Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden persönlich und digital zu Gesundheitsfragen und löse ihre Anliegen schnell.
- Arbeitgeber: AOK Hessen ist die führende gesetzliche Krankenversicherung in Hessen mit 1,7 Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännischen Bereich und Erfahrung in der Kundenberatung.
- Andere Informationen: Vielfältige Prämien und Angebote für Gesundheit und Prävention warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.
Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns dabei, die Gesundheitsversorgung unserer Kundinnen und Kunden noch besser zu machen! Wir suchen einen Sozialversicherungsfachangestellten / Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen im Bereich Kundenberatung am Standort Bad Hersfeld.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen:
- Persönliche und vielfältige Kundenberatung: Sie sind die erste Anlaufstelle für unsere Kundinnen und Kunden, sei es persönlich, per Telefon, E-Mail oder über digitale Kanäle. Sie sind verantwortlich für die umfassende Beratung und stellen sicher, dass alle Anliegen schnell und effizient gelöst werden.
- Aufnahme von Kundenanfragen: Anfragen unserer Kundinnen und Kunden nehmen Sie professionell auf und bilden die Schnittstelle zu unseren Fachbereichen.
- Einhaltung von Qualitätsstandards: Sie stellen sicher, dass unsere hohen Qualitätsstandards in jeder Kundeninteraktion eingehalten werden und gewähren somit eine hervorragende Kundenzufriedenheit.
- Kundenorientierte und bedarfsgerechte Beratung: Zum Gesprächsbeginn ermitteln Sie die individuellen Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden und führen darauf aufbauend eine maßgeschneiderte Beratung zu unseren Tarifen und Produkten durch.
- Neukundengewinnung: Sie begeistern potenzielle Neukundinnen und Neukunden für die AOK Hessen und gewinnen sie durch Ihre kompetente und freundliche Beratung.
Fähigkeiten, die Sie einbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen. Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder im Gesundheitswesen und bringen mehrjährige Erfahrung in der Kundenberatung mit.
- Empathische Kundenbeziehungen: Beratung von Menschen liegt Ihnen am Herzen. Kundenbeziehungen gestalten Sie bewusst, aktiv und mit Empathie. Ihre Kommunikation ist dabei kundenorientiert, selbstsicher und vertrauenswürdig.
- Ihre Soft Skills: Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit sowie Engagement aus und behalten auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen:
- Beruf und Privatleben: Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist uns wichtig. Sie haben 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten, die sich an den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden ausrichten.
- Vergütung: Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach AOK-Tarifvertrag (BAT / AOK-Neu) in der Vergütungsgruppe 7 und weitere Sozialleistungen, wie eine betriebliche Altersversorgung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Ihr Start bei uns: Sie sollen sich von Anfang an bei uns wohlfühlen, deshalb ist uns eine strukturierte Einarbeitung wichtig. In unseren "Newcomer-Areas" bereiten wir Sie auf Ihren beruflichen Alltag vor und stellen Ihnen von Anfang an eine Patin bzw. einen Paten zur Seite.
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Sie lernen jeden Tag neue Menschen kennen. Jedes Gespräch kann individuell nach den Bedürfnissen der Kundin bzw. des Kunden gestaltet werden.
- Teamwork: Ihr Team steht Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite. Ob Sie sich zu einer Anfrage austauschen oder einen Kollegen oder eine Kollegin vertreten – Erfolg haben wir nur gemeinsam.
- Prävention und weitere Vorteile: Auf Sie warten als zukünftige Mitarbeiterin bzw. zukünftiger Mitarbeiter verschiedene Präventionsangebote. Außerdem warten weitere Vorteile auf Sie, wie zum Beispiel E-Bike-Leasing oder ein jährlicher Gesundheitszuschuss für sportliche Aktivitäten.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Unsere Zielsetzung ist es, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft. Wir freuen uns über alle Bewerbungen!
Sozialversicherungsfachangestellter / Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen im Bereich Kundenberat... Arbeitgeber: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Kontaktperson:
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialversicherungsfachangestellter / Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen im Bereich Kundenberat...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AOK Hessen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Gesundheitskasse verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Kundenberatung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Kundenanfragen vor, die in der Gesundheitsberatung häufig vorkommen. Überlege dir, wie du empathisch und lösungsorientiert auf verschiedene Anliegen reagieren würdest.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement während des Gesprächs. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine positive Einstellung in herausfordernden Situationen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialversicherungsfachangestellter / Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen im Bereich Kundenberat...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialversicherungsfachangestellter oder Kaufmann im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du dich für die AOK Hessen interessierst und was dich an der Kundenberatung begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Kundenberatung sowie deine Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännischen Bereich. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Aufruf zur Handlung. Drücke deinen Wunsch aus, zu einem persönlichen Gespräch eingeladen zu werden, um deine Eignung für die Position weiter zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. vorbereitest
✨Informiere dich über die AOK Hessen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AOK Hessen und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele für Kundenberatung vor
Da die Position stark auf Kundenberatung fokussiert ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der empathischen und bedarfsgerechten Beratung unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zur Einarbeitung und den angebotenen Schulungen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in das Team einzufügen und kontinuierlich zu lernen.