Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere den Bereich Personalentwicklung, fördere Innovationen und berate das Management.
- Arbeitgeber: Die AOK ist eine starke Gemeinschaft, die sich für die Gesundheit ihrer Versicherten einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Personalentwicklung in einem unterstützenden und innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder AOK-Betriebswirt mit Erfahrung in Personalentwicklung und Führung.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Geschäftsbereichsleiter Personalentwicklung (m/w/d)
Sonstige Stellen | Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Homeoffice-Möglichkeit
Standort: Stuttgart, AOK-Hauptverwaltung
Bewerbungsfrist: 09.09.2025
Abteilung: Geschäftsbereich Personalentwicklung, Unternehmensbereich Personal
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet
Homeoffice: möglich
Fachlicher Ansprechpartner:
Im Folgenden finden Sie Informationen über die Anforderungen der Stelle, die erwartete Erfahrung des Bewerbers und die dazugehörigen Qualifikationen.
Thorsten Thoma
Unternehmensbereichsleiter Personal
0711 6525-17491
Schwerbehindertenvertreterin:
Luzia Erhardt-Beer
0711 6525-12712
Wir unterstützen Frauen bei ihrer Karriereplanung und freuen uns über Ihre Bewerbung auf leitende Funktionen.
Grundsätzlich ist die Funktion auch in vollzeitnaher Teilzeit oder Job Sharing möglich.
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Sie sind für die Leitung sowie Organisation des Geschäftsbereichs Personalentwicklung verantwortlich und gestalten diesen im Einklang mit der Unternehmens- und Bereichsstrategie kontinuierlich weiter.
- Sie treiben die Weiterentwicklung und Innovation in strategischen HR-Handlungsfeldern wie Digitalisierung, Personal- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentmanagement aktiv voran und verantworten deren erfolgreiche Umsetzung.
- Sie beraten und unterstützen den Vorstand und die Unternehmensbereichsleitung zur Erreichung der Unternehmensziele in allen relevanten Themen der Personalentwicklung.
- Sie führen und entwickeln die Mitarbeitenden Ihres Geschäftsbereiches und fördern durch Ihre Impulse eine Kultur der Eigenverantwortung, Zusammenarbeit und Weiterentwicklung – sowohl innerhalb Ihres Teams als auch im Gesamtunternehmen.
- Sie vernetzen sich aktiv und betreiben Schnittstellenmanagement zwischen strategischen und operativen Bereichen und Aufgaben, um Synergien zu schaffen und bereichsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern.
- Sie unterstützen und gestalten unternehmensbereichsübergreifende Arbeitsstrukturen aktiv mit und bringen Ihre Expertise wirkungsvoll ein.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder sind AOK-Betriebswirt/-in mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Personalentwicklung, idealerweise mit Führungs- oder Projektleitungserfahrung.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Personal- und Führungskräfteentwicklung, Change-Management und Talentmanagement und haben idealerweise moderne Personalentwicklungskonzepte erfolgreich initiiert, koordiniert und umgesetzt und kennen aktuelle Lernformate in Veränderungsprozessen.
- Sie denken strategisch, vernetzt und zukunftsorientiert mit klarem Fokus auf Schnelligkeit, Effizienz und Kundenorientierung.
- Sie bringen hohe soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke sowie Verhandlungsgeschick mit und treten gegenüber internen und externen Ansprechpartner/-innen überzeugend und sicher auf.
- Sie fördern Eigenverantwortung, nutzen die individuellen Stärken Ihrer Mitarbeitenden und schaffen eine Arbeitsumgebung, in der Zusammenarbeit und Teamfähigkeit aktiv gelebt werden.
- Sie zeigen Engagement, Kreativität, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, auch in komplexen Entscheidungssituationen klare Impulse zu setzen und Verbindlichkeit zu schaffen.
