Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die SAP-JAVA-Infrastruktur für die elektronische Gesundheitskarte und löse technische Probleme.
- Arbeitgeber: AOK Niedersachsen ist eine Gesundheitskasse, die sich um das Wohl ihrer Versicherten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 80% Homeoffice, bis zu 50 Tage Urlaub und attraktive Gehaltsstruktur.
- Warum dieser Job: Gestalte Gesundheit aktiv mit und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ausbildung als Fachinformatiker mit 3 Jahren Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen mit Videos sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 67500 - 81400 € pro Jahr.
Arbeitgeber/-in: AOK Niedersachsen
Standort: Hannover
Bewerbungsfrist: 27.07.2025
Fachgebiet: Informationstechnik (IT)
Abteilung: SB Systemmanagement SAP
Beschäftigungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden) | unbefristet
Homeoffice: bis zu 80% der wöchentlichen Arbeitszeit
Fachlicher Ansprechpartner: Thomas Ahrens 0511 67557 17354
Recruiter: Florian Paassen 0511 8701 87010
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Sie stellen den effizienten Einsatz einer skalierbaren SAP-JAVA-Infrastruktur zur Unterstützung der Services für die elektronische Gesundheitskarte der Partnerkassen AOK Niedersachsen und Bremen/Bremerhaven sicher.
- Dazu installieren, konfigurieren, customizen und testen Sie Systemkomponenten und betreuen diese über ihren gesamten Lebenszyklus – von der Einrichtung bis zur Außerbetriebnahme.
- Sie analysieren und beheben Störungen und Schwachstellen im Rahmen des 2nd-Level-Supports, erarbeiten Lösungsverfahren für den 1st und 2nd-Level Support und pflegen nachvollziehbare technische Dokumentationen zur Sicherung der Betriebsqualität.
- Sie übernehmen das Installieren und Deinstallieren von systemnahen Komponenten und Infrastrukturdiensten für den operativen Betrieb.
- Darüber hinaus optimieren Sie den Einsatz von Logging- und Monitoring-Tools um die Kapazitäten sowie Performance der Umgebung zu überwachen und daraus Optimierungsmaßnahmen abzuleiten.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie sind studierte/r (Wirtschafts-) Informatiker/in oder ausgebildete/r Fachinformatiker/in mit mind. 3-jähriger Berufserfahrung im Aufgabengebiet.
- Sie sind erfahren in der Administration von Linux-Systemen und der Erstellung von Skripten in mindestens einer Sprache (bspw. Bash oder Python).
- Hilfreich sind ebenso Erfahrungen im Umgang mit Monitoring- und Observability-Tools.
- Sie stehen gelegentlichen Reisetätigkeiten offen gegenüber und sind in der Arbeitszeitgestaltung flexibel, da Arbeiten gelegentlich am Wochenende oder im Rahmen von Rufbereitschaften ausgeführt werden.
- Sie verfügen über sichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2/C1).
- Eine strukturierte und lösungsorientierte Herangehensweise, sowie eine selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Gehalt & Sozialzuschläge | Profitieren Sie von einer ansprechenden Vergütung zwischen 67.500,- EUR und 81.400,- EUR in Gruppe 10 BAT/AOK-Neu (je nach beruflicher Vorerfahrung) inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld, zuzüglich familienbezogener Zuschläge.
- Mobiles Arbeiten | Bei uns können Sie bis zu 80 % Ihrer Arbeitszeit z. B. im Homeoffice arbeiten.
- Bis zu 50 Tage Urlaub | Stocken Sie Ihren Jahresurlaub von 30 Tagen auf bis zu 50 Tage auf: mit unserem Programm „Freizeit-Invest“. Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei.
- Work-Life-Balance | Ihre Arbeitsleistung in Voll- oder Teilzeit können Sie in einem Gleitzeitrahmen zwischen 6:30 und 20:00 Uhr grundsätzlich frei erbringen.
- Persönliche Weiterentwicklung | Wir bieten Ihnen allgemeine und fachspezifische Weiterbildungen in unserem hauseigenen Bildungszentrum oder online über unsere digitale Lernplattform.
- AOK Rente | Wir zahlen für Sie jeden Monat in unsere betriebliche Altersvorsorge mit attraktiver Verzinsung ein.
- Jobticket | AOK Mitarbeitende erhalten das Deutschlandticket für nur 39,50,- EUR im Monat.
- Gesundheitszuschuss | Sie erhalten jährlich 175,- EUR z. B. für Ihre Mitgliedschaft im Sportverein, in einem Fitnessstudio oder Ihren Fahrradkauf.
- Fahrradleasing | Profitieren Sie von unserem Zuschuss zum attraktiven Dienstradleasing bei unserem Partner „Lease a bike“.
- Gesundheitsförderung | Wir unterstützen Ihre Gesundheit mit verschiedenen Angeboten, u.a. Firmenfitness über unseren Partner Hansefit, einer bewegten Pause während der Arbeitszeit, Ergonomiecoaching und vielfältigen Betriebssportgruppen.
- Exklusive Rabatte | Wir bieten Ihnen Sonderkonditionen über unseren Partner „Corporate Benefits“.
Und jetzt? Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung gerne um ein kurzes Video, damit wir Sie noch besser kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeiten bei der AOK heißt ...
- Ein Job mit Sinn
- Gesundheit gestalten
- Flexible Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- 175 € Gesundheitszuschuss
- Familien- und Kinderzuschläge
Ansprechpersonen
Fachlicher Ansprechpartner: Thomas Ahrens 0511 67557 17354
Recruiter: Florian Paassen 0511 8701 87010
Systemadministrator (m/w/d) für SAP JAVA-Plattformen Arbeitgeber: AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse

Kontaktperson:
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator (m/w/d) für SAP JAVA-Plattformen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich SAP und Java. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Systemadministration und zu spezifischen Tools übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der IT ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator (m/w/d) für SAP JAVA-Plattformen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Systemadministrator relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Administration von Linux-Systemen und deine Programmierfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AOK Niedersachsen interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung mit technischer Dokumentation hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du die Betriebsqualität sichern kannst, was für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Linux-Systemen, Skripting und Monitoring-Tools zu beantworten.
✨Präsentation deiner Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Störungen analysiert und behoben hast. Zeige, wie du strukturiert und lösungsorientiert an Probleme herangehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle auch den 1st und 2nd-Level-Support umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Interesse an persönlicher Weiterentwicklung zeigen
Die AOK legt Wert auf persönliche Weiterentwicklung. Sei bereit, über deine Lernziele und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest, zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.