Duales Studium im Gesundheitswesen

Duales Studium im Gesundheitswesen

Frankfurt am Main +7 Duales Studium Home Office möglich (teilweise)
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie das Gesundheitswesen funktioniert und ĂĽbernimm Verantwortung in echten Teams.
  • Arbeitgeber: AOK Hessen – eine starke Gemeinschaft fĂĽr Gesundheit und Wohlbefinden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Studium mit Sinn, persönliche Entwicklung und gute Karrierechancen warten auf dich.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: (Fach-)Abitur oder Studienabbruch, Interesse an BWL und Gesundheit.
  • Andere Informationen: Starte deine Zukunft ab 01.08.2026 in verschiedenen Städten in Hessen.

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unter schiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.

Du willst studieren – aber nicht nur Theorie pauken?
Du interessierst dich für Wirtschaft, möchtest mit Menschen arbeiten und suchst nach einem Job mit Sinn?

Dann ist unser duales Studium genau das Richtige fĂĽr dich!

Wir bieten ein duales Studium im Gesundheitswesen an verschiedenen Standorten in Hessen.

Arbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Standort: hessenweit, an verschiedenen Standorten möglich, wie z. B. in Frankfurt am Main, Darmstadt, Kassel, Wetzlar, Dieburg, Hanau, Wiesbaden, Marburg, Offenbach am Main, Pohlheim, Bad Homburg, Fulda und vielen mehr
Fachgebiet: duales Studium – praxisintegriert
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Homeoffice: möglich

Aufgaben

In deinem dualen BWL-Studium mit dem Schwer punkt Kranken versicherungs management verbindest du Wirtschafts wissen mit Gesundheits- und Sozial themen – und wirst zum Profi im Gesundheits wesen.

Du lernst:

  • Wie das deutsche Gesundheits system funktioniert
  • Wie man Betriebswirtschaft, Gesundheits themen und soziale Verant wortung kombiniert
  • Wie man Kundinnen und Kunden berät, Prozesse steuert und Gesundheits projekte umsetzt
  • Wie du dein Wissen in echten Teams und Abteilungen praktisch einsetzt
  • Und: wie du erste Verant wortung ĂĽber nimmst und dich beruflich wie persönlich weiter entwickelst

So läuft dein Studium ab:

  • Grundstudium an der THM (StudiumPlus) am Campus in Wetzlar, Bad Vilbel oder Bad Wildungen
  • Fachpraxis in unseren Teams – abwechslungs reich und praxisnah
  • Hauptstudium im Bildungs zentrum Homberg (Ohm) – dort wird deine Fach praxis fĂĽr Lehr gangs wochen unter brochen, Unterkunft und Verpflegung stellen wir dir
  • Persönliche Betreuung und feste Ansprech person durch dein gesamtes Studium

Während der Vorlesungs zeit konzentrierst du dich voll aufs Lernen – keine zusätz lichen Praxisphasen.

Profil

  • (Fach-)Abitur – oder: Du hast dein Studium nicht abgeschlossen und möchtest neu durch starten?
  • Interesse an BWL, Gesundheit und Sozial versicherungs recht
  • Motivation, Flexibilität, Lern bereit schaft und Freude an Neuem
  • Du bist kommunikativ, möchtest gestalten und dich weiter entwickeln

Zeig uns, was in dir steckt. Wir freuen uns darauf, dich kennen zulernen und mit dir gemeinsam deine Zukunft zu gestalten. Denn fĂĽr uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.

Wir bieten

  • Attraktive VergĂĽtung von Anfang an (monatlich von 1.606 bis 1.819 Euro brutto)
  • 30 Tage Urlaub, vermögens wirksame Leistungen, betrieb liche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Eigener Arbeitslaptop
  • Homeoffice-Möglichkeiten – auch schon während des Studiums
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Präventions- und Gesundheits angebote, ZuschĂĽsse, Mitarbeitendenrabatte
  • Sehr gute Ăśbernahme chancen und Karriereperspektiven nach dem Studium
  • Individuelle Betreuung – feste Ansprechperson und kleine Gruppengröße in den Vorlesungen

Arbeiten bei der AOK heißt …

  • Ein Job mit Sinn
  • Flexible Arbeitszeit
  • Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Moderne Arbeitswelt
  • Gesundheit gestalten
  • Vielfältige Weiter bildungs möglich keiten

STSM1_DE

Standorte

Frankfurt am Main Dieburg Marburg Wetzlar Darmstadt Wiesbaden Kassel Hanau

Duales Studium im Gesundheitswesen Arbeitgeber: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.

Die AOK Hessen bietet dir als Arbeitgeberin ein duales Studium im Gesundheitswesen, das Theorie und Praxis optimal verbindet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung und umfangreichen Benefits wie 30 Tagen Urlaub und Homeoffice-Möglichkeiten schaffst du dir eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft. Zudem profitierst du von einer persönlichen Betreuung und hervorragenden Karriereperspektiven in einem unterstützenden und sinnstiftenden Arbeitsumfeld.
A

Kontaktperson:

AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium im Gesundheitswesen

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die AOK Hessen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Gesundheitskasse verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit der Versicherten zu fördern.

✨Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf das Gesundheitswesen konzentrieren, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Kombination von Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement vor. Ăśberlege dir Beispiele, wie du diese beiden Bereiche in der Praxis verbinden wĂĽrdest, um deine Eignung fĂĽr das duale Studium zu unterstreichen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft im Gespräch. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Flexibilität und dein Interesse an neuen Herausforderungen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Gesundheitswesen

Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Betriebswirtschaftslehre
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Teamarbeit
Flexibilität
Lernbereitschaft
Analytisches Denken
Projektmanagement
Kundenberatung
Soziale Verantwortung
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber die AOK Hessen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber die AOK Hessen und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Gesundheitskasse ausmacht und wie sie sich von anderen Arbeitgebern unterscheidet.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich fĂĽr ein duales Studium im Gesundheitswesen interessierst. Betone deine Motivation, mit Menschen zu arbeiten und dein Interesse an BWL sowie Gesundheitsthemen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung fĂĽr das duale Studium unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. vorbereitest

✨Informiere dich über die AOK Hessen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber die AOK Hessen und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie im Gesundheitswesen arbeiten und welche Rolle das duale Studium dabei spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da das duale Studium viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

✨Zeige deine Begeisterung für das Gesundheitswesen

Während des Interviews solltest du deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und was du dir von deinem dualen Studium erhoffst.

✨Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist. Es gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Duales Studium im Gesundheitswesen
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>