Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate zu Datenschutzfragen und unterstütze bei der Einhaltung von Vorschriften.
- Arbeitgeber: Die Gesundheitskasse ist eine starke Gemeinschaft, die sich für die Gesundheit ihrer Versicherten einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse im Gesundheitswesen und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss im Bereich Rechtswissenschaften und Kenntnisse der DSGVO.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und suchen motivierte Talente, die einen Beitrag zur Gesellschaft leisten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 57000 - 80000 € pro Jahr.
Datenschutzkoordinator (m/w/d) im Bereich Kunde & Markt
Datenschutz | Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Homeoffice-Möglichkeit
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet
Homeoffice: bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit
Fachliche Ansprechpartner:
Bernd Engels
0800 2655-501532
Recruiterin:
Kathrin Hanker
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Beraten Sie die Fachverantwortlichen in den Bereichen Kundenberatung, Marketing, Vertrieb, und Prävention bezüglich des Datenschutzes, inklusive Privacy by Design/Privacy by Default.
- Als erste/-r Ansprechpartner/-in zu datenschutzrechtlichen Fragestellungen unterstützen Sie bei der Sicherstellung und Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften und der Datenschutz-Folgenabschätzung.
- Arbeiten Sie mit den Aufsichtsbehörden, aber auch intern mit dem Datenschutzbeauftragten der AOK NordWest, bzw. mit dem Stab Datenschutzmanagement zusammen.
- Unterstützen Sie bei der Bewertung und dem Umgang mit Datenschutzrisiken, Datenschutzverletzungen, Rechten der betroffenen Personen und Definitionen der technischen und organisatorischen Maßnahmen.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss im Bereich Rechtswissenschaften oder einen vergleichbaren Studienabschluss mit dem Schwerpunkt Datenschutz.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse der DSGVO mit.
- Idealerweise verfügen Sie über berufliche Erfahrungen und/oder Fort- und Weiterbildungen im Bereich Datenschutz.
- Kenntnisse aus dem Bereich der Kranken- und/oder Pflegeversicherung und/oder dem Bereich Marketing und Vertrieb sind von Vorteil.
- Strukturiertes Arbeiten und analytisches Denken sowie eine ausgeprägte Teamorientierung sind Ihre Stärken.
- Sicheres Auftreten sowie Kommunikations- und Präsentationsstärke runden Ihr Profil ab. Da Sie im Arbeitsalltag auf Deutsch kommunizieren, bringen Sie sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1) mit.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Arbeitsplatzgestaltung | Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem zukunftsorientierten Unternehmen, in dem Sie die Möglichkeit haben, aktiv Prozesse und Entwicklungen im Gesundheitswesen mitzugestalten. Dabei arbeiten Sie in einem teamorientierten Umfeld, in dem Innovation und Zusammenarbeit gefördert werden.
- Sicherheit | Sichern Sie sich eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen – mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Gehalt und mehr | Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach Gruppe 10 BAT/AOK-Neu mit einem Einstiegsgehalt von mindestens 57.000 Euro jährlich (bei 38,5 Stunden wöchentlich), bieten wir Ihnen verschiedene Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung, Familienzuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice sowie 30 Urlaubstage sind bei uns selbstverständlich.
- Onboarding | Wir lassen Sie nicht allein: Eine Ansprechperson ist an Ihrer Seite und begleitet Sie in Ihrer ersten Zeit durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche.
- Arbeitsumgebung | Wir ermöglichen Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, viel Wertschätzung für Ihre Expertise und eine gute Arbeitsatmosphäre.
- Gesundheit | Gesundheit ist uns wichtig! Daher bieten wir unseren Mitarbeitenden ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit z.B. Gesundheitstagen, Kursangeboten und einem jährlichen Zuschuss von 175 Euro für u.a. die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder Ihren Fahrradkauf.
- Exklusive Rabatte | Über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“ bieten wir exklusive Mitarbeiterkonditionen bei namhaften Anbietern.
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Arbeiten bei der AOK heißt …
Ein Job mit Sinn
Gesundheit gestalten
30 Tage Urlaub im Jahr
ÖPNV-Zuschuss
Ansprechpersonen
Fachliche Ansprechpartner:
Bernd Engels
0800 2655-501532
Recruiterin:
Kathrin Hanker
„Ich möchte talentierte und motivierte Mitarbeitende gewinnen, die sich für die Gesundheit anderer einsetzen und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten wollen.“
#J-18808-Ljbffr
Datenschutzkoordinator (m/w/d) im Bereich Kunde & Markt Arbeitgeber: AOK Gruppe

Kontaktperson:
AOK Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenschutzkoordinator (m/w/d) im Bereich Kunde & Markt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Datenschutz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht, insbesondere zur DSGVO. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und die Herausforderungen im Bereich Datenschutz verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu datenschutzrechtlichen Szenarien vor. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Präsentationsstärke zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenschutzkoordinator (m/w/d) im Bereich Kunde & Markt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Datenschutzkoordinator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse der DSGVO und deine Erfahrungen im Bereich Datenschutz.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Gruppe vorbereitest
✨Kenntnis der DSGVO
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Prinzipien von 'Privacy by Design' und 'Privacy by Default' zu beantworten.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du datenschutzrechtliche Fragestellungen erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Anwendung des Wissens und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamorientierung betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Datenschutzbereich oder wie das Unternehmen Innovationen im Gesundheitswesen umsetzt.