Anwendungsberater (m/w/d) für digitale Gesundheitsanwendungen
Anwendungsberater (m/w/d) für digitale Gesundheitsanwendungen

Anwendungsberater (m/w/d) für digitale Gesundheitsanwendungen

Magdeburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
AOK Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Strategien für digitale Gesundheitsanwendungen und evaluiere aktuelle Applikationen.
  • Arbeitgeber: Die AOK ist ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Vielfalt und Teamarbeit schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Gesundheitsmarkt aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen oder Betriebswirtschaftslehre, idealerweise mit Kenntnissen des SGB V.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen bis zum 15.12.2024 sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Anwendungsberater (m/w/d) für digitale Gesundheitsanwendungen

Leistungsmanagement | unbefristet, Vollzeit | Homeoffice-Möglichkeit

Abteilung: Fachbereich Heil- und Hilfsmittel

Beschäftigungsart: unbefristet, Vollzeit

Homeoffice: möglich

Fachlicher Ansprechpartner:
Fachbereich Heil- und Hilfsmittel
Jan Harnisch
0391 28 78-4 43 50

Recruiterin:
Fachbereich Personal
Silvana Lüders
0391 28 78-4 42 34

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

  • Strategische Planung: Sie entwickeln proaktiv Strategien für den Umgang mit digitalen Gesundheitsanwendungen, leiten anhand von Kennzahlen entsprechende Maßnahmen ab und stellen deren Implementierung sicher.
  • Inhaltliche Bewertung von Applikationen: Hierfür evaluieren Sie aktuelle Applikationen und Systeme, um Handlungsempfehlungen für die AOK Sachsen-Anhalt daraus abzuleiten.
  • Erarbeitung von Prozessen & Abläufen: Sie erstellen Prozesse im Bereich digitale Gesundheitsanwendungen und sorgen für deren Umsetzung, in dem Sie als Ansprechperson beratend im operativen Bereich fungieren.
  • Umsetzung von Preisrichtlinien: Sie setzen die auf Bundesebene vorgegebenen Preise im technischen System der AOK Sachsen-Anhalt um und generieren Rückforderungen bei Preissenkungen.
  • Mitarbeit in Gremien: Sie vertreten die AOK Sachsen-Anhalt unter anderen in Fachteams sowie Arbeitsgruppen auf der Bundesebene und initiieren die Umsetzung der dortigen Themen bei uns.
  • Teamübergreifendes Arbeiten: Zusammen mit Mitarbeitenden unterschiedlicher Teams arbeiten Sie bereichsübergreifend zusammen und gestalten daraus neue Versorgungsprozesse.

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen oder der Betriebswirtschaftslehre bzw. über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse des SGB V.
  • Sie haben die Fähigkeit, Zusammenhänge zwischen verschiedenen Informationen, Systemen und Prozessen zu erkennen und zu verstehen.
  • Sie sind digitalaffin, haben ein starkes Interesse und hohe Bereitschaft zur Nutzung und Anwendung von digitalen Technologien.
  • Sie treten selbstsicher auf und sind in der Lage, sich durchzusetzen.
  • Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch analytische Fähigkeiten und eine systematisch-methodische Arbeitsweise aus.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Wir sind ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen und gestalten gemeinsam den Gesundheitsmarkt.
  • Wir geben Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben und den Freiraum, sie zu gestalten, sich einzubringen und zu verwirklichen.
  • Wir nehmen Sie herzlich in unser Team auf und gewährleisten eine gute Einarbeitung.
  • Wir legen Wert darauf, dass es Ihnen gut geht. Deshalb gibt es bei uns geregelte Arbeitszeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell, das Sie dabei unterstützt, Ihr Privat- und Berufsleben auszubalancieren.
  • Ihre Vergütung ist innerhalb unseres Tarifvertrags nach Vergütungsgruppe 8 BAT/AOK-Neu geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt. Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Und jetzt?

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Wenn Sie interessiert sind, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.12.2024 online über den Bewerbungslink zu.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeiten bei der AOK heißt …

Ein Job mit Sinn

Gesundheit gestalten

Flexible Arbeitszeit

Gesunde Work-Life-Balance

Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Moderne Arbeitswelt

Ansprechpersonen

Fachlicher Ansprechpartner:
Fachbereich Heil- und Hilfsmittel
Jan Harnisch
0391 28 78-4 43 50

Recruiterin:
Fachbereich Personal
Silvana Lüders
0391 28 78-4 42 34

„Alle Mitarbeitenden der AOK haben ihre Aufgaben. Wenn diese ‚Räder‘ optimal ineinandergreifen , spüren nicht nur wir das, sondern vor allem die Versicherten.“

Florian Reinhardt

Außendienstmitarbeiter, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

#J-18808-Ljbffr

Anwendungsberater (m/w/d) für digitale Gesundheitsanwendungen Arbeitgeber: AOK Gruppe

Die AOK Sachsen-Anhalt ist ein hervorragender Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team zu arbeiten und aktiv zur Gestaltung des Gesundheitsmarktes beizutragen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer ausgewogenen Work-Life-Balance und umfangreichen Sozialleistungen unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Bei uns finden Sie nicht nur verantwortungsvolle Aufgaben, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und individuelle Stärken fördert.
AOK Gruppe

Kontaktperson:

AOK Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anwendungsberater (m/w/d) für digitale Gesundheitsanwendungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen digitalen Gesundheitsanwendungen und deren Trends. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und verstehst, wie sie sich auf die Versicherten auswirken.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Informationen ausgewertet und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im Bereich digitale Gesundheitsanwendungen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen im teamübergreifenden Arbeiten zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um neue Prozesse zu gestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsberater (m/w/d) für digitale Gesundheitsanwendungen

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse des SGB V
Digitale Affinität
Strategisches Denken
Prozessmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Durchsetzungsvermögen
Systematische Arbeitsweise
Interesse an digitalen Technologien
Erfahrung im Gesundheitswesen
Fähigkeit zur Evaluation von Applikationen
Kenntnisse in Leistungsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Anwendungsberater für digitale Gesundheitsanwendungen eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen der AOK Sachsen-Anhalt passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in der Betriebswirtschaftslehre. Wenn du Kenntnisse des SGB V hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Gruppe vorbereitest

Verstehe die digitale Gesundheitsanwendungen

Mach dich mit den aktuellen digitalen Gesundheitsanwendungen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du strategische Planungen oder Prozessoptimierungen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Analytische Fähigkeiten betonen

Da analytische Fähigkeiten für diese Position wichtig sind, solltest du im Interview betonen, wie du Daten analysierst und daraus fundierte Entscheidungen ableitest. Bereite dich darauf vor, konkrete Methoden oder Tools zu nennen, die du in der Vergangenheit verwendet hast.

Teamarbeit hervorheben

Da teamübergreifendes Arbeiten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams anführen. Zeige, wie du unterschiedliche Perspektiven integriert und gemeinsam Lösungen entwickelt hast.

Anwendungsberater (m/w/d) für digitale Gesundheitsanwendungen
AOK Gruppe
AOK Gruppe
  • Anwendungsberater (m/w/d) für digitale Gesundheitsanwendungen

    Magdeburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-17

  • AOK Gruppe

    AOK Gruppe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>