Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Fallmanagement tätig sein und Kunden beraten.
- Arbeitgeber: Die AOK ist eine führende Gesundheitskasse in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und lerne praxisnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Gesundheitsmanagement haben.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 31.07.2025 oder 31.08.2026.
Duales Studium - praxisintegriert | 3-jähriges duales Studium | Ausbildungsbeginn: 31.07.2025
Ausbildung | Ausbildungsbeginn: 31.08.2026 Gesundheitsmanagement/Prävention | Vollzeit (38,5 Wochenstunden) | unbefristet | Homeoffice-Möglichkeit
Kundenservice/-beratung | Vollzeit oder Teilzeit | Homeoffice-Möglichkeit Standort: Memmingen und Mindelheim
Kundenservice/-beratung | Vollzeit oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Homeoffice-Möglichkeit Standort: alle AOK-Geschäftsstellen im Stadtgebiet München sowie in den Landkreisen München und Ebersberg
Traineeprogramm | befristet für 18 Monate mit Übernahmeoption, Vollzeit | Homeoffice-Möglichkeit
Finanzen/Controlling | unbefristet, Vollzeit | Homeoffice-Möglichkeit Standort: Der Dienstort kann individuell vereinbart werden
Leistungsmanagement | Vollzeit (38,5 Std./Wo.), unbefristet | Homeoffice-Möglichkeit
Kundenservice/-beratung | Teilzeit (ab 13 Wochenstunden) | befristet bis zum 31.03.2026
Sachbearbeiter (m/w/d) Fallmanagement Fahrtkosten Arbeitgeber: AOK Gruppe

Kontaktperson:
AOK Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Fallmanagement Fahrtkosten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Fallmanagement. Je besser du verstehst, was von dir erwartet wird, desto gezielter kannst du dich auf das Gespräch vorbereiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AOK. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Kundenservice und Gesundheitsmanagement. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Fallmanagement Fahrtkosten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sachbearbeiter im Fallmanagement relevant sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine relevanten Erfahrungen im Gesundheitsmanagement oder Kundenservice und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AOK und deren Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Fallmanagement und Kundenservice verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.