Systemadministrator (m / w / d) IT-Infrastruktur - Schwerpunkt Storage
Systemadministrator (m / w / d) IT-Infrastruktur - Schwerpunkt Storage

Systemadministrator (m / w / d) IT-Infrastruktur - Schwerpunkt Storage

Vollzeit 67500 - 81400 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Sicherheit und Effizienz unserer zentralen Storage-Systeme.
  • Arbeitgeber: Die AOK Niedersachsen ist eine starke Gemeinschaft, die Gesundheit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 80% Homeoffice, bis zu 50 Urlaubstage und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte Gesundheit mit flexiblen Arbeitszeiten und einem sinnvollen Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik mit 3 Jahren Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitszuschuss von 175 EUR.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 67500 - 81400 € pro Jahr.

Willkommen bei der Gesundheitskasse, einer starken Gemeinschaft aus vielfältigen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir gemeinsam ein, um unsere Versicherten gesund zu erhalten und uns persönlich weiterzuentwickeln. Für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Arbeitgeber / -in :

AOK Niedersachsen

Standort :

Hannover

Bewerbungsfrist :

05.06.2025

Fachgebiet :

Informationstechnik (IT)

Abteilung :

SB2 Systemmanagement und Infrastruktur

Beschäftigungsart :

Vollzeit (38,5 Wochenstunden) | unbefristet

Fachlicher Ansprechpartner: Daniel Stemme | 0511 67557 17250

Homeoffice :

Bis zu 80% der wöchentlichen Arbeitszeit

Ihre Fähigkeiten, die Sie einbringen:

  • Studierte / -r (Wirtschafts-) Informatiker / -in oder ausgebildete / -r Fachinformatiker / -in mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Aufgabengebiet.
  • Umfassende Kenntnisse im Bereich zentraler Storage-Systeme.
  • Kenntnisse in gängigen IT-Architekturen, Betriebssystemen (Linux und/oder Windows), Virtualisierungsumgebungen und im Aufbau von Konzeptionen.
  • Idealerweise Kenntnisse im NetApp-Umfeld.
  • Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung, da gelegentliche Arbeiten im Rahmen von Rufbereitschaften erforderlich sind.
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 / C1).

Ihre Aufgaben, durch die Sie weiterkommen:

  • Verantwortung und Gewährleistung des sicheren und effizienten Einsatzes unserer zentralen Storage-Betriebsplattformen zur Unterstützung des erfolgreichen Betriebs der AOK Niedersachsen.
  • Planung, Testen, Installation, Konfiguration, Betrieb und Wartung der Systeme und Systemkomponenten innerhalb einer zentralen Storage-Architektur.
  • Analyse und Behebung von Störungen sowie Koordination aller Tätigkeiten zur Sicherstellung von Verfügbarkeit, Wiederherstellbarkeit, Performance und Sicherheit.
  • Systemtechnisches Customizing sowie Planung, Koordination und Implementierung von Change Requests.
  • Technische Betreuung und Projektleitung bei Einführungsprojekten im Systemmanagement.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen:

  • Attraktive Vergütung zwischen 67.500 und 81.400 EUR in Gruppe 10 BAT / AOK-Neu, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie familienbezogener Zuschläge.
  • Mobiles Arbeiten mit bis zu 80% der Arbeitszeit im Homeoffice.
  • Urlaub: Bis zu 50 Tage, inklusive arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester.
  • Flexible Arbeitszeiten zwischen 6:30 und 20:00 Uhr im Gleitzeitrahmen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Bildungszentrum oder online.
  • Betriebliche Altersvorsorge mit attraktiver Verzinsung.
  • Jobticket für das Deutschlandticket zu 39,50 EUR im Monat.
  • Jährlicher Gesundheitszuschuss von 175 EUR.
  • Fahrradleasing und Betriebssportangebote.
  • Sonderkonditionen über Corporate Benefits.

Arbeiten bei der AOK heißt:

  • Ein Job mit Sinn
  • Gesundheit gestalten
  • Flexible Arbeitszeit
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • 175 EUR Gesundheitszuschuss
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familien- und Kinderzuschläge

#J-18808-Ljbffr

Systemadministrator (m / w / d) IT-Infrastruktur - Schwerpunkt Storage Arbeitgeber: AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.

Die AOK Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein flexibles Arbeitsumfeld mit bis zu 80% Homeoffice ermöglicht. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Team, das gemeinsam an der Gesundheit unserer Versicherten arbeitet. In Hannover profitieren Sie von einer hohen Lebensqualität und einem unterstützenden Arbeitsklima, das auf Zusammenarbeit und individuelle Stärken setzt.
A

Kontaktperson:

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministrator (m / w / d) IT-Infrastruktur - Schwerpunkt Storage

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der AOK Niedersachsen arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Storage-Systeme und IT-Architekturen. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Storage-Systeme und Betriebssysteme beziehen. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und löst, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Zeige deine Flexibilität

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, flexible Arbeitszeiten zu akzeptieren und Rufbereitschaften zu übernehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator (m / w / d) IT-Infrastruktur - Schwerpunkt Storage

Umfassende Kenntnisse in zentralen Storage-Systemen
Kenntnisse in IT-Architekturen
Betriebssystemkenntnisse (Linux und/oder Windows)
Erfahrung mit Virtualisierungsumgebungen
Kenntnisse im NetApp-Umfeld
Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
Sichere Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Sichere Englischkenntnisse (mindestens B2/C1)
Analytische Fähigkeiten zur Störungsbehebung
Projektmanagementfähigkeiten
Technisches Customizing
Planung und Implementierung von Change Requests
Koordination von Systemkomponenten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemadministrator im Bereich IT-Infrastruktur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Storage-Systemen und Betriebssystemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AOK Niedersachsen interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. vorbereitest

Kenntnisse über Storage-Systeme

Stelle sicher, dass du umfassende Kenntnisse über zentrale Storage-Systeme hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Technisches Verständnis zeigen

Zeige während des Interviews dein technisches Verständnis für IT-Architekturen und Betriebssysteme wie Linux und Windows. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Virtualisierungsumgebungen und Systemkonfigurationen zu sprechen.

Flexibilität betonen

Da gelegentliche Rufbereitschaften erforderlich sind, solltest du deine Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit solchen Anforderungen umgegangen bist.

Sprachkenntnisse hervorheben

Da sichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch aktiv einbringen. Vielleicht kannst du auch einige technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen erläutern.

Systemadministrator (m / w / d) IT-Infrastruktur - Schwerpunkt Storage
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>