Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Risikocontrolling und unterstütze die Einnahmenentwicklung der AOK Hessen.
- Arbeitgeber: AOK Hessen ist die führende gesetzliche Krankenversicherung mit 1,7 Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem sinnvollen Job mit viel Gestaltungsspielraum und einer starken Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Gesundheitswesen oder Mathematik sowie erste Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Übersicht Arbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Standort: Bad Homburg
Bewerbungsfrist: 28.04.2025
Fachgebiet: Finanzen / Controlling
Abteilung: Zentrales Controlling
Beschäftigungsart: Vollzeit (Teilzeit möglich)
Homeoffice: bis zu drei Tage in der Woche
Fachliche Ansprechperson: Michael Hainz 06172 272-381
Recruiterin: Lisa Valenti 069 8303-369
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und medizinisch bestmöglich behandelt werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Gemeinsam erfolgreich weiterkommen: Gemeinsam mit Ihrem Team betreiben Sie ein umfassendes Risikocontrolling, unterstützen die Vertriebs- und Serviceprozesse und beraten zur Einnahmenentwicklung der AOK Hessen.
- Führung mit Verantwortung: Ihren Aufgabenbereich bringen Sie voran, indem Sie durch ergebnisorientierte Steuerung und hohe Qualität Ihrer Arbeitsergebnisse überzeugen. Sie vernetzen sich mit anderen Geschäftsbereichen und setzen sich für die persönliche Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden ein.
- Mit Scharfsinn zum Erfolg: Sie identifizieren und priorisieren Handlungsfelder zur Erreichung der Unternehmensziele und entwickeln die Planungs- und Steuerungssysteme fortlaufend weiter. Die adressatengerechte Aufbereitung Ihrer Arbeitsergebnisse sichert eine klare und erfolgreiche Kommunikation.
- Immer auf dem Laufenden: Sie haben den Markt der gesetzlichen Krankenversicherung im Blick, analysieren die Entwicklungen und unterstützen mit Ihrer ökonomischen Interpretation das Management bei der Unternehmenssteuerung.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Studium: Sie haben ein Studium im Bereich BWL, Gesundheitswesen oder Mathematik (Diplom / Master) abgeschlossen bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Führung: Sie verfügen über erste Führungserfahrung. Bei Bedarf unterstützen wir Sie mit einer individuellen Führungsqualifizierung.
- Fachliches Know-how: Ihre betriebswirtschaftlichen bzw. finanzmathematischen Kenntnisse in Verbindung mit ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten nutzen Sie zur lösungsorientierten Beratung des Managements. Sie verfügen bereits über erste Erfahrung im Controlling.
- Ihre starke Persönlichkeit: Als führungsstarke Persönlichkeit überzeugen Sie mit Ihrer klaren Zielorientierung sowie Ihren kommunikativen Fähigkeiten. Sie sind interessiert an der Systematik des Risikostrukturausgleichs.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Verwirklichung: Anspruchsvolle Herausforderungen mit großen Gestaltungsspielräumen warten auf Sie. Als bedeutende Arbeitgeberin im Gesundheitswesen bieten wir beste Perspektiven.
- Beruf und Privatleben: Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist uns wichtig. Sie haben flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage sowie die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten.
- Vergütung: Sie erhalten eine Ihrer Verantwortung angemessene Vergütung nach AOK-Tarifvertrag (BAT/AOK-Neu) in der Vergütungsgruppe 11. Zudem bieten wir eine betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen.
- Ihr Start bei uns: Sie sollen sich von Anfang an bei uns wohlfühlen, deshalb ist uns eine strukturierte Einarbeitung wichtig. Sie bekommen einen auf Sie zugeschnittenen Einarbeitungsplan und eine Ansprechperson an Ihre Seite gestellt.
Eine umfassende Übersicht unserer Mitarbeitenden-Vorteile finden Sie hier.
Und jetzt? Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Unsere Zielsetzung ist es, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft. Es besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Wir freuen uns über alle Bewerbungen!
Arbeiten bei der AOK heißt …
- Ein Job mit Sinn
- Flexible Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Moderne Arbeitswelt
- Gesunde Work-Life-Balance
- 175 € Gesundheitszuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
Ansprechpersonen
Fachliche Ansprechperson: Michael Hainz 06172 272-381
Recruiterin: Lisa Valenti 069 8303-369
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. Mit 1,7 Millionen Versicherten ist die AOK Marktführerin in der gesetzlichen Krankenversicherung in Hessen – und weiter auf Wachstumskurs. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service.
Gruppenleitung (m/w/d) – Einnahmen-, Markt- und Risikocontrolling - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Kontaktperson:
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung (m/w/d) – Einnahmen-, Markt- und Risikocontrolling - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Finanzen und Controlling zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der AOK Hessen arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über die AOK Hessen
Setze dich intensiv mit der AOK Hessen und ihren Werten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensziele und die Herausforderungen im Gesundheitswesen verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch klar und überzeugend darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Risikocontrolling oder wie die AOK Hessen ihre Mitarbeiter in ihrer Entwicklung unterstützt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung (m/w/d) – Einnahmen-, Markt- und Risikocontrolling - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Controlling.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AOK Hessen interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der AOK Hessen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten und analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige durchdachte Fragen zur Gruppenleitung und den Herausforderungen im Risikocontrolling vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für diese Rolle ist, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen der Interviewer einzugehen.