherheit, Data Science, Wirtschaftsinformatik in Verbindung mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung im jeweiligen Tätigkeitsgebiet.
  • Alternativ haben Sie einen Studienabschluss (Bachelor-Niveau) in der o.g. Fachrichtung und Berufserfahrung.
  • Sie haben Kenntnisse über KI-Architekturen, Security-by-design-Konzepte, Bedrohungsanalysen, Risikomanagement und KI-Regulatorik.
  • Eigenverantwortung sowie g anzheitliches Denken sind für Sie selbstverständlich. Darüber hinaus bringen Sie Lern- und Veränderungsfähigkeit u nd e rgebnisorientiertes Handeln mit.
  • Zu Ihren Stärken gehören Analytisches Denken, Folgebewusstsein und Kompetenzen in der Kunden- und Vertriebsorientierung.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

Gehalt & Sonderzahlungen | Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung in der Vergütungsgruppe 11 BAT/AOK-Neu bieten wir Ihnen verschiedene Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Familienzuschläge sowie vermögenswirksame Leistungen.

Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten und vielfältige Arbeitszeitmodelle bei einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden (Vollzeit).

30 Tage Urlaub | Ihnen steht ein Jahresurlaub von bis zu 30 Arbeitstagen zu, sowie arbeitsfrei an Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.).

Ortsunabhängiges Arbeiten | Bei uns können Sie individuell je nach Stellentyp einen Teil Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice arbeiten. Zudem haben Sie die Möglichkeit innerhalb der AOK Nordost in standortübergreifenden Teams mitzuarbeiten.

Weiterentwicklung | Wir bieten für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Betriebliche Altersversorgung | Wir zahlen für Sie jeden Monat in unsere betriebliche Altersvorsorge ein.

Gesundheit | Gesundheit ist uns wichtig! Daher bieten wir unseren Mitarbeitenden ein betriebliches Gesundheitsmanagement wie z.B. Kursangebote beim AOK Betriebssport, Präventionsberatung für Ernährung und einen jährlichen Arbeitgeberzuschuss von bis zu 175,00 EUR.

Jobticket | AOK Mitarbeitende haben die Möglichkeit bei unserem Vertragspartner das Deutschlandticket Job für derzeit 39,50 EUR im Monat zu beziehen.

Fahrradleasing | Profitieren Sie von unserem Zuschuss zum attraktiven Fahrradleasing bei unserem Partner „Lease a bike“.

Centrum für Gesundheit | Erhalten Sie schnelle Termine in zahlreichen Facharztpraxen im Centrum für Gesundheit für AOK versicherte Mitarbeitende und Ihren AOK versicherten Angehörigen.

Und jetzt?

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Wir stehen für den Inklusionsgedanken. Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt .

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Arbeiten bei der AOK heißt …

Flexible Arbeitszeit

30 Tage Urlaub im Jahr

Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Moderne Arbeitswelt

Gesunde Work-Life-Balance

175 € Gesundheitszuschuss

Vermögenswirksame Leistungen

Ansprechpersonen

Fachlicher Ansprechpartner:
Carsten Blume
0800 2 65080 – 22326*

Recruiter:
Anton Kuck
0800 2 65080 – 23017*

*kostenfrei aus dem deutschen Mobil- und Festnetz

„Nach meiner Ausbildung bietet mir die AOK viele Chancen, um mich weiterzuentwickeln . So kann ich neben der Arbeit beispielsweise meinen Fachwirt absolvieren.“

Anna Weber

Azubi zur Kauffrau im Gesundheitswesen, AOK PLUS

#J-18808-Ljbffr

AI-Officer - Schwerpunkt IT-Security (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Gruppe

Die AOK bietet als Arbeitgeber eine attraktive und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Vielfalt und Inklusion setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, bis zu 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die AOK nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, was die Work-Life-Balance erheblich verbessert.
AOK Gruppe

Kontaktperson:

AOK Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AI-Officer - Schwerpunkt IT-Security (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich KI-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Sicherheitsarchitekturen und Risikomanagement übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Erwähne in Gesprächen, wie du dich kontinuierlich weiterbildest, sei es durch Online-Kurse oder Fachliteratur. Das ist besonders wichtig in einem sich schnell entwickelnden Bereich wie der IT-Sicherheit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI-Officer - Schwerpunkt IT-Security (m/w/d)

Kenntnisse in IT-Sicherheit
Verständnis von KI-Architekturen
Security-by-design-Konzepte
Bedrohungsanalysen
Risikomanagement
Kenntnisse der KI-Regulatorik
Analytisches Denken
Eigenverantwortung
Ergebnisorientiertes Handeln
Fähigkeit zur Identifikation und Bewertung von Sicherheitsrisiken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Projektmanagement-Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als AI-Officer im Bereich IT-Security. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Gesundheitskasse reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und Künstliche Intelligenz. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verwende Fachbegriffe: Nutze fachspezifische Begriffe und Konzepte, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie 'Security-by-design' oder 'Risikomanagement'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und dich mit dem Thema auskennst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Gruppe vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die AOK und ihre Mission im Bereich der Gesundheitsversorgung. Verstehe, wie KI in der IT-Sicherheit eingesetzt wird und welche Herausforderungen dabei bestehen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsrisiken identifiziert oder Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Da die Position analytisches Denken erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Risikobewertung testen. Übe, wie du komplexe Probleme strukturiert angehst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

AI-Officer - Schwerpunkt IT-Security (m/w/d)
AOK Gruppe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

AOK Gruppe
  • AI-Officer - Schwerpunkt IT-Security (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • AOK Gruppe

    AOK Gruppe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>