Mitarbeiter (m/w/d) IT-Anforderungsmanagement
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) IT-Anforderungsmanagement

Mitarbeiter (m/w/d) IT-Anforderungsmanagement

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst IT-Anforderungen analysieren und Lösungen entwickeln.
  • Arbeitgeber: Die AOK Niedersachsen ist eine starke Gemeinschaft, die Gesundheit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 60% Homeoffice und unbefristete Anstellung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das gemeinsam wächst und sich weiterentwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informationstechnik und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 08.05.2025 – verpasse nicht deine Chance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Arbeitgeber/-in: AOK Niedersachsen

Standort: Hannover

Bewerbungsfrist: 08.05.2025

Fachgebiet: Informationstechnik (IT)

Abteilung: Stab IT-Leitstelle

Beschäftigungsart: Vollzeit (38,5 Stunden) | unbefristet

Homeoffice: bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit

Mitarbeiter (m/w/d) IT-Anforderungsmanagement Arbeitgeber: AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.

Die AOK Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im IT-Anforderungsmanagement nicht nur ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch eine flexible Homeoffice-Regelung von bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit ermöglicht. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam daran arbeiten, die Gesundheit unserer Versicherten zu fördern. In Hannover profitieren Sie von einem dynamischen Team und vielfältigen Möglichkeiten zur Mitgestaltung in einem zukunftsorientierten Umfeld.
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.

Kontaktperson:

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) IT-Anforderungsmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die AOK Niedersachsen und ihre IT-Abteilung. Verstehe die spezifischen Herausforderungen im IT-Anforderungsmanagement, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AOK Niedersachsen. Plattformen wie LinkedIn oder XING sind ideal, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über gängige Tools und Methoden im IT-Anforderungsmanagement.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dies unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) IT-Anforderungsmanagement

IT-Anforderungsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Projektmanagement
Teamarbeit
Prozessoptimierung
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in agilen Methoden
Stakeholder-Management
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AOK Niedersachsen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle im IT-Anforderungsmanagement zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich IT-Anforderungsmanagement und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der AOK Niedersachsen arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über das IT-Anforderungsmanagement und die spezifischen Aufgaben, die in dieser Position erwartet werden. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Bereich und im Anforderungsmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Team oder den Zielen der Abteilung.

Teamarbeit betonen

Da die AOK Niedersachsen Wert auf Gemeinschaft und Unterstützung legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur gemeinsamen Zielerreichung beigetragen hast.

Mitarbeiter (m/w/d) IT-Anforderungsmanagement
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
Jetzt bewerben
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>