- Ihre Haltung ist durch Offenheit, Veränderungsbereitschaft und Flexibilität geprägt und stellt den Menschen in den Fokus.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Attraktive Vergütung – Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach AOK-Tarifvertrag (entsprechend der Anforderung, Qualifikation und Berufserfahrung nach BAT/AOK-Neu) bieten wir Ihnen verschiedene Sozialleistungen wie z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Sozialzuschläge, eine interessante betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen. Außerdem erhalten Sie einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV sowie exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits”.
- Arbeitsumfeld– Moderne Arbeitswelten mit Eltern-Kind-Räumen und Kantine (je nach Standort) und Möglichkeiten zum alternierenden Homeoffice oder wohnortnahen Arbeiten. Wir stellen Ihnen alles Notwendige für einen erfolgreichen Arbeitstag zur Verfügung.
- Beruf und Freizeit – Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist uns wichtig. Sie haben bei uns flexible Arbeitszeiten sowie 30 Urlaubstage, Weihnachten und Silvester sind zudem arbeitsfrei.
- Gesundheit – Gesundheit steht für uns an oberster Stelle. Wir unterstützen Sie mit umfangreichen Gesundheitsangeboten und bezuschussen Ihre Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder Sportverein.
- Weiterbildung – Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch ein umfangreiches Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot.
Und jetzt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Arbeiten bei der AOK heißt …
Ein Job mit Sinn
Gesundheit gestalten
Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Moderne Arbeitswelt
Gesunde Work-Life-Balance
Betriebliche Altersvorsorge
175 € Gesundheitszuschuss
Ansprechpersonen
Fachlicher Ansprechpartner:
Thorsten Thoma
Unternehmensbereichsleiter Personal
0711 6525-17491
Schwerbehindertenvertreterin:
Luzia Erhardt-Beer
0711 6525-12712
Wir unterstützen Frauen bei ihrer Karriereplanung und freuen uns über Ihre Bewerbung auf leitende Funktionen.
Grundsätzlich ist die Funktion auch in vollzeitnaher Teilzeit oder Job Sharing möglich.
„Ich kann bei der AOK erfolgreich weiterkommen: Meine Stärken ausleben, Kompetenzen ausbauen und meine Karriere individuell gestalten.“
Kathrin Eikhoff
Referentin des Mitglieds des Vorstandes, AOK Niedersachsen
#J-18808-Ljbffr
Geschäftsbereichsleiter Personalentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Gruppe

Kontaktperson:
AOK Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsbereichsleiter Personalentwicklung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Personalentwicklung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Personalentwicklung auf dem Laufenden, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung und Talentmanagement. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Ansätze in die AOK einzubringen.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung und Entwicklung von Teams unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu erläutern.
✨Zeige deine Leidenschaft für Personalentwicklung
Teile deine Vision für die Zukunft der Personalentwicklung in deinem Netzwerk oder in Gesprächen mit anderen. Deine Begeisterung kann ansteckend sein und zeigt, dass du die richtige Person für die Position bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsbereichsleiter Personalentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Geschäftsbereichsleiters Personalentwicklung gefordert werden.
Individuelle Bewerbung erstellen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und passe es an die Anforderungen der Stelle an. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Personalentwicklung und Führung hervor und zeige, wie du zur Unternehmensstrategie beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Erfahrungen im Change-Management und Talentmanagement sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Erkläre, warum du bei der AOK arbeiten möchtest und wie du die Unternehmenskultur unterstützen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Unternehmensziele und -strategien der AOK. Zeige im Interview, wie deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung der Personalabteilung beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Personalentwicklungsprojekte geleitet oder innovative Konzepte umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und überzeugend zu argumentieren, um deine Ideen zu präsentieren.
✨Betone deine Flexibilität und Veränderungsbereitschaft
Die AOK sucht jemanden, der offen für Veränderungen ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du dich an neue Gegebenheiten angepasst hast und wie du Veränderungen aktiv gestaltet hast.