Auf einen Blick
- Aufgaben: Support customers and learn to manage health care operations effectively.
- Arbeitgeber: Join AOK, a strong community dedicated to health and personal growth.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and above-average training compensation.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in health care management and leadership opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have general or specialized higher education and a passion for health care.
- Andere Informationen: Diversity is valued; all backgrounds are welcome to apply.
AOK Betriebswirt mit Bachelor \“Health Care Management\“ (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Neckar- Alb
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die du weiterkommstDie Lernorte sind die KundenCenter in der AOK-Bezirksdirektion und das AOK-Bildungszentrum in Pfedelbach-Untersteinbach.
In nur vier Jahren erlangst du den Berufsabschluss des/der Sozialversicherungsfachangestellten und absolvierst das Kombinationsstudium zum/zur AOK-Betriebswirt/-in und Bachelor of Arts \“Business Administration, Health Care Management\“ an der FOM-Hochschule.
- Du lernst unsere Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten,
- sicherst die hohe Qualität unseres umfangreichen Angebotes durch enge Kooperationen mit unseren Gesundheitspartnern (z.B. Ärzte und Sportvereine),
- wendest rechtliche Grundlagen an und lernst Handlungsspielräume zu nutzen,
- kannst dein Wissen direkt in die Praxis umsetzen,
- erhältst einen fundierten und tiefgreifenden Überblick über das Gesundheitswesen,
- bekommst Einblicke in strategische Vorgänge und wirst in diese einbezogen,
- erlernst betriebswirtschaftliches Denken und Handeln,
- übernimmst erste Aufgaben in der Führung von Mitarbeitern.
Fähigkeiten, die du einbringst
- Du besitzt die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife,
- bist aufgeschlossen und kommunikationsfreudig,
- arbeitest gerne im Team und mit Menschen,
- bringst Motivation und Leistungsfähigkeit mit,
- zeigst eine hohe Lernbereitschaft und großes Engagement und interessierst dich für das Gesundheitswesen.
Vorteile, die deinen Alltag besser machenMit dieser Berufsqualifizierung besteht die Chance sofort erste Führungsaufgaben zu übernehmen oder mit gehobenen Sach- und Facharbeiten beauftragt zu werden. Die Karriere beginnt hier direkt nach dem Ende der Qualifzierungsmaßnahme.
Zudem erhältst du eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung.
Außerdem erwartet dich ein flexibles Arbeitszeitmodell.
Und jetzt?Hast du Interesse? Dann bewirb dich gleich jetzt online.
Folgende Bewerbungsunterlagen solltest du in elektronischer Form für die Bewerbung bereithalten:
- Anschreiben,
- Lebenslauf,
- die letzten beiden Zeugnisse,
- Bestätigungen über Engagement, Seminare, Praktika.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
AOK Betriebswirt mit Bachelor \"Health Care Management\" (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Neckar-Alb
Kontaktperson:
AOK Neckar-Alb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AOK Betriebswirt mit Bachelor \"Health Care Management\" (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AOK und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Gesundheitskasse verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Versicherten zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Menschen beraten hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Motivation unterstreichen. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb der AOK.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AOK Betriebswirt mit Bachelor \"Health Care Management\" (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als AOK Betriebswirt darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Gesundheitswesen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika und Engagements enthält. Betone deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Zeugnisse und Nachweise sammeln: Bereite die letzten beiden Zeugnisse sowie Bestätigungen über Engagement, Seminare und Praktika vor. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu belegen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in elektronischer Form vorliegen und überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Neckar-Alb vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für das Gesundheitswesen
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse am Gesundheitswesen klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Aspekte dir besonders wichtig sind.
✨Teamarbeit betonen
Da die AOK großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Vorbereitung auf rechtliche Grundlagen
Informiere dich über die rechtlichen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass du die Grundlagen verstehst und anwenden kannst.
✨Engagement und Lernbereitschaft demonstrieren
Hebe deine Lernbereitschaft und dein Engagement hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder wie du Herausforderungen angegangen bist, um deine Fähigkeiten zu verbessern.