Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Verhandlungsstrategien und führe Verhandlungen im Bereich häusliche Krankenpflege.
- Arbeitgeber: Die AOK Hessen ist eine starke Gemeinschaft, die sich für die Gesundheit ihrer Versicherten einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Versorgungslandschaft und arbeite in einem teamorientierten Umfeld mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Gesundheitsökonomie oder mehrjährige Erfahrung in der häuslichen Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung mit persönlicher Begleitung und regelmäßigen Feedbackgesprächen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg.
Wir suchen einen Vertragsverhandler (m/w/d) im Bereich häusliche Krankenpflege am Standort Eschborn. Arbeitgeberin: AOK Hessen. Standort: Eschborn, alternierende Telearbeit möglich. Bewerbungsfrist: 15.05.2025. Fachgebiet: Vertrags- / Versorgungsmanagement. Abteilung: Häusliche Krankenpflege. Beschäftigungsart: Vollzeit (Teilzeit möglich).
Sie gehen in die Verhandlung: Sie entwickeln Verhandlungsstrategien für den Bereich „Häusliche Krankenpflege“ und nehmen an Verhandlungen, auch auf Verbandsebene, teil. Darüber hinaus führen Sie Verhandlungen mit Leistungserbringern durch und werden im Bedarfsfall auch Schiedsverfahren für die AOK Hessen angehen.
Zahlen sind Ihr Ding: Die Analyse und Bewertung von Zahlen machen Ihnen Spaß. Sie treffen flexible Ableitungen für das weitere Vorgehen unter Berücksichtigung der strategischen Ausrichtung der AOK Hessen.
Versorgungslandschaft gestalten: Sie erarbeiten Leistungs-, Qualitäts- und Vergütungskonzepte und wirken an der aktiven Gestaltung der Versorgungslandschaft mit.
Schnittstellen und Kommunikation: Sie stellen eine reibungslose Kommunikation zu unseren Vertragspartnern sicher. Auch Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie Führungskräften stehen Sie beratend zur Seite.
Projektarbeit: Sie bringen Ihre Ideen in Projekte ein, um die Versorgung unserer Versicherten zu verbessern. Dazu gehören kleine Projekte und Arbeitsgruppen bis hin zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben auf Bundesebene.
Abgeschlossenes Studium: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Gesundheitsökonomie, Public Health oder Betriebswirtschaft.
Berufserfahrung: Alternativ haben Sie als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mehrjährige Berufserfahrung sammeln können und besitzen eine Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege.
Kenntnisse: Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Bereich häusliche Krankenpflege und konnten Ihr Verhandlungsgeschick bereits unter Beweis stellen.
Ihr Arbeitsumfeld: Sie bringen Ihr Know-how mit, von uns bekommen Sie ein modernes Arbeitsumfeld, Diensthandy und Laptop, in einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre.
Strukturierte Einarbeitung: Wir stellen Ihnen von Anfang an eine Patin bzw. einen Paten an Ihre Seite und begleiten Sie durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und gerne bei der AOK Hessen arbeiten.
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben: Wir ermöglichen Ihnen eine hohe Flexibilität in der Arbeitsgestaltung; flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Tage sowie 30 Urlaubstage sind bei uns selbstverständlich.
Ihre Vergütung: Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach AOK-Tarifvertrag (BAT/AOK-Neu), in der Vergütungsgruppe 10, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Arbeiten bei der AOK heißt …
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein Job mit Sinn
- Flexible Arbeitszeit
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gesundheit gestalten
- Gesunde Work-Life-Balance
Vertragsverhandler (m/w/d) Bereich häusliche Krankenpflege Arbeitgeber: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Kontaktperson:
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertragsverhandler (m/w/d) Bereich häusliche Krankenpflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der häuslichen Krankenpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der AOK Hessen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der häuslichen Krankenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungen vor, indem du dich mit den gängigen Vergütungsmodellen und Qualitätsstandards in der häuslichen Krankenpflege vertraut machst. Dies wird dir helfen, selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der AOK Hessen wird Wert auf eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertragsverhandler (m/w/d) Bereich häusliche Krankenpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im Bereich der häuslichen Krankenpflege und deine Verhandlungskompetenzen hervorhebt. Zeige, wie du zur strategischen Ausrichtung der AOK Hessen beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen, insbesondere im Bereich Gesundheitsökonomie oder als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Vertragsverhandlers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Vertragsverhandlers im Bereich häusliche Krankenpflege. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Verhandlungsstrategien und der Analyse von Zahlen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich verhandelt hast oder deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Kommunikation mit verschiedenen Partnern und Kollegen eine zentrale Rolle spielt, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Einarbeitungsprozessen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die AOK Hessen gut zu dir passt.