Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende IT-Welt kennen und arbeite an modernen Computersystemen.
- Arbeitgeber: Die ZahnÀrztekammer Niedersachsen vertritt die Interessen der ZahnÀrzte in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: JĂ€hrlich steigende VergĂŒtung und UnterstĂŒtzung fĂŒr deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Realschulabschluss, gute Deutschkenntnisse und Begeisterung fĂŒr IT.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online â auch mobil möglich!
Ăber uns
Die ZahnĂ€rztekammer Niedersachsen (ZKN) vertritt die beruflichen, gesundheitspolitischen und sozialen Interessen der niedersĂ€chsischen ZahnĂ€rzte und ZahnĂ€rztinnen. Sie ist ein kompetenter Ansprechpartner gegenĂŒber der Landesregierung, den Parteien, Behörden und VerbĂ€nden. Wir verstehen uns als ein modernes, serviceorientiertes Dienstleistungsunternehmen der niedersĂ€chsischen ZahnĂ€rzteschaft.
Wir suchen dich
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Bist du bereit fĂŒr eine Ausbildung, die mehr ist als nur Routine? Starte mit uns am 1. August 2025 in eine Zukunft voller Möglichkeiten!
Was erwartet dich?
Innovative Arbeitswelt:
Entdecke die spannende Welt der IT! In einer hochmodernen Verwaltung mit neuester Technik sorgst du in einem dynamischen Team dafĂŒr, dass alles sicher und stabil lĂ€uft.
VielfÀltige Aufgaben:
- Planung, Installation und Administration von modernen Computersystemen
- Einsatz von neuesten Cloudsystemen
- Auf- und Ausbau eines komplexen Netzwerkes
- Gut durchdachte Abwehrmechanismen fĂŒr die optimale Sicherheit
- Telefonanlage, Drucker und vieles mehr
Und die Kohle stimmt auch:
Deine Leistung zahlt sich aus â mit einer VergĂŒtung, die jedes Jahr steigt!
1. Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro
Was bringst du mit?
- Eine abgeschlossene Fachhochschulreife, einen Sekundarabschluss (Realschulabschluss) oder du stehst kurz vor deinem Abschluss
- Gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift
- Du brennst fĂŒr IT- und Technik-Themen
- Du bist in der Lage, selbststÀndig zu arbeiten
- Du hast eine offene Art und magst den Umgang mit Menschen
- Deine Wissbegierde und Neugierde zeichnen dich aus
Was bieten wir?
Persönliche Entwicklung:
Wir unterstĂŒtzen deine Ideen und bieten dir Freiraum fĂŒr KreativitĂ€t und Innovation.
Teil eines groĂartigen Teams:
Erlebe ein wertschÀtzendes und dynamisches Team, das dich auf deinem Weg in deine berufliche Zukunft begleitet.
Nachhaltige Karrierechancen:
Nach erfolgreichem Abschluss stehen deine Chancen gut, Teil unseres Teams zu bleiben.
Interessiert?
Bewirb dich ganz einfach ĂŒber unser Online-Portal – auch per Handy oder Tablet. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Deine Ansprechpartnerin:
Angela Böhm
0511 83391-176
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Niedersachsen
Kontaktperson:
AOK Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die ZahnĂ€rztekammer Niedersachsen und ihre Rolle in der IT-Branche. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schĂ€tzt.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft fĂŒr IT und Technik zu demonstrieren. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte, die deine FĂ€higkeiten und dein Interesse an diesem Bereich zeigen.
âšTip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine TeamfÀhigkeit und deine KommunikationsfÀhigkeiten betreffen. Da der Umgang mit Menschen wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest.
âšTip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und Wissbegierde unter Beweis stellen. Frage nach den neuesten Technologien, die im Unternehmen eingesetzt werden, oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewÀltigt.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber die ZahnĂ€rztekammer Niedersachsen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber die ZahnĂ€rztekammer Niedersachsen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine IT-Leidenschaft: In deiner Bewerbung solltest du besonders hervorheben, warum du dich fĂŒr IT- und Technik-Themen interessierst. Teile Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Begeisterung fĂŒr diese Bereiche zeigen.
Hebe deine TeamfÀhigkeit hervor: Da das Unternehmen Wert auf ein dynamisches Team legt, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung deine TeamfÀhigkeit und deine Offenheit im Umgang mit Menschen betonst. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Verfasse ein ĂŒberzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prĂ€gnant sein. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr die Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Achte darauf, deine persönlichen StĂ€rken und deine Motivation deutlich zu machen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei AOK Niedersachsen vorbereitest
âšZeige deine Begeisterung fĂŒr IT
Bereite dich darauf vor, ĂŒber deine Leidenschaft fĂŒr IT- und Technik-Themen zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
âšBereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine FĂ€higkeiten in der Planung, Installation und Administration von Computersystemen zeigen. Das macht deine Antworten greifbarer und ĂŒberzeugender.
âšKommunikation ist der SchlĂŒssel
Da der Umgang mit Menschen wichtig ist, ĂŒbe, wie du komplexe technische Themen einfach erklĂ€ren kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der ZahnÀrztekammer Niedersachsen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!