Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwachen von Changes und Releases, Planung und Dokumentation des Change Advisory Boards.
- Arbeitgeber: Die Gesundheitskasse ist eine starke Gemeinschaft, die sich für das Wohl ihrer Versicherten einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 80% Homeoffice, bis zu 50 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Gesundheit mit Sinn, profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in (Wirtschafts-)Informatik oder Fachinformatiker/in mit mindestens 3 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen mit Videos sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 67500 - 81400 € pro Jahr.
Informationstechnik (IT) | Vollzeit (38,5 Stunden) | Homeoffice-Möglichkeit
Abteilung: Unternehmensbereich Rechenzentrum
Beschäftigungsart: Vollzeit (38,5 Stunden) | Homeoffice: bis zu 80% der wöchentlichen Arbeitszeit
Fachliche Ansprechpartnerin:
Anja Rust
0511 67557 17950
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen!
Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Sie sind verantwortlich für das Überwachen und Begleiten von Changes und Releases, bewerten deren Auswirkungen auf die betroffenen Bereiche und stellen die Informationsaufbereitung und -weitergabe sicher.
- Sie planen, moderieren und dokumentieren das Change Advisory Board (CAB), genehmigen oder lehnen Changes ab und begleiten den gesamten Prozess bis zur Produktivsetzung.
- Dabei beraten Sie Changeowner, Softwarelieferanten und Kunden hinsichtlich Terminplanung und Abhängigkeiten.
- Sie übernehmen zusätzlich die mittelfristige Release- und Changeplanung, führen Reviews durch und leiten Maßnahmen zur Optimierung ab.
- Ergänzend identifizieren Sie Risiken und steuern frühzeitig gegen.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie sind (Wirtschafts-)Informatiker/in (Bachelor) oder ausgebildete/r Fachinformatiker/in und besitzen mind. 3-jährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet.
- Wünschenswerterweise sind Sie ITIL Foundation zertifiziert.
- Sie haben sehr gute Kenntnisse technischer Ablaufstrukturen.
- Darüber hinaus verfügen Sie über fundierte Kenntnisse der eingesetzten Betriebssysteme und betriebssystemnaher Softwarekomponenten (z.B. DB-Systeme, Kommunikationssysteme, Programmiersprachen, Job-Schedulers).
- Sie bringen die nötige Einsatzbereitschaft mit, um bei Bedarf, z.B. bei Releases oder dringenden Changes, auch außerhalb der Regelarbeitszeit tätig zu werden (nachts oder am Wochenende).
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Gehalt & Sozialzuschläge: Profitieren Sie von einer ansprechenden Vergütung zwischen 67.500,- EUR und 81.400,- EUR in Gruppe 10 BAT/AOK-Neu (je nach beruflicher Vorerfahrung) inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld, zuzüglich familienbezogener Zuschläge.
- Mobiles Arbeiten: Bei uns können Sie bis zu 80 % Ihrer Arbeitszeit z. B. im Homeoffice arbeiten.
- Bis zu 50 Tage Urlaub: Stocken Sie Ihren Jahresurlaub von 30 Tagen auf bis zu 50 Tage auf: mit unserem Programm „Freizeit-Invest“. Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei.
- Work-Life-Balance: Ihre Arbeitsleistung in Voll- oder Teilzeit können Sie in einem Gleitzeitrahmen zwischen 6:30 und 20:00 Uhr grundsätzlich frei erbringen.
- Persönliche Weiterentwicklung: Wir bieten Ihnen allgemeine und fachspezifische Weiterbildungen in unserem hauseigenen Bildungszentrum oder online über unsere digitale Lernplattform.
- AOK Rente: Wir zahlen für Sie jeden Monat in unsere betriebliche Altersvorsorge mit attraktiver Verzinsung ein.
- Jobticket: AOK Mitarbeitende erhalten das Deutschlandticket für nur 39,50,- EUR im Monat.
- Gesundheitszuschuss: Sie erhalten jährlich 175,- EUR z. B. für Ihre Mitgliedschaft im Sportverein, in einem Fitnessstudio oder Ihren Fahrradkauf.
- Fahrradleasing: Profitieren Sie von unserem Zuschuss zum attraktiven Dienstradleasing bei unserem Partner „Lease a bike“.
- Gesundheitsförderung: Wir unterstützen Ihre Gesundheit mit verschiedenen Angeboten, u.a. Firmenfitness über unseren Partner Hansefit, einer bewegten Pause während der Arbeitszeit, Ergonomiecoaching und vielfältigen Betriebssportgruppen.
- Exklusive Rabatte: Wir bieten Ihnen Sonderkonditionen über unseren Partner „Corporate Benefits“.
Eine umfassende Übersicht unserer Mitarbeitervorteile finden Sie hier.
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Ergänzen Sie Ihre Bewerbung gerne um ein kurzes Video, damit wir Sie noch besser kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeiten bei der AOK heißt …
- Ein Job mit Sinn
- Gesundheit gestalten
- Flexible Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- 175 € Gesundheitszuschuss
- Familien- und Kinderzuschläge
Ansprechpersonen
Fachliche Ansprechpartnerin: Anja Rust
0511 67557 17950
„Ich kann bei der AOK erfolgreich weiterkommen: Meine Stärken ausleben, Kompetenzen ausbauen und meine Karriere individuell gestalten.“
Kathrin Eikhoff
Referentin des Mitglieds des Vorstandes, AOK Niedersachsen
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) Release Management Arbeitgeber: AOK Gruppe

Kontaktperson:
AOK Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Release Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Release Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Release Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Change-Management-Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um wichtige Releases erfolgreich umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Release Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Release Management und ITIL, sowie deine Berufserfahrung in der Informationstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitskasse und deren Werte.
Zusätzliche Materialien: Falls möglich, füge ein kurzes Video hinzu, in dem du dich vorstellst und deine Motivation für die Bewerbung erläuterst. Dies kann helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Release Managements
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Release Management. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨ITIL-Kenntnisse hervorheben
Falls du ITIL Foundation zertifiziert bist, stelle sicher, dass du dies im Gespräch erwähnst. Erkläre, wie du ITIL-Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu optimieren und Risiken zu minimieren.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Teamstrukturen und den aktuellen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und aktiv an der Rolle interessiert bist.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen
Da die Stelle auch Bereitschaft für Arbeiten außerhalb der regulären Arbeitszeiten erfordert, solltest du deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft klar kommunizieren. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit ähnliche Anforderungen erfüllt hast.