Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium und Praxis im Gesundheitswesen kombinieren, um zum Profi im Krankenversicherungsmanagement zu werden.
- Arbeitgeber: AOK Hessen – die Gesundheitskasse mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und individuelle Betreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: (Fach-)Abitur oder Interesse an BWL und Gesundheit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und sehr gute Karriereperspektiven nach dem Studium.
Job Description
Jetzt bewerben
Übersicht
Arbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Standort: hessenweit, an verschiedenen Standorten möglich, wie z. B. in Frankfurt am Main, Darmstadt, Kassel, Wetzlar, Dieburg, Hanau, Wiesbaden, Marburg, Offenbach am Main, Pohlheim, Bad Homburg, Fulda und vielen mehr
Fachgebiet: duales Studium – praxisintegriert
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Homeoffice: möglich
Recruiterin:
Stella Al Jasem
06633 970-253
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.
Du willst studieren – aber nicht nur Theorie pauken?
Du interessierst dich für Wirtschaft, möchtest mit Menschen arbeiten und suchst nach einem Job mit Sinn?
Dann ist unser duales Studium genau das Richtige für dich!
Aufgaben, durch die du weiterkommst
In deinem dualen BWL-Studium mit dem Schwerpunkt Krankenversicherungsmanagement verbindest du Wirtschaftswissen mit Gesundheits- und Sozialthemen – und wirst zum Profi im Gesundheitswesen.
Du lernst:
- Wie das deutsche Gesundheitssystem funktioniert
- Wie man Betriebswirtschaft, Gesundheitsthemen und soziale Verantwortung kombiniert
- Wie man Kundinnen und Kunden berät, Prozesse steuert und Gesundheitsprojekte umsetzt
- Wie du dein Wissen in echten Teams und Abteilungen praktisch einsetzt
- Und: wie du erste Verantwortung übernimmst und dich beruflich wie persönlich weiterentwickelst
So läuft dein Studium ab:
- Grundstudium an der THM (StudiumPlus) am Campus in Wetzlar, Bad Vilbel oder Bad Wildungen
- Fachpraxis in unseren Teams – abwechslungsreich und praxisnah
- Hauptstudium im Bildungszentrum Homberg (Ohm) – dort wird deine Fachpraxis für Lehrgangswochen unterbrochen, Unterkunft und Verpflegung stellen wir dir
- Persönliche Betreuung und feste Ansprechperson durch dein gesamtes Studium
Während der Vorlesungszeit konzentrierst du dich voll aufs Lernen – keine zusätzlichen Praxisphasen.
Fähigkeiten, die du einbringst
- (Fach-)Abitur – oder: Du hast dein Studium nicht abgeschlossen und möchtest neu durchstarten?
- Interesse an BWL, Gesundheit und Sozialversicherungsrecht
- Motivation, Flexibilität, Lernbereitschaft und Freude an Neuem
- Du bist kommunikativ, möchtest gestalten und dich weiterentwickeln
Zeig uns, was in dir steckt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und mit dir gemeinsam deine Zukunft zu gestalten. Denn für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.
Vorteile, die deinen Alltag besser machen
- Attraktive Vergütung von Anfang an (monatlich von 1.606 bis 1.819 Euro brutto)
- 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Eigener Arbeitslaptop
- Homeoffice-Möglichkeiten – auch schon während des Studiums
- Flexible Arbeitszeiten
- Präventions- und Gesundheitsangebote, Zuschüsse, Mitarbeitendenrabatte
- Sehr gute Übernahmechancen und Karriereperspektiven nach dem Studium
- Individuelle Betreuung – feste Ansprechperson und kleine Gruppengröße in den Vorlesungen
Und jetzt?
Neugierig? Weitere Infos und Videos findest du hier.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt. Unsere Zielsetzung ist es, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen!
Arbeiten bei der AOK heißt …
- Ein Job mit Sinn
- Flexible Arbeitszeit
- Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Moderne Arbeitswelt
- Gesundheit gestalten
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Ansprechperson
Recruiterin:
Stella Al Jasem
06633 970-253
Jetzt bewerben
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Mit 1,7 Millionen Versicherten ist die AOK Marktführerin in der gesetzlichen Krankenversicherung in Hessen – und weiter auf Wachstumskurs. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service.
aok.de/karriere
Duales Studium im Gesundheitswesen Arbeitgeber: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Kontaktperson:
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium im Gesundheitswesen
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Gesundheitsbranche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeig, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ideen hast, wie du im dualen Studium glänzen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du motiviert bist und an deiner persönlichen Entwicklung interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen zu zeigen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für das duale Studium im Gesundheitswesen interessierst.
Mach es klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Ein bisschen Ordnung schadet nie!
Zeig dein Interesse: Erkläre uns, warum du dich für die AOK und das Gesundheitswesen begeisterst. Wir suchen nach motivierten Bewerberinnen und Bewerbern, die wirklich Lust haben, etwas zu bewegen und sich weiterzuentwickeln.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. vorbereitest
✨Informiere dich über die AOK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der AOK Hessen machen. Schau dir ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die deine Motivation für das duale Studium und deine Fähigkeiten im Gesundheitswesen unterstreichen. So kannst du deine Eignung überzeugend darlegen.
✨Sei authentisch und kommunikativ
Die AOK sucht nach Menschen, die gerne mit anderen arbeiten. Sei offen und zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, denn sie wollen wissen, wer du wirklich bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei der AOK vor. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.