Leiter Risikostrukturausgleich (m/w/d)
Jetzt bewerben

Leiter Risikostrukturausgleich (m/w/d)

Hannover Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Risikostrukturausgleich und manage finanzielle Risiken.
  • Arbeitgeber: AOK Niedersachsen ist eine starke Gemeinschaft, die Gesundheit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 60% Homeoffice und unbefristete Anstellung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das gemeinsam wächst und sich weiterentwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse im Finanzwesen und Risikomanagement.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 08.05.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Arbeitgeber/-in: AOK Niedersachsen

Standort: Hannover

Bewerbungsfrist: 08.05.2025

Fachgebiet: Finanzen/Controlling

Abteilung: Unternehmensbereich Risikomanagement

Beschäftigungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden) | unbefristet

Homeoffice: bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit

Leiter Risikostrukturausgleich (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.

Die AOK Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch eine flexible Homeoffice-Regelung von bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit ermöglicht. In der dynamischen Stadt Hannover fördern wir eine unterstützende und kollegiale Arbeitskultur, in der persönliche Weiterentwicklung und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Wachstumschancen im Bereich Finanzen und Risikomanagement, während sie gemeinsam daran arbeiten, die Gesundheit unserer Versicherten zu sichern.
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.

Kontaktperson:

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Risikostrukturausgleich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement und der Gesundheitskasse. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Finanz- und Controllingbereich konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die AOK Niedersachsen Wert auf gemeinschaftliches Arbeiten legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Risikostrukturausgleich (m/w/d)

Risikomanagement
Finanzanalyse
Controlling
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Detailorientierung
Strategisches Denken
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Regulatorische Kenntnisse
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
IT-Kenntnisse (z.B. Excel, Datenbanken)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AOK Niedersachsen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Leiters Risikostrukturausgleich relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Finanzen und Controlling sowie im Risikomanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf die Herausforderungen dieser Rolle vorbereiten.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bis zur Bewerbungsfrist am 08.05.2025 einreichst. Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission der AOK Niedersachsen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Gemeinschaft beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Risikomanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch im Finanz- und Controllingbereich passt, und achte auf ein selbstbewusstes Auftreten.

Leiter Risikostrukturausgleich (m/w/d)
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
Jetzt bewerben
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>