Experte (m/w/d) Prävention und Gesundheitsförderung in der Kommune
Experte (m/w/d) Prävention und Gesundheitsförderung in der Kommune

Experte (m/w/d) Prävention und Gesundheitsförderung in der Kommune

Hamburg Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
AOK Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Setze das Präventionsgesetz um und arbeite eng mit Kommunen zusammen.
  • Arbeitgeber: Die AOK ist eine starke Gemeinschaft, die sich für die Gesundheit ihrer Versicherten einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsbranche von morgen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsförderung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt sind inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen:

  • Praktische Umsetzung des Präventionsgesetzes gemäß §20 SGB V in verschiedenen Bereichen.
  • Vertretung der AOK in verschiedenen Gremien auf Landesebene zur Umsetzung der nationalen Präventionsstrategie.
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Kassensystemen, Ministerien und Kommunen zur Realisierung gemeinsamer Präventionsziele.
  • Aktives Netzwerken und Abstimmung von Prozessen zur Förderung des Austausches und der effizienten Zusammenarbeit.
  • Konzeption und Durchführung fachbezogener Veranstaltungen zur Wissensvermittlung und Präsentation praktischer Ansätze.
  • Recherche und Analyse relevanter Fachliteratur zur Bewertung ihrer Anwendbarkeit.
  • Fachliche Bewertung von Konzepten zur Gesundheitsförderung und Prävention.
  • Entwicklung kreativer und innovativer Konzepte zur Gesundheitsförderung und deren praktische Umsetzung.
  • Evaluation bestehender sowie neuer Angebote zur kontinuierlichen Verbesserung.

Fähigkeiten, die Sie einbringen:

  • Mehrjährige Praxiserfahrung im Gesundheitswesen und fundierte Kenntnisse in diesem Bereich.
  • Erfahrungen in der Umsetzung des §20 SGB V und Kenntnisse der relevanten Bestimmungen.
  • Erfahrungen in der Gremienarbeit sind wünschenswert.
  • Eigeninitiative, Engagement und Selbstständigkeit in der Arbeitsweise.
  • Kommunikationsstärke zur klaren Vermittlung komplexer Themen.
  • Konzeptionelle Fähigkeiten und Methodenkompetenz zur präzisen Darstellung komplexer Sachverhalte.
  • Teamarbeit und Empathie zur kooperativen Zusammenarbeit.
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Prävention, Gesundheitsförderung, -management oder -politik oder eine vergleichbare Qualifikation.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen:

  • Strukturierte und individuelle Einarbeitung sowie die Möglichkeit zum Networking.
  • Attraktive Vergütung Einstiegsvergütung nach Vergütungsgruppe 9 BAT/AOK-Neu bei entsprechender Qualifikation.
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei an Weihnachten und Silvester.
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und Möglichkeit zur Reduzierung von Arbeitstagen.
  • Zugang zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei Studiengängen.
  • Moderne Standorte in NRW und Hamburg mit der Möglichkeit, bis zu 50% der Arbeitszeit im Home Office zu arbeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Zusätze zum Fitnessstudio, Arbeitsplatzbrille und Teilnahme an Gesundheitsangeboten.
  • Gestaltung der Gesundheitsbranche von morgen.

Und jetzt? Bewerbungen bitte ausschließlich online über den Bewerbungsbutton hochladen. Wir wünschen uns Vielfalt und begrüßen jedes Geschlecht, Alter, Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft.

Arbeiten bei der AOK heißt ... Flexible Arbeitszeit, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub im Jahr, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, 175 € Gesundheitszuschuss, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Familien- und Kinderzuschläge.

Ansprechpersonen: Fachliche Ansprechpartnerin: Katrin Jähring

Experte (m/w/d) Prävention und Gesundheitsförderung in der Kommune Arbeitgeber: AOK Gruppe

Die AOK Rheinland/Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team an der Gestaltung der Gesundheitsförderung in der Kommune mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einer strukturierten Einarbeitung fördern wir Ihre individuelle Entwicklung und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und eine positive Work-Life-Balance in einem unterstützenden und vielfältigen Arbeitsumfeld.
AOK Gruppe

Kontaktperson:

AOK Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte (m/w/d) Prävention und Gesundheitsförderung in der Kommune

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der AOK herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Umsetzung des Präventionsgesetzes hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Gremienarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (m/w/d) Prävention und Gesundheitsförderung in der Kommune

Mehrjährige Praxiserfahrung im Gesundheitswesen
Fundierte Kenntnisse im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung
Erfahrungen in der Umsetzung des §20 SGB V
Kenntnisse der relevanten Bestimmungen im Gesundheitswesen
Erfahrungen in der Gremienarbeit
Eigeninitiative und Engagement
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Konzeptionelle Fähigkeiten
Methodenkompetenz
Teamarbeit und Empathie
Fähigkeit zur klaren Vermittlung komplexer Themen
Entwicklung kreativer und innovativer Konzepte
Evaluation bestehender Angebote

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Experte für Prävention und Gesundheitsförderung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der AOK besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Praxiserfahrung im Gesundheitswesen sowie spezifische Kenntnisse in der Umsetzung des §20 SGB V. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsstärke: Da die Position Kommunikationsstärke erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du komplexe Themen klar und verständlich vermitteln kannst. Füge Beispiele hinzu, in denen du erfolgreich in Gremien gearbeitet oder Veranstaltungen konzipiert hast.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies zeigt deine konzeptionellen Fähigkeiten und macht es dem Leser leichter, deine Argumente nachzuvollziehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Gruppe vorbereitest

Verstehe das Präventionsgesetz

Mach dich mit dem §20 SGB V vertraut und sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Interview zu demonstrieren. Zeige, dass du die praktischen Umsetzungen des Gesetzes in verschiedenen Bereichen verstehst.

Netzwerkfähigkeiten betonen

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Kassensystemen, Ministerien oder Kommunen zusammengearbeitet hast. Netzwerken ist ein wichtiger Teil der Rolle, also zeige deine Erfahrungen und Erfolge.

Kommunikationsstärke zeigen

Da die Position eine klare Vermittlung komplexer Themen erfordert, übe, wie du komplizierte Sachverhalte einfach und verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, dies während des Interviews zu demonstrieren.

Kreativität in Konzepten

Sei bereit, innovative Ideen zur Gesundheitsförderung zu präsentieren. Überlege dir kreative Ansätze, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, und wie diese zur Verbesserung bestehender Angebote beigetragen haben.

Experte (m/w/d) Prävention und Gesundheitsförderung in der Kommune
AOK Gruppe
AOK Gruppe
  • Experte (m/w/d) Prävention und Gesundheitsförderung in der Kommune

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • AOK Gruppe

    AOK Gruppe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>