Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne in echten Projekten, analysiere und optimiere Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Die AOK bietet ein duales Studium in Softwaretechnologie an verschiedenen Standorten in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in IT-Security oder Data Science mit tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Softwaretechnologie und keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsangebote sind ebenfalls Teil des Pakets.
Dann ist unser duales Studium der Softwaretechnologie (B. Wir bieten ein duales Studium der Softwaretechnologie an verschiedenen Standorten in Hessen. Fachgebiet: duales Studium – praxisintegriert Homeoffice: möglich Wie du in echten Projekten analysierst, testest und optimierst Praxisphasen in unseren IT-Abteilungen: mit Fokus auf Analyse, Digitalisierung und Prozessoptimierung Hauptstudium: du suchst deinen Schwerpunkt aus: Schwerpunkt IT-Security oder Data Science Attraktive Vergütung von Anfang an (monatlich von 1.30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld ~ Homeoffice-Möglichkeiten – auch schon während des Studiums ~ Flexible Arbeitszeiten ~ Präventions- und Gesundheitsangebote, Zuschüsse, Mitarbeitendenrabatte ~ Sehr gute Übernahmechancen und Karriereperspektiven nach dem Studium ~ Arbeiten bei der AOK heißt … ~ Flexible Arbeitszeit ~ Urlaubs- und Weihnachtsgeld ~30 Tage Urlaub im Jahr ~ ÖPNV-Zuschuss ~ Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Duale Studenten m/w/d Arbeitgeber: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Kontaktperson:
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duale Studenten m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um direkt mit unseren Mitarbeitern in Kontakt zu treten. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwaretechnologie, insbesondere in den Bereichen IT-Security und Data Science. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Programmieraufgaben übst. Wir legen großen Wert auf deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, also sei bereit, dies unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium, indem du konkrete Fragen zu den Praxisphasen und Projekten stellst. Das zeigt uns, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Studenten m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AOK und deren duales Studium der Softwaretechnologie informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, Kultur und spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen IT-Security oder Data Science, sowie Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten in der Softwaretechnologie zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen des Studiengangs übereinstimmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AOK und deren duales Studium der Softwaretechnologie informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus, welche praktischen Erfahrungen oder Projekte du in Bezug auf Softwaretechnologie, IT-Security oder Data Science hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Wissen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die dualen Studenten zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und in Projekten von großer Bedeutung sind.