Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die Praxis im Gesundheitswesen und berate kompetent in Krankenhäusern und Arztpraxen.
- Arbeitgeber: Gesundheitskasse mit einer starken Gemeinschaft und über 7.200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Karriereperspektive, überdurchschnittliche Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Menschen und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur und Freude an Teamarbeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Besser gemeinsam weiterkommenWillkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Wir suchen zum 1. August 2026 am Standort OldenburgAuszubildende zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)Aufgaben, durch die du weiterkommst Du erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah. Dazu lernst du Krankenhäuser und Ärzte fachkundig zu beraten und medizinische Sachverhalte zu beurteilen. Dich erwarten Einsätze in den unterschiedlichsten Bereichen der AOK, z. B. im Präventions- und Pflegemanagement, im Krankenhausmanagement und in der Gesundheitsförderung. Um Theorie und Praxis direkt miteinander zu verknüpfen, schulen wir dich regelmäßig in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum in Sarstedt und an Standorten in deiner Region. Fähigkeiten, die du einbringst Du hast zum Start der Ausbildung einen Realschulabschluss oder das (Fach-) Abitur bereits in der Tasche und beweist in unserem Online-Test gutes analytisches und schlussfolgerndes Denken. Bei neuen Aufgaben zeigst du Einsatzfreude und übernimmst gerne Verantwortung. Du bist aufgeschlossen, kommunizierst gern und freust dich im Team zu arbeiten. Vorteile, die deinen Alltag besser machen Nach der Ausbildung erhältst du eine sichere Karriereperspektive durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen mit rund 7.200 Mitarbeitenden. Neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung von bis zu 1.324,00 EUR im dritten Ausbildungsjahr bieten wir dir verschiedene Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung beträgt ca. 46.000€ im Jahr. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (20% der Arbeitszeit) und 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester, um Dir eine gesunde Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu ermöglichen Außerdem erwarten Dich hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. zum/zur Krankenversicherungsbetriebswirt/in (VWA) oder zum B. A. Gesundheitsökonomie. Und jetzt?Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.Gerne kannst du deine Bewerbung um ein Video ergänzen, damit wir dich noch besser kennenlernen!Wir freuen uns über deine Bewerbung bis zum 30. November 2025.
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen Arbeitgeber: AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
Kontaktperson:
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellen oder wertvolle Tipps, die dir helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die AOK und ihre Werte. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch, wie du aktiv zur Gemeinschaft beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Je schneller du bist, desto besser stehen deine Chancen!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Persönlichkeit! Ein kurzes Video kann einen großen Unterschied machen. Lass uns sehen, wer du bist und warum du perfekt zu uns passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!
Betone deine Motivation: Erkläre uns, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen interessierst. Zeige, dass du dich mit unseren Werten identifizieren kannst und warum du Teil unserer Gemeinschaft werden möchtest.
Nutze unsere Website: Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle wichtigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. vorbereitest
✨Informiere dich über die Gesundheitskasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der Gesundheitskasse machen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über ihre Werte und Ziele. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und weißt, wofür das Unternehmen steht.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Einsatzfreude zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier. Frag zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder wie die Zusammenarbeit im Team aussieht. So kannst du auch herausfinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Auftreten hinterlässt einen guten ersten Eindruck. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber eine ordentliche Kleidung zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.