Teamleiter Applikationssupport (m/w/d)

Teamleiter Applikationssupport (m/w/d)

Vollzeit 74900 - 91000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im Applikationssupport und steuere komplexe IT-Services für die gesetzliche Krankenversicherung.
  • Arbeitgeber: AOK Niedersachsen ist eine starke Gemeinschaft, die sich für die Gesundheit ihrer Versicherten einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 50 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in (Wirtschafts-) Informatik haben und Erfahrung in der IT sowie Führungskompetenz mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen mit einem kurzen Video sind willkommen, um dich besser kennenzulernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 74900 - 91000 € pro Jahr.

## Übersicht – Arbeitgeber/-in: AOK Niedersachsen – Standort: Hannover – Bewerbungsfrist: 17.02.2025 – Fachgebiet: Informationstechnik (IT) – Abteilung: SB4 Applikationssupport – Beschäftigungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden) | unbefristet Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. ## Aufgaben, durch die Sie weiterkommen – Sie gewährleisten, überwachen und steuern komplexe IT Services in Applikationen der gesetzlichen Krankenversicherung für das Leistungsmanagement, der dispositiven Datenverarbeitung sowie Archivierungs- und Löschprojekte. – Dazu führen Sie die derzeit 20 Mitarbeitenden im Applikationssupport an mehreren Standorten in direkter Verantwortung. – Sie analysieren und definieren Anforderungsvorgaben, Lösungsstandards und Ressourcen an die IT-Applikationen im Rahmen eines 2nd-Level-Supports und entwickeln diese weiter. – Zusätzlich bewerten Sie Störungs- bzw. Problemauswirkungen in den beteiligten Bereichen und stellen die Informationsaufbereitung und Weitergabe sicher. – Darüber hinaus setzen Sie als Führungskraft Ihre Mitarbeitenden kompetenzbasiert ein und entwickeln sie zu einem zukunftsfreudigen, tatkräftigen Team, um gemeinschaftlich zum Unternehmenserfolg beizutragen. ## Fähigkeiten, die Sie einbringen – Sie sind studierte/-r (Wirtschafts-) Informatiker/-in oder haben ein Studium mit informationstechnischem, betriebswirtschaftlichem oder gesundheitsökonomischem Schwerpunkt und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet. – Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im IT Umfeld und konnten idealerweise bereits Berufserfahrung als Führungspersönlichkeit sammeln. – Wünschenswert sind Kenntnisse der IT-Prozesse im AOK-Umfeld sowie grundlegende Branchenkenntnisse der gesetzlichen Krankenversicherung. – Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative und sind kommunikations- und durchsetzungsstark. – Die Einsatzbereitschaft für erforderliche Dienstreisen und gelegentliche Arbeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten setzen wir voraus. – Sie verfügen über sichere Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2/C1). ## Vorteile, die Ihren Alltag besser machen – Gehalt & Sozialzuschläge | Profitieren Sie von einer ansprechenden Vergütung zwischen 74.900 – 91.000€ in Gruppe 11 BAT/AOK-Neu (je nach beruflicher Vorerfahrung) inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld, zuzüglich familienbezogener Zuschläge. – Mobiles Arbeiten | Bei uns können Sie bis zu 80% Ihrer Arbeitszeit z.B. im Homeoffice arbeiten. – Bis zu 50 Tage Urlaub | Stocken Sie Ihren Jahresurlaub von 30 Tagen auf bis zu 50 Tage auf: mit unserem Programm „Freizeit-Invest“. Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei. – Work-Life-Balance | Ihre Arbeitsleistung in Voll- oder Teilzeit können Sie in einem Gleitzeitrahmen zwischen 6:30 und 20:00 Uhr grundsätzlich frei erbringen. – Persönliche Weiterentwicklung | Wir bieten Ihnen allgemeine und fachspezifische Weiterbildungen in unserem hauseigenen Bildungszentrum oder online über unsere digitale Lernplattform. – AOK Rente | Wir zahlen für Sie jeden Monat in unsere betriebliche Altersvorsorge mit attraktiver Verzinsung ein. – Jobticket | AOK Mitarbeitende erhalten das Deutschlandticket für nur 39,50,- EUR im Monat. – Gesundheitszuschuss | Sie erhalten jährlich 175,- EUR z. B. für Ihre Mitgliedschaft im Sportverein, in einem Fitnessstudio oder Ihren Fahrradkauf. – Fahrradleasing | Profitieren Sie von unserem Zuschuss zum attraktiven Dienstradleasing bei unserem Partner „Lease a bike“. – Gesundheitsförderung | Wir unterstützen Ihre Gesundheit mit verschiedenen Angeboten, u.a. bewegte Pause während der Arbeitszeit, Ergonomiecoaching und vielfältigen Betriebssportgruppen. – Exklusive Rabatte | Wir bieten Ihnen Sonderkonditionen über unsere Partner „Corporate Benefits“ und die „Machtfit-Gesundheitsplattform“ Eine umfassende Übersicht unserer Mitarbeitervorteile finden Sie hier. ## Und jetzt? Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung gerne um ein kurzes Video, damit wir Sie noch besser kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Fachlicher Ansprechpartner: Ali-Reza Eschraghi 0511 67557 17260 Recruiter: Florian Paassen 0511 8701 87010

Teamleiter Applikationssupport (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.

Die AOK Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Hannover, das auf persönliche Weiterentwicklung und Teamarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und bis zu 50 Tagen Urlaub fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und schaffen Raum für Ihre individuelle Entfaltung. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft, die Vielfalt schätzt und gemeinsam an der Gesundheit unserer Versicherten arbeitet.
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.

Kontaktperson:

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter Applikationssupport (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der AOK oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT und Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie der Applikationssupport verbessert werden kann, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Applikationssupport (m/w/d)

Führungskompetenz
IT-Service-Management
2nd-Level-Support
Anforderungsanalyse
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Teamführung
Kenntnisse der gesetzlichen Krankenversicherung
Eigeninitiative
Projektmanagement
Ressourcenmanagement
Flexibilität
Deutschkenntnisse (mindestens B2/C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AOK Niedersachsen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im IT-Bereich und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Teamleiters im Applikationssupport bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und deine Vision für das Team ein.

Video-Bewerbung: Nutze die Möglichkeit, ein kurzes Video zu deiner Bewerbung hinzuzufügen. Dies gibt dir die Chance, deine Persönlichkeit und Motivation direkt zu zeigen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung im Applikationssupport und Ihrer Führungskompetenz. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Verstehen Sie die AOK und ihre Prozesse

Informieren Sie sich über die IT-Prozesse der AOK und die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Krankenversicherung. Zeigen Sie, dass Sie die Branche verstehen und wie Ihre Erfahrungen dazu passen.

Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, sollten Sie Beispiele bereit haben, die zeigen, wie Sie erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert haben, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Zeigen Sie Ihre Teamführungskompetenzen

Bereiten Sie sich darauf vor, über Ihre Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betonen Sie, wie Sie Mitarbeiter motiviert und entwickelt haben, um ein starkes und zukunftsorientiertes Team zu bilden.

Teamleiter Applikationssupport (m/w/d)
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>