Justiziar*in
Jetzt bewerben

Justiziar*in

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate interne Organe in Vertrags- und Vergaberecht sowie IT-Recht.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich auf rechtliche Beratung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung aktiv mit und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an Vertragsrecht.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine juristischen Fähigkeiten weiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen weitere Verstärkung für unser Team! Als Justiziar/-in im Bereich Zentrale Dienste beraten Sie unsere internen Organe, insbesondere die Geschäftsführung sowie Fachbereichsleitungen umfassend in Fragen zu Vertrags- und Vergaberecht sowie zum IT-Recht, insbesondere im Bereich der Digitalisierung.

Unsere Beschaffungs- und Vergabeverfahren unterstützen sowie begleiten Sie mit Ihrer juristischen Expertise und wirken dabei auch bei der Erstellung der Vergabeunterlagen mit.

Mit Ihrer Expertise unterstützen Sie unser gesamtes Team durch juristische Beratung und Ihre aktive Mitarbeit bei der Ausarbeitung und Prüfung von Verträgen sowie der Gestaltung von Stellungnahmen und Schriftsätzen.

Sie vertreten unser Unternehmen in Beratungsterminen mit Interessensvertretern aus dem AOK Mein Leben GbR Kontext sowie dem Umfeld der AOK-Gemeinschaft.

Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit unserer externen Rechtsberatung und übernehmen als Syndikusrechtsanwalt/-anwältin die rechtliche Vertretung unseres Unternehmens in Kooperation mit der externen Rechtsberatung.

Justiziar*in Arbeitgeber: AOK Mein Leben GbR

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre juristische Expertise geschätzt wird. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv an der Digitalisierung unserer Prozesse mitzuwirken, was diese Position besonders attraktiv macht.
A

Kontaktperson:

AOK Mein Leben GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Justiziar*in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Vertrags- und Vergaberecht zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position als Justiziar*in erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im IT-Recht und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe konkrete Beispiele ein, wie du dein Wissen in der Praxis anwenden würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit externen Rechtsberatern vor. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Koordination solcher Beziehungen hast und wie du diese in die neue Rolle einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Justiziar*in

Juristische Fachkenntnisse im Vertragsrecht
Kenntnisse im Vergaberecht
IT-Recht und Digitalisierungskompetenz
Erfahrung in der Erstellung von Vergabeunterlagen
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Prüfung und Ausarbeitung von Verträgen
Erstellung von Stellungnahmen und Schriftsätzen
Vertretung vor externen Interessensvertretern
Koordination mit externer Rechtsberatung
Rechtsvertretung als Syndikusrechtsanwalt/-anwältin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Justiziar*in wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine juristische Expertise und relevante Erfahrungen im Vertrags- und Vergaberecht sowie IT-Recht hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Erstellung von Verträgen und rechtlichen Stellungnahmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung des Teams beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Mein Leben GbR vorbereitest

Verstehe die rechtlichen Anforderungen

Informiere dich gründlich über die relevanten Gesetze und Vorschriften im Vertrags- und Vergaberecht sowie im IT-Recht. Zeige während des Interviews, dass du die aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen kennst und verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du juristische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu demonstrieren und zeigen, wie du in der Praxis arbeitest.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.

Stelle kluge Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>