Berater (m/w/d) Ersatz- und Erstattungsansprüche
Berater (m/w/d) Ersatz- und Erstattungsansprüche

Berater (m/w/d) Ersatz- und Erstattungsansprüche

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
AOK Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewertung und Bearbeitung von Ersatzansprüchen, Unterstützung bei der Bestandspflege von Versicherten.
  • Arbeitgeber: AOK Bremen/Bremerhaven - eine starke Gemeinschaft für die Gesundheit unserer Versicherten.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten, 30 Tage Urlaub, Teamevents und attraktive Bezahlung nach AOK-Tarifvertrag.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Abläufe in einem stabilen Unternehmen mit flachen Hierarchien und hoher Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder vergleichbare Qualifikation sowie Grundkenntnisse im Zivilrecht.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter, Nationalitäten und Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Berater (m/w/d) Ersatz- und Erstattungsansprüche

Einnahmemanagement | Vollzeit, Teilzeit ist möglich | Homeoffice-Möglichkeit

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK Bremen/Bremerhaven

Bewerbungsfrist: 29.12.2024

Fachgebiet: Einnahmemanagement

Abteilung: Forderungsmanagement

Beschäftigungsart: Vollzeit, Teilzeit ist möglich

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

Sie stellen die operativen fachbereichsspezifischen Aufgaben im Rahmen agiler Arbeitsmethoden und Selbstorganisation unter Beachtung der aktuell geltenden Regeln und Vorgaben der AOK sicher.

  • Sie bewerten und bearbeiten Ersatzansprüche der AOK gegenüber Dritten, zum Beispiel bei Verkehrsunfällen oder aus unerlaubter Handlung
  • Sie unterstützen bei der Bestandspflege von Versicherten, die von der AOK betreut werden und bereiten die Abrechnung der Kosten mit den Sozialleistungsträgern vor
  • Daneben kann der Arbeitsbereich je nach agiler Festlegung im Rahmen der Vergütungsgruppe auch andere Themen umfassen, zum Beispiel die Bewertung und Bearbeitung von Erstattungsansprüchen gegen Sozialleistungsträger, Institutionen oder Privatpersonen
  • Sie beteiligen sich an der Sicherstellung der Team- und Arbeitsorganisation

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in der Kranken-, Renten- oder Unfallversicherung oder
  • eine abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung, zum Beispiel als Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzen oder
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrungen im Hinblick auf die Aufgaben der Stellenausschreibung oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Sie verfügen mindestens über Grundkenntnisse im Zivil- und Haftungsrecht
  • Ihnen sind die Rechtsgrundlagen für die Ersatz- und Erstattungsansprüche im Sozialgesetzbuch vertraut
  • Sie besitzen die Bereitschaft und die Fähigkeit, sich in Ihnen bislang nicht bekannte Themen im Rahmen Ihrer Aufgaben einzuarbeiten
  • Sie verfügen über analytische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke
  • Sie arbeiten überwiegend in Bremen, regelmäßig jedoch auch in Bremerhaven und nach der Einarbeitung in Absprache in mobiler Arbeit

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Eine Anstellung in einem stabilen und krisensicheren Unternehmen
  • Flache Hierarchien, hohe Eigenverantwortung und Mitbestimmung bei der Gestaltung der Abläufe
  • Attraktive Bezahlung und Konditionen nach hauseigenem AOK-Tarifvertrag: Einstufung in die Gehaltsgruppe 6 BAT/AOK-Neu
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub, plus arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Moderne, ergonomisch und hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze
  • Teamevents, Gesundheitszuschuss, Jobrad und vieles mehr

Und jetzt?

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

„Alle Mitarbeitenden der AOK haben ihre Aufgaben. Wenn diese ‚Räder‘ optimal ineinandergreifen , spüren nicht nur wir das, sondern vor allem die Versicherten.“

Florian Reinhardt

Außendienstmitarbeiter, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

#J-18808-Ljbffr

Berater (m/w/d) Ersatz- und Erstattungsansprüche Arbeitgeber: AOK Gruppe

Die AOK Bremen/Bremerhaven ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem stabilen und krisensicheren Unternehmen zu arbeiten. Mit flachen Hierarchien und hoher Eigenverantwortung fördern wir eine Kultur der Mitbestimmung und des persönlichen Wachstums. Genießen Sie attraktive Konditionen, 30 Tage Urlaub sowie moderne Arbeitsplätze und profitieren Sie von vielfältigen Teamevents und Gesundheitszuschüssen, während Sie in einer starken Gemeinschaft von engagierten Kolleginnen und Kollegen tätig sind.
AOK Gruppe

Kontaktperson:

AOK Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater (m/w/d) Ersatz- und Erstattungsansprüche

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Regelungen und Vorgaben der AOK, insbesondere im Bereich der Ersatz- und Erstattungsansprüche. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in den Gesprächen mit dem Team zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die AOK und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick in einem möglichen Vorstellungsgespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in neue Themen. Die AOK schätzt Mitarbeitende, die sich aktiv in neue Bereiche einarbeiten und bereit sind, ihre Kenntnisse zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater (m/w/d) Ersatz- und Erstattungsansprüche

Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsstärke
Kenntnisse im Zivil- und Haftungsrecht
Vertrautheit mit den Rechtsgrundlagen für Ersatz- und Erstattungsansprüche im Sozialgesetzbuch
Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Themen
Selbstorganisation
Teamarbeit
Kenntnisse im Forderungsmanagement
Erfahrung im Einnahmemanagement
Agile Arbeitsmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AOK Bremen/Bremerhaven. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Entwicklungen im Bereich Einnahmenmanagement zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Sozialversicherungsrecht und deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Ersatz- und Erstattungsansprüchen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur AOK passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle relevanten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Gruppe vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Beraters im Bereich Ersatz- und Erstattungsansprüche vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen angewendet werden können.

Kenntnisse im Sozialrecht

Stelle sicher, dass du die relevanten Rechtsgrundlagen für Ersatz- und Erstattungsansprüche im Sozialgesetzbuch gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder Beispiele aus deiner Erfahrung zu geben.

Analytische Fähigkeiten betonen

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast.

Teamarbeit und Selbstorganisation

Da die Stelle agile Arbeitsmethoden und Selbstorganisation erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamorganisation beigetragen hast und welche Rolle du in früheren Projekten gespielt hast.

Berater (m/w/d) Ersatz- und Erstattungsansprüche
AOK Gruppe
AOK Gruppe
  • Berater (m/w/d) Ersatz- und Erstattungsansprüche

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • AOK Gruppe

    AOK Gruppe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